Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Netzwerke (https://www.delphipraxis.net/14-netzwerke/)
-   -   Upload zum IIS (https://www.delphipraxis.net/215484-upload-zum-iis.html)

zeras 12. Jul 2024 19:03

Upload zum IIS
 
Ich habe ein Programm, welches mit Hilfe der Indy FTP Komponenten auf dem IIS Pfade erzeugt und Dateien hochlädt. Dies passiert alles im Intranet. Der Download läuft dann über Https.
Nun möchte die IT, dass ich das FTP nicht mehr nutze (Sicherheit) und hatte mir SFTP vorgeschlagen. In einem nächsten Termin mit der IT sagte man mir dann, dass der IIS SFTP garnicht unterstützt. Welche Möglichkeiten habe ich noch, die Daten hochzuladen?

Redeemer 12. Jul 2024 19:20

AW: Upload zum IIS
 
SFTP wird oft nicht selbst ausgewiesen sondern bei Servern normalerweise als SSH bezeichnet. SFTP/SSH braucht eine kostenpflichtige Komponente oder komisches Rumgefriemel mit Pipes und plink.

Alternativen: FTPS, WebDAV, irgendein Serverprogramm (selbstgeschrieben oder gekauft), simples Upload-Skript auf IIS... In der Firma nutze ich einen selbstgeschriebenen Delphi-Server auf HTTP-Basis als Windows-Dienst, da der mir bei Dateinamenskonflikten den dadurch entstandenen Namen als Antwort zurückgeben kann. Das geht alles mit Indy und OpenSSL.

himitsu 12. Jul 2024 19:43

AW: Upload zum IIS
 
FTPS = ein FTP, welches durch TSL/SSL getunnelt wird
SFTP = etwas FTP-ähnliches, welches auf SSH aufbaut, also eigentlich Dateibefehle via Console

Und SSH kann der IIS selbst halt nicht.

Aber prinzipiell ließe es sich dennoch im drunterliegenden Windows installieren.
https://winscp.net/eng/docs/guide_windows_ftps_server
https://learn.microsoft.com/de-de/wi...stall_firstuse



Ansonsten wurden ja schon einige Möglichkeiten genannt.

Beim eigenen Programm/Server, könnte müsste dieses auf einem eigenen Port rausgehn (hier mußt du dich dann aber selbst ums SSL kümmern, oder kannst auch irgendwas Anders nutzen, wie z.B. einfaches TCP/IP, DataSnap/RADServer oder sonstwas),
oder es könnte durch's HTTP/HTTPS des IIS weitergeleitet werden (TIdHTTPServer),
bzw. es könnte auch als ISAPI-Modul (DLL) in den IIS gehängt werden.

rabatscher 15. Jul 2024 10:23

AW: Upload zum IIS
 
Nur so ne Frage... Warum ist der Upload nicht auch über HTTP(S)?

lg

zeras 15. Jul 2024 15:28

AW: Upload zum IIS
 
Zitat:

Zitat von rabatscher (Beitrag 1538877)
Nur so ne Frage... Warum ist der Upload nicht auch über HTTP(S)?

lg

Ich habe das vor Jahren einmal in ein Programm eingebaut. Zuerst Pfade aufbauen und dann die jeweilige Datei hochladen. Das ging sehr einfach.
Wenn ich über HTTP(S) hochladen würde, dann kann ich meines Erachtens nicht gleich mit Pfade aufbauen. Oder ich müsste Parameter mit übergeben, damit die Pfade dann auf dem Server aufgebaut werden können.
Ich werde die o.g. Infos mit unserer IT besprechen und dann werden wir sehen, welchen Weg wir nehmen.
Die IT hat mir auch schon Securebridge gekauft, aber offenbar geht das ja nicht mit dem IIS.

himitsu 15. Jul 2024 15:58

AW: Upload zum IIS
 
Klar geht es auch als Pfad.

Selbst mein Wordpress nutzt Pfade ... OK, da werden sie via HTACCESS ab einem Oberpfad aus in Parameter übersetzt und an eine PHP-Datei durchgereicht.

Hähnliches sollte auch der IIS hinbekommen, wenn es was an deinen WebServer durchreicht,
oder eben du setzt selbst den HTTP(S)-Server auf, dann kannst'e mit der URL (Pfad/Parameter/...) machen, was du willst.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz