![]() |
eDonkey Links bei eMule hinzufügen
Hi,
möchte ein Programm schreiben, welches bei eMule neue Dateien zum download hinzufügt. Mein eMule läuft auf einem Server. Ich will also von einem Client aus im Netz auf ein eDonkey Link klicken. Mein Delphi programm soll dies registrieren und den Link an ein Delphi Programm auf dem Server weitergeben, welches dann den Link an eMule weitergibt. So etwas gibt es schon, heißt Link Catcher. Funktioniert bei mir aber nicht, deswegen will ich das selbst schreiben. Meine Frage also: Wie kann ich aus einem Delphi programm heraus einen eDonkey Link an eMule weitergeben? Gruß, Henry Benutze Delphi 7 |
Re: eDonkey Links bei eMule hinzufügen
Hm... eMule aufm Server ;).
Nunja. Normalerweise startet eMule / läd' eMule den Link in die Downloadliste, wenn man ihn in die URL Leiste es Browsers eingibt. Evtl. solltest du das mal versuchen:
Delphi-Quellcode:
Und:
uses ShellApi
Delphi-Quellcode:
kA obs geht... Musste halt testen.
ShellExecute(Application.Handle, 'open', PChar('ed2k://|file|Deine.Datei.xxx|000000|XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX|/'), nil, nil, sw_ShowNormal);
MfG Whoopee EDIT: [/delphi] vergessen ;) |
Re: eDonkey Links bei eMule hinzufügen
|
Re: eDonkey Links bei eMule hinzufügen
Vielen Dank!
|
Re: eDonkey Links bei eMule hinzufügen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hi,
-ich weis es ist viel text... aber für hardcore-fingerwundklicker lohnt sichs ;)- ich hatte mal ein programm gebaut mit dem du mehrere ed2k links auf einmal reinmachen kannst und auch sozusagen eine "batch-suche" machen kannst. (also es waren 2 programme, "emule loader" zum batch-suchen und "emule loader [ed2k]" zum ed2k links in in die downloadliste machen) Das hat so funktioniert: du gibst den server, port, webinterface passwort ein und in ne liste(tmemo) kopierst du deine ganzen ed2k links rein bzw. die texte nach denen du suchen willst. Beim ed2k-programm öffnet er einfach das webinterface und tut die links mit der "ed2k-link-download" funktion im webinterface einfügen(einzeln). jetzt denkt ihr sicher >>son scheiß ich kann doch auch gleich alle in des webinterface reinkopieren<< tja, zumindest bei mir passiert nix wenn ich auf "start" klick und zu viele links in der liste hab. Die suche-verison geht auf die suchen seite vom webinterface und trägt den search string ins suchen feld ein und lädt dann das erste gefundene resultat 'runter. --- Naja weil ja programmierer und erfinder hoffungslos faul sind hab ich glaich noch 2 weitere programme gebaut: z.b. du willst eine liste(tabelle) von (freeware-)liedern runterladen ausm web. dann öffnest du die seite mit excel, kopierst die tabelle raus(z.b. spalte "interpret" und spalte "titel") und speichern unter text-datei. dann werden die spalten durch tabulators ersetzt("interpret <TAB> titel" oder in pascal: 'interpret'+#9+'title' ;-)). dann nimmst du meinn programm #3 das ersetzt die tabulators z.b. innen bindestrich(so dasses "interpret - titel" heist). dann kopierst du das ergebnis und trägsts innen emule loader(programm für die batch-suche) und es lädet alle runter;) andres beispiel: wen du auf goldesel.de was gefunden hast, z.b. ein album dan klickst du drauf und siehst die ganzen edk2-links für die einzelnen files. da überall draufklicken is blöd. lösung: du nimmst den "goldesel grabber" trägst den link der seite rein und klickst auf GET. dann steht im ausgabefenster alle ed2k links drin mit zeilenumbruch getrennt. dann nimmste den "emule loader [ed2k]" (die ed2k-link-version vom emule loader) schreibst da die ganzen ed2k links rein klickst auf start und er lädet alle runter. Noch was zu sagen: die teile sind (noch) relativ unprofessionell :-(. heist: er hat einen twebbrowser drin, und wenn du z.b. was suchst dan öffnet er die emule seite, sucht im webbrowser fenster es suchen-eingabefeld und füllt da den text rein usw... nachteil: es funktioniert nur mit dem standard webinterface theme wo bei emule mit bei ist. Bitte angucken und sagen was ihr davon haltet! -Dominik Ach ja den bug kenn ich schon: beim "emule loader" gibts fehler wenn ihr zeichen wie "?" oder "&" in den suchstring reinmachet. beim "emule loader [ed2k]" ist das schon behoben aber ich bin jetzt zu faul delphi nochmal zu öffnen... (siehe oben: "weil programmierer [..] hoffungslos faul sind" (Zitat nach D. Weber :-D). |
Re: eDonkey Links bei eMule hinzufügen
Ich würd sagen das gehört eher in 'Freeware'
MfG |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz