Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Programmieren allgemein (https://www.delphipraxis.net/40-programmieren-allgemein/)
-   -   Sprache für Spiele? (https://www.delphipraxis.net/72341-sprache-fuer-spiele.html)

CodenameCookie 28. Jun 2006 19:25


Sprache für Spiele?
 
Hallo Ihrs,

was für eine Sprache haltet ihr für die beste für Spieleprogrammierung?

Danke im Vorraus für JEDE Antwort!

Grüsse :)

Matze 28. Jun 2006 19:27

Re: Sprache für Spiele?
 
Selbst habe ich nur rudimentär mit DirectX und Delphi einmal mit einem Spiel angefangen, kann dazu also nicht viel sagen. Sehr gut soll C++ sein.

droppi 28. Jun 2006 19:37

Re: Sprache für Spiele?
 
Naja es kommt natürlich drauf an was du für ein Spiel machen willst. Delphi ist gut für Minispiele. Für größere Projekte kann amn natülich auch Delphi nehemen oder halt auch C++, auch wenn das ein wenig komplizierter ist(aber wenn man einmal programmieren kann fällt die angewöhnung nicht ganz so schwer). Wenn du 3D Programmieren willst würde ich dir das programmieren mit einer Fertigen Engine empfehlen (z.B. mit 3D Gamestudio und der ziemlich guten 3D Engine)
die Sprche hierzu ist C-Script (ziemlich einfach). Also musst du für dich selbst entscheiden was das Beste ist.

CodenameCookie 28. Jun 2006 19:46

Re: Sprache für Spiele?
 
Naja das Spiel sollte ein Game für eine Online Community werden , dass heisst eine art Casino Spiel.

Ich habe seit einem Jahr das Buch "C++ für Spieleprogrammierer" zuhause liegen , allerdings noch nie reingeschaut. Allerdings glaube ich dass es bei einer Sprache wie C++ jahre dauert bist solch ein Spiel realisierbar ist , was meint ihr?

Grüsse

Balu der Bär 28. Jun 2006 19:48

Re: Sprache für Spiele?
 
Delphi ist für größere Spiele wie 3D-Geschichten eher ungeeignet, da man in C zum Beispiel viel betriebssystemnäher programmiert.

JasonDX 28. Jun 2006 19:49

Re: Sprache für Spiele?
 
Das primaere Kriterium fuer die Wahl der Sprache ist: Welche Sprache beherrsche ich am besten. Da ist es besser, auf eine Sprache zurueckzugreifen, die man bereits beherrscht. Sich extra dafuer in eine neue Sprache einzuarbeiten kostet Zeit, und bringt oft nicht das Ergebnis, das man in der Zeit mit einer vertrauten Sprache erreichen koennte.
Weiteres bleibt noch die Frage, ob die gewuenschte Sprache auch den technischen Anforderungen entspricht. Oder anders formuliert: gibt es fuer die gewuenschten APIs auch Header in meiner Sprache. Fuer Sprachen wie Delphi, C(++), C# ect. duerfte da aber meisst was zu finden sein ;)

Die Zeit, die ein Spiel braucht, um in einen Release-State zu kommen, haengt primaer von dessen Groesse ab. Die Sprache ist dabei fast nebensaechlich (unter der Bedingung, dass man die verwendete Sprache auch beherrscht ;) )

greetz
Mike

Thorben77 28. Jun 2006 20:07

Re: Sprache für Spiele?
 
C# und Managed DirectX find ich auch ganz nett.

JasonDX 28. Jun 2006 20:13

Re: Sprache für Spiele?
 
Zitat:

Zitat von Thorben77
C# und Managed DirectX find ich auch ganz nett.

Dito, sehr einfach zu verwenden, und definitiv uebersichtlicher als die nativen Kollegen *g*
Mal gucken, ob ich irgendwann die Zeit finde, mein Tutorial dafuer fertigzustellen :roll:

greetz
Mike

CodenameCookie 28. Jun 2006 20:30

Re: Sprache für Spiele?
 
Danke für die Antworten *g , allerdings weiss ich immer noch ned wirklich weiter.

Also schonmal klar ist , dass es kein 3D Spiel werden soll .. sondern eher ein Kartenspiel. Da ist es so eigentlich sinnvoller das Delphi wissen noch zu erweiteren um dann darauf aufzubauen , oder?

Grüsse

DGL-luke 28. Jun 2006 20:47

Re: Sprache für Spiele?
 
Zitat:

Zitat von Balu der Bär
Delphi ist für größere Spiele wie 3D-Geschichten eher ungeeignet, da man in C zum Beispiel viel betriebssystemnäher programmiert.

Wehalb sich ja auch alles in Richtung native programmmierung entwickelt. (Was, C# ist kein Assemblerdialekt?)
So eine pauschale Aussage ist Schwachinn.
Delphi eignet sich genauso gut für Spiele wie jede andere vernünftige Programmiersprache. Mit einem OpenGL-NonVCL-Template kriegst du alles hin ( www.delphigl.com ).

So, BTT:

Kartenspiel? Kein Problem. Obwohl dir hier eine 3d-engine bereits helfen könnte, insbesondere im 2d-Modus^^ allerdings reicht dir für bereits eine gescheite 2d-grafik-lib, zum beispiel Graphics32 ( www.graphics32.org )

Ein Kartenspiel ist auch ideal, um etwas richtig objektorientiert aufzuziehen.

Das mit Delphi zu machen ist überhaupt kein Problem.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:25 Uhr.
Seite 1 von 5  1 23     Letzte »    

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz