![]() |
2D-Grafik
Hi,
Ich möchte ein 2D-Arcade-Game in Delphi programmieren. Leider fehlen mir dazu momentan die Komponenten. Ich habe gehört, das 2D-Grafiken mittels Direct3D oder OpenGL schnell und leistungsstark seien können. Ich brauche etwas, das einfach zu bedienen ist. Kann mir da jemand etwas empfehlen? Jan |
Hallo Delorian,
herzlich Willkommen im Forum! :bounce2: Also, schau Dir mal folgende Seite an: ![]() Da geht es um die Delphi-Programmierung mit DirectX. Es gibt da auch schöne Tutorials zum Lesen und Downloaden. Angeblich soll die Programmierung mit OpenGL "einfacher" sein, da hab ich allerdings keine Empfehlungen zu. Grüsse, Daniel :hi: |
Wenn es dir um das Thema "2D-Grafik mit 3D-API" geht, wirst du auf
![]() Und ich bleibe dabei, auch wenn man am Anfang ein wenig mehr tun muss, im Endeffekt ist D3D leichter zu lernen. |
Also bei einem 2D-Game würde ich als allerletztes an DirectX oder OpenGL denken, bei 3D schon eher. 2D geht auch prima mit vorhandenen Mitteln, der GDI. Hier ein Canvas, da ein BitBlt - und schon läuft das. Das ist für Anfänger 1.) viel einfacher als die obengenannten zwei Vertreter und 2.) schafft das gute Grundlagen für diese.
Denny |
Die genannten 3D-APIs sind deswegen ideal für 2D-Grafik, weil sie volle Hardwarebeschleunigung (d.h. hohe Geschwindigkeit, einfache Programmierung von Effekten etc.) bringen.
Bei gamedev.net liegt ein Artikel, der einfach nur ein Framework erklärt, mit dem man dann genau so einfach arbeiten kann wie mit BitBlt & Co. |
ich nehme dafür DelphiX.
Für 2D ist delphi unschlagbar, es gibt keine besser komponenten für 2D Spiele als DelphiX(oder doch?) MFG Michael Springwald |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz