![]() |
Netzwerkverbindung per NonVCL
Hallo,
besteht generell die Möglichkeit, eine Netzwerkverbindung zwischen 2 Rechnern (Server & Client) aufzubauen, ohne dafür TServerSocket und TClientSocket zu nutzen? Ich würde gern ein NonVCL Programm schreiben, wenn ich aber die entsprechende Unit einbinde, ist die EXE-Datei gleich 200KB größer, obwohl ich lediglich ein bisschen Text übertragen will. Kann man nicht auf eine Windows-Schnittstelle zugreifen (z.B. per API), so dass keine extra Units eingebunden werden müssen, bzw. diese dann nicht so groß sind? Danke im Voraus. |
Re: Netzwerkverbindung per NonVCL
Hallo,
klar geht das. Du kannst direkt auf die Winsock-API zugreifen. Hier im Forum wurde das Thema auch schon behandelt ![]() |
Re: Netzwerkverbindung per NonVCL
Zitat:
|
Re: Netzwerkverbindung per NonVCL
Hier:
![]() |
Re: Netzwerkverbindung per NonVCL
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz