![]() |
nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Ist es möglich bei Non - VCL einen eigenen Thread auzufhüren, wenn ja wie ?
Delphi-Quellcode:
type TThread = function ...?... stdcall;
![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
CreateProcess und Konsorten, TThread ist eine Klasse...
/edit: Tschuldigung, natürlich meinte ich ![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
//Edit: Oh Shit! Lesen sollte man können. Also, verwende am Besten ![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
thx. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
In Luckies Win32-Tutorials findet sich zum Thema auch was. Auch wenn ich nicht allen seinen Ausführungen ohne Einwände zustimmen würde, ist dies ein guter Startpunkt zum Verständnis.
Ansonsten kannst du dir auf meiner Webseite mal den Portscanner anschauen, da dieser ebenfalls multithreaded ist. Es reicht nämlich bei weitem nicht den Thread zu erzeugen, sondern der Zugriff muß auch synchronisiert werden. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
![]() Zitat:
Delphi-Quellcode:
entschieden. Muss der/das auch synchronisiert werden ?
function BeginThread(SecurityAttributes: Pointer; StackSize: LongWord; ThreadFunc: TThreadFunc; Parameter: Pointer; CreationFlags: LongWord; var ThreadId: LongWord): Integer;
... und nun werd' ich erst mal ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
Passt besser in die Windows-API-Sparte. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
![]() Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz