![]() |
Probleme mit dem Verschieben auf der PaintBox
Ok, Hi!
Also ich habe mir jetzt schon etwas zusammengecodet (siehe unten), das verschieben von Planet[i] geht auch, aber er lässt auf seinem vorherigen Standpunkt immer ein Bild zurück. Also wenn ich jetzt Planet[1].X:=Planet[1].X+32 mache, dann springt er auf das neue Feld, lässt aber auf seinem Anfangspunkt seine alten Umrisse (auch in Blau, also in der gleichen Farbe).. Da ich wirklich NICHT weiß wo der Fehler liegt (in welchem Abschnitt) geb ich euch mal den kompl. Code (Sorry wenns zuviel is):
Delphi-Quellcode:
Ich bedank mich vielmals, wenn ihr mir Helfen könntet, währe echt nett, hab auch keinerlei Vermutung an was es liegen könnte, hab erst gedacht, er speicherrt noch die alte Variable in Planet[1].X aber das hat sich dann auch als falsch dargestellt:
type
TPlanet = record x,y: longint; end; TForm1 = class(TForm) PaintBox1: TPaintBox; Button1: TButton; ImageList1: TImageList; Button2: TButton; Timer1: TTimer; procedure FormCreate(Sender: TObject); procedure PaintBox1Paint(Sender: TObject); procedure Button2Click(Sender: TObject); procedure Timer1Timer(Sender: TObject); procedure Button1Click(Sender: TObject); procedure RePaintMap(); private { Private-Deklarationen } public { Public-Deklarationen } end; var Form1: TForm1; Planet: array[1..5] of TPoint; bit1: TBitmap; implementation {$R *.dfm} procedure TForm1.RePaintMap(); begin bit1.Canvas.Brush.Color:=clblack; bit1.Canvas.FillRect(bit1.Canvas.ClipRect); end; procedure TForm1.FormCreate(Sender: TObject); begin DoubleBuffered:=true; Planet[1].X:=0; Planet[1].Y:=0; bit1:= TBitmap.Create; bit1.Height:=PaintBox1.Height; bit1.Width:=PaintBox1.Width; bit1.Canvas.Brush.Color:=clblack; bit1.Canvas.Pen.Color:=clwhite; bit1.Canvas.FillRect(bit1.Canvas.ClipRect); end; procedure TForm1.PaintBox1Paint(Sender: TObject); begin BitBlt(PaintBox1.Canvas.Handle,0,0,Bit1.Width,Bit1.Height,Bit1.Canvas.Handle,0,0,SrcCopy); end; procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject); begin RePaintMap; //Planet[1].Y:=Planet[1].Y+32; Planet[1].X:=Planet[1].X+32; Form1.Canvas.TextOut(300,100,inttostr(Planet[1].X)); end; procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject); var i: integer; begin for i:=1 to 5 do begin // Bit1.Canvas.Rectangle(Planet[i].x,Planet[i].y+15,Planet[i].y+15,Planet[i].x); <-- brauch ich noch ImageList1.Draw(Bit1.Canvas,Planet[i].x,Planet[i].y,0,true); Form1.Repaint; end; end; procedure TForm1.Button1Click(Sender: TObject); begin Timer1.Enabled:=true; end; end.
Delphi-Quellcode:
Form1.Canvas.TextOut(300,100,inttostr(Planet[1].X));
|
Re: Probleme mit dem Verschieben auf der PaintBox
Zuerst habe ich auch keinen Fehler gesehen, da ich aber deinen Code gut geschrieben fand (OffscreenBitmaps sind was Feines :wink: ), habe ich das Ganze nachgebaut und die Erleuchtung kam :mrgreen: :
Das "Nachbild" sind die vier anderen Planeten, die ja noch als Position (0|0) haben :zwinker: . Nimm einfach mal das, dann wirst du es sehen:
Delphi-Quellcode:
Noch ein paar Tipps:
for i:=1 to 1 do begin //<- also nur den ersten Planeten zeichnen
// Bit1.Canvas.Rectangle(Planet[i].x,Planet[i].y+15,Planet[i].y+15,Planet[i].x); <-- brauch ich noch ImageList1.Draw(Bit1.Canvas,Planet[i].x,Planet[i].y,0,true); Form1.Repaint; end;
|
Re: Probleme mit dem Verschieben auf der PaintBox
Ahh *mich schlag* da hätt ch ja selber draufkommen können hehe, danke :)
Nur, wie soll ich das dann verhindern? Bzw. geht das überhaupt? Hab mir gedacht, ich lass es jetzt nur zeichnen, wenn X bzw Y nicht 0 ist, aber was, wenn ich dann eben eins ganz oben links haben will? |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz