![]() |
Problem mit Spiel programieren
Tach erstmal,
wie kann man Figuren downloaden(*.bmp). Ist die Funktion mit dem Timer gut um Figuren schnell und sauber zu bewegen? Außerdem frage ich mich wie ihr Spiele Programmiert. Wie fängt ihr an? Mit den Gegnern. Mit der eigenen Figur. Mit der Bewegung und Steuerung? Bitte helft mir! Danke; Gruß David |
Re: Problem mit Spiel programieren
hi,
also downloaden geht ganz easy mit den Indy-komponenten. und ein spiel anfangen.... erstmal: Planung! laaange planung! präzisier doch mal deine fragen, vielleicht kann man dir bessere antworten darauf geben, die nicht so allgemein sind... aenogym |
Re: Problem mit Spiel programieren
Wenn ich ein Spiel programmiere, fange ich mit der Engine an.
Ein Timer ist nicht sehr exakt, für den Anfang aber vermutlich das beste. Nur ein Problem ist, wie du das vermutlich zeichnest. Ein Spiel programmiert man am besten mit DirectX oder OpenGL. Du kannst auch ein TImage mit einer TImageList oder eine TPaintBox mit einer TImageList hernehmen. Besonders schnell wirds dann aber nicht. |
Re: Problem mit Spiel programieren
Hey
Es gibt prinzipiell ein paar Regeln hier zu beachten: Eine Antwort -> ein Thread! Zitat:
Zitat:
Zitat:
PS: "programieren" schreibt man mit zwei m -> programmieren :wink: mfg shark |
Re: Problem mit Spiel programieren
Zitat:
|
Re: Problem mit Spiel programieren
Ein JumpRun wie z.b. Mario.! :-D
Nee ich wollte ein 2D Spiel programieren. Ohne DX oder sowas!! Die Bilder wollte ich eigendlich per Image laden! Geht das auch per Imagelist? Da sind die Bilder immer so klein. :wall: John |
Re: Problem mit Spiel programieren
Ja, 2D. Trotzdem ist DX zu empfehlen. Bzw. OGL. Die gibts auch in 2D.
Schonmal überlegt, wie ein PC zeichnet? Wenn du es mit ner Paintbox oder nem Image machst, ist das einfach, aber langsam. |
Re: Problem mit Spiel programieren
DelphiX kann ich wirklich nur empfehlen! Besonders die verbesserte Version (UnDelphiX) ist sehr schnell und einfach.
Ich verstehe deine Frage mit was du Anfangen sollst nicht ganz. Erst einmal musst du natürlich ungefähr Planen, was du machen willst. Danach ist es dann sinvoll das Hauptelement das Spieles darzustellen/ zu programmieren. In deinem Fall wäre das die Landschaft deines Jump 'n Runs. Denn ohne die Landschaft keine Figur. Als nächstes Programmierst du eine basis Figur (TFigur). Diese sollte Laufen, Springen und Ballern können. Von dieser "Figur" Leitest du deine Gegner und die Hauptfigur ab und erweckst somit dein Spiel zum Leben. Als letztes baust du noch Fallen, Leitern usw. ein, baust mehrere Gegner usw... Außerdem brauchst du noch eine Struktur wie du die Verschiedenen Spiele-Szenen/Räume (Gemeint Spiel, Ladebildschirm, Menüs, Credits...) unterbringst. So... Das wäre es dann mal. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:02 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz