![]() |
Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Zitat:
Könntet ihr das mal mit anderen AntiViren Programmen bitte testen? Meine Festplatte ist sauber, habe ich gerade erst geprüft. Delphi ist also nicht befallen und hat da was reinkopiert. Andere Kompilate von heute Nacht gehen problemlos. Download: ![]() Ich habe das schon AntiVir gemeldet. Hm. Das Demo Projekt dazu ( ![]() |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Hi Luckie :hi:
Mh... McAfee verhält sich ruhig :gruebel: Scheint an Antivir zu liegen :mrgreen: Gruß Frank |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Zitat:
Mal sehen, was AntiVir damit jetzt macht. Denn so kann ich damit nicht an meinem Computer arbeiten und dafür habe ich es eigentlich geschrieben. :roll: |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
:dancer: Habe in 15 min. Feierabend....
Dann werde ich es zuhause nochmal testen. Da benutze ich Norton Anti... :kotz: Mal sehen ob es da Meker gibt... :warn: Bis gleich Gruß Frank |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Ich habe auch AntiVir und die gestrigen Virendefinitionen.
Es meldet auch ein Trijanisches Pferd (TR/Drp.AphexLace.B). Ich habe vor langer zeit auch mal etwas programmiert, was AntiVir als Wurm erkannt hat. :gruebel: |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Hai,
mein Symantec-Antiviurus (Norton) findet kein Pferd. |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Ist jetzt leicht OT:
Gibt es ein besseres kostenloses Anti-Viren Programm als AntiVir? In vielen Tests war es recht weit vorne, aber irgendwie gefällt mir die Sache nicht. Wenn AntiVir nicht infizierte Dateien als infizierte erkennt und die dann z.B. geöscht werden, dann finde ich das absolut nicht von Vorteil. :? |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Hi :hi:
Also bei Norton Antivirus 2004 bleiben die Pferdchen im Stall :zwinker: :drunken: Also es wird kein Troijaner gefunden... Gruß Frank |
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Ich hab AntiVir mit ner Definitions Datei von vor ca. 17 Tagen drüber gejagt und da meckert auch nichts rum.
|
Re: Ich habe ein trojanisches Pferd programmiert
Ich würde sagen: Hoff darauf das AntiVir ihre Virensignatur-Datei korrigiert.
Hatte auch schon 2 mal den Fall das eine 4 Jahre alte Datei (welche schon einige Monate auf CD gebannt war) als hochaktueller Virus/Wurm erkannt wurde. Ich denke sehr oft liegt es daran, das sie Signaturen von neuen Viren/Würmern erst sehr kurz gehalten werden, damit möglichst auch ähnliche/"gepatchte" Versionen erkannt werden. Jedoch führt das Teilweise zu Fehlerkennungen. Problem wurde von Viren-Scanner-Hersteller nach Benachrichtigung mit nächsten Signaturupdate behoben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 11:08 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz