![]() |
TExceptHandler
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo,
kennt jemand von Euch madExcept? Bestimmt! Wenn nicht, hier gibt's Infos: ![]() Ich möchte gerne sowas ähnliches entwickeln. Im Moment steckt das Ganze noch in den Kinderschuhen, und ist noch nicht wirklich eine eigenstäöndige Unit/Komponente. Momentan habe ich alles in einem Projekt gelagert. Einen Überblick, wie das Ganze schon mal aussieht habe ich Euch mal angehängt. Die Sourcen werden natürlich auch veröffentlich, sobald es eine erste fertige Version gibt. Seht das Ganze also quasi als Vorgeschmack. Doch was kann man noch einbauen? Was verbessern? Kritik, Vorschläge, Wünsche? Ich weiß, Stack-Informationen wären gut. Finde ich auch, doch ich weiß nicht, wie ich's einbauen kann... Naja, in diesem Sinne: Schaut es Euch mal an. |
Re: TExceptHandler
Gewöhn Dir mal die !!! ab. Eins reicht, wenn überhaupt.
|
Re: TExceptHandler
Zitat:
Verstehe jetzt die ganze Aufregung nicht. Desweiteren frage ich mich, was das mit dem Thema zu tun hat?! |
Re: TExceptHandler
Hi,
wozu der Screenshot? Die Exception Nachricht reicht doch. Die Frage ist auch, wie sicher dein Exception Handler ist. Nutzt du nur TApplicationEvents und das OnException Ereignis, fängt das die knallharten Exceptions nicht ab, sondern die Anwendung stürtzt ab. Nachtrag: Die Zeile des Quellcodes bzw. die Prozedur/Funktion, in der die Exception geworfen wird, wäre wichtig. Wie es madExcpet eben auch macht. Sonst kann man den Fehler nicht leicht/gar nicht reproduzieren. |
Re: TExceptHandler
Ich dachte der Screenshot ist u.a. auch zum einfacheren Reproduzieren / Nachverfolgen des Fehlers interessant.
Hmm, im Moment nutze ich die Handler von TApplication. Geht es auch anders? Ich dachte madExcept macht es auch so. Interessant wäre es mit der Quellcode-Zeile. Doch wie soll eine Anwendung "wissen", welche Quellcode-Zeile (der ja kompiliert ist), für den Fehler "verantwortlich" ist?! |
Re: TExceptHandler
Zitat:
2. Ich reg mich nicht auf. 3. Hat es insofern etwas mit dem Thema zu tun, als mein Ethusiasmus, Dir Tipps zu geben, nachlässt, insbesondere durch die 4. falsche Reaktion Deinerseits. Trotzdem ein Tipp: Check mal torry und die schwyzer ( ![]() |
Re: TExceptHandler
Zitat:
Zitat:
|
Re: TExceptHandler
Zitat:
Das Programm ist auch nur ein Testprogramm. Zitat:
Habe ich schon gemacht, aber leider nichts wirklich brauchbares gefunden! |
Re: TExceptHandler
Kann mir denn keiner helfen herauszufinden, wie ich das mit den Stack-Informationen einbaue? Es kann ja eigentlich nicht schwer sein, oder? Ich meine, es gibt viele Komponenten, die das können. Aber noch keine für D2006 (außer madExcept natürlich).
Eine Google-Suche sowie die Sucher hier in der DP brachte mich nicht wirklich weiter. Vielen Dank schon mal im Voraus. |
Re: TExceptHandler
Zitat:
Schau dir mal die Beispiele unter "jcl\examples\windows\debug" an. _______________ Nachtrag: Die Dialoge in "jcl\experts\debug\dialog" machen wahrscheinlich in etwa das, was du schreiben möchtest. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz