![]() |
Pixlel Menge umranden
Kennt jemand ein Verfahren / eine Methode um bei einer Menge von Pixeln die Äusseren zu umranden ?
(die Pixel liegen nicht zusammen) Habe mich schon selber versucht, aber es ist ziemlich verflixt. Für Ideen wäre ich dankbar. |
Re: Pixlel Menge umranden
vielleicht so...
1. wähle ein rechteck das genau +1 pixel größer ist als deine menge (ich denke die menge liegt als grafik vor) 2. dieses rechteck hat genau nicht die farbe die in der grafik vorhanden ist 3. lege beide bilder übereinander 4. gehe vom äusseren rand im uhrzeiger sinn die pixel durch und lösche (verfärbe) die, die als "inneren" nachbarn die gleichen farbeigenschaften ausweisen 5. übrig sollten die eingefärbetn bleiben ansonsten bleibt dir nur übrig die ränder der menge per iteration zu ermitteln und dann entsprechend die neuen zu setzen! |
Re: Pixlel Menge umranden
Hm.... Rechteck, währe mal ein Versuch wWert.
Danke für die schnelle Antwort, kannst Du mir mal Übersetzen "per iteration zu ermitteln" (habe in Mathe nich’ so dolle Aufgepasst) :gruebel: |
Re: Pixlel Menge umranden
..damit meinte ich, du suchst die pixel mit extremwerten! d.h. wenn man zeilenweise denkt! die pixel, die deb kleinsten und den größten x-wert haben und bei spaltenweiser betrachtung, die den kleinsten und größten y-wert haben. damit solltest du eine menge von pixeln ermittelt haben, die gnau den rand bilden! mit dieser menge kannst du dann weiterharbeiten um die "umrahmung" zu erstellen.
wie liegt denn die menge vor? |
Re: Pixlel Menge umranden
Schau mal
![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "MrSpock" von "Programmieren allgemein" nach "Multimedia" verschoben.
Passt besser zu Multimedia. |
Re: Pixlel Menge umranden
Zitat:
Grüße vom marabu |
Re: Pixlel Menge umranden
Auwaja, auf was habe ich mich da eingelassen..... :wink:
@marabu, heisst das ich brauche nur alle Pixel in CreatePolygonRgn() "einzulesen" und dann mit PtInRegion() prüfen ob der Pixel im Poly ist, um ihn dann zu entfernen ? Wie kann man Prüfen ob der Punkt im Polygon oder am Rand ist ? wenn jemand auch noch ein code-beispiel hat, das währe super // Edit: Achja, hatte ich vergessen zu erwähnen, meine OH ist an der Stelle wo es interresant wird in En. CreatePolygonRgn Points to an array of POINT structures that define the vertices of the polygon. The polygon is presumed closed. Each vertex can be specified only once. (was ist wer wo wie) PS: kann kein englisch - nur ein klein wenig |
Re: Pixlel Menge umranden
wenn du nur n viereck rundrum willst, kannst du einfach durch das komplette bild suchen, den ersten gefundenen punkt als links oben in ein rect eintragen, und dann immer, wenn ein wert größer als rechts bzw. unten oder kleiner als links bzw. oben ist, den punkt übernehmen. und zum schluss zeichnen.
für ein polygon wird das ganze ungleich komplizierter, da wird dir aber marabus methode wohl helfen, welche sich scheinbar auch einfach umsetzen lässt. |
Re: Pixlel Menge umranden
Zitat:
Zitat:
:freak: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz