![]() |
Datenbank: ? • Version: ? • Zugriff über: ?
spezielle dynamische Datenbank : wer kann helfen???
mein problem sieht folgender maßen aus:
ich habe eine txt-datei als output eines quelltextkontrollprogrammes. im wesentlichen steht dort dann drin, auf welcher zeile ein fehler kommt. dieser wird dann näher klassifiziert und bekommt eventuell nochmals eine spezielle signatur: das ganz sieht etwa so aus: URL des Fehlers genaue Art es Fehlers signatur Der ganze Spaß soll jetzt in eine von Delphi generierte Datenbank, in Form einer Tabelle geschrieben werden. Da aber jede Analysedatei unterschiedlich viele Fehlermeldungen hat, müssen sich die Spalten selbst generieren können. Da ich als totaler Noob in diesem Themengebiet überhaupt keine Ahnung habe, hoffe ich auf eure klare und gut ausformulierte Hilfe ; ) |
Re: spezielle dynamische Datenbank : wer kann helfen???
Tknotenzeiger = ^Tknoten;
Tknoten = record inhalt : inhalt; naechster : Tknotenzeiger; end; |
Re: spezielle dynamische Datenbank : wer kann helfen???
Hallo Neuling,
Zitat:
Zitat:
Grüße vom marabu |
Re: spezielle dynamische Datenbank : wer kann helfen???
Hallo mwi,
erstmal herzlich willkommen. Zitat:
In dem Fall wird normalerweise mit mehreren Tabellen gearbeitet: eine welche die Infos des Fehlers protokolliert, welche immer hier sind (also URL z.B.), und dem Fehler somit auch eine eindeutige ID zuweißt:
Code:
In einer zweiten Tabelle schreibst du dir dann die zusätzlichen Spalten auf. Allerdings sind dies nicht richtige Spalten, sondern nur Einträge in dieser Tabelle:
ID URL
1 h**p://.... 2 h**p://....
Code:
In der dritten Tabelle landen dann die Daten:
ID Spaltenname
1 Zeit 2 Referrer
Code:
Das mag jetzt vielleicht umständlich aussehn, aber der Vorteil ist ganz eindeutig. Du musst die Struktur der Tabellen nicht mehr ändern. Strukturänderungen in einer Datenbank sind im Endbetrieb soweit wie möglich zu vermeiden. Mit etwas Überlegung über ein Prinzip wie oben hast du kein Problem, so viele Infos abzuspeichern wie du willst ;)
FehlerID SpaltenID Wert
1 1 08:00 1 2 h**p://..... 2 1 17:35 Greetz alcaeus |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz