AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi Netzwerkverbindung per NonVCL
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Netzwerkverbindung per NonVCL

Ein Thema von Nonsense · begonnen am 12. Mai 2004 · letzter Beitrag vom 12. Mai 2004
 
Benutzerbild von Nonsense
Nonsense

Registriert seit: 23. Nov 2002
389 Beiträge
 
Delphi 5 Standard
 
#1

Netzwerkverbindung per NonVCL

  Alt 12. Mai 2004, 09:07
Hallo,

besteht generell die Möglichkeit, eine Netzwerkverbindung zwischen 2 Rechnern (Server & Client) aufzubauen, ohne dafür TServerSocket und TClientSocket zu nutzen?
Ich würde gern ein NonVCL Programm schreiben, wenn ich aber die entsprechende Unit einbinde, ist die EXE-Datei gleich 200KB größer, obwohl ich lediglich ein bisschen Text übertragen will.
Kann man nicht auf eine Windows-Schnittstelle zugreifen (z.B. per API), so dass keine extra Units eingebunden werden müssen, bzw. diese dann nicht so groß sind?

Danke im Voraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz