![]() |
Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen,
ich habe gerade erfolgreich die anlaufende Installation auf Win11 gestoppt, ich dachte mir, das könnte vielleicht für den ein oder anderen von Euch auch interessant sein. Das ist anscheinend ohne vorher zu fragen ( wie sonst ) angelaufen, so dass ich es nicht mehr abwählen konnte. Weil ich auf dem Hilfs-Rechner noch auf Win10 Pro bleiben will, musste ich das schnell abbrechen. Zum Glück scheine ich die richtige Anweisung dafür gefunden zu haben. Die Sicherheitsupdates kommen durch, das Funktionsupdate ist gestoppt. (So zumindest sieht es für mich bisher aus). Hier die Anleitung: Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danach wird folgendes angezeigt: Anhang 56568 Anhang 56569 |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Sag bloß du hast kein Backup und hättest notfalls nach dem Upgrade es einfach zurückspielen können? :stupid:
Ausversehn den Upgradeknopf in WindowsUpdates erwischt? |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Nein nein, da ist nur unwichtiges Zeug drauf, brauche ich nur für Internet und Tests.
Ich bin mir nicht bewusst aus Versehen auf den Updateknopf gedrückt zu haben, bei Start "Suche nach Updates" war des Update Win 11 schon in der Liste drin, mit 0%, und fing schon an upzudaten, obwohl darunter auch noch ein Win 10 Update in der Pipeline war. Vielleicht hatte jemand anderes da was Falsches gedrückt, aber dann hätte es ja schon installiert werden müssen. Ist auch müßig jetzt nach einem Schuldigen zu suchen, für mich sieht es eher wie eine neue Win-11 Besonderheit aus. |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Dennoch wichtig genug, dass du hart kämpfst, dass es nicht "kaputt" geht ;)
Stell dir mal vor du hättest die 11 erst nach erfolgreichem Neustart gesehn. |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Man kann das Update auch innerhalb von 10 Tagen nach dem Update rückgängig machen.
Leider scheint es so, als ob schon der Befehl zum Herunterfahren mit Update genügen würde, dass das Update als bestätigt gilt (Hörensagen). Ob dem wirklich so ist, kann ich nicht sagen. |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Hi,
ich habe mein TPM Chip im Bios deaktiviert, dann ist mein Rechner (noch) inkompatible fürs Update :) So kommt Win gar nicht erst auf die blöde Idee Win 11 zu installieren. |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Es schlägt es dir aber dennoch ständig vor.
Und warum ist dieses Kompatibilitätsprüfprogramm eigentlich so riesig und muß erst installiert werden, nur um dir zu sagen, dass die Meldung "Win11 ist da und kann installiert werden" umsionst ist. weil irgendwas nicht geht, was die UpdateOberfläche mit 10 Zeilen Code hätte auch prüfen können? (TPM da, genug RAM, HDD und CPU-Version) Ich hatte mal ausversehn den Upgradeknopf in dem großen Banner erwischt. Schnell und oft genug auf das Updates-Aussetzen geklickt, was dann auch den Download mit abbrach. Zitat:
Hoffen wir mal, es lässt sich von dir noch weiter "verarschen" und sagt nicht irgendwann "ach was soll's, dann eben ohne" :lol: |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Zitat:
|
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Zitat:
Zitat:
Habe es auf 22H2 gestellt. Die letzte Win 10 Version, bekommt noch eine weilte Updates. Meine Eltern haben genug andere Probleme, ich kann denen nicht antuen sich mit andauernd veränderndem Dreck rumzuschlagen. Win 10 sieht endlich nicht mehr alle paar Monate anders aus und funktioniert seit Jahren gleich. |
AW: Auf Win10 Pro: Installation Win11 läuft ungewollt an - Erfolgreich verhindert
Mehrere Rechner und noch nirgendwo von alleine passiert. :gruebel:
Alle in letzter Zeit gekauften Rechner sind aber kompatibel (war echt ein Kampf damals rauszufinden, welche "neuen" Win10-Rechner auch die Bedingungen für Win11 erfüllen ... diese nervige CPU-Liste und nicht alle Händler schreiben was "genau" drin ist) Und auch ein paar wenige der Alten werden vom Kompatibilitätstester nicht bemängelt. Nur die Beiden, wo Win11 schon drauf war, haben es bis jetzt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz