![]() |
Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Ich versuche gerade wegen Rechnertausch mein Delphi 2006 neu zu installieren und zu registrieren. Die Installation hat erstaunlicherweise funktioniert, aber beim Registrieren bekomme ich immer den Fehler, dass mein BDN Benutzername ungültig sei, wobei es egal ist, ob ich es im Registration Wizard oder über reg.borland.com versuche.
Weiß jemand, ob da inzwischen irgendwas abgeschaltet wurde bzw. ob es eine neue Methode/URL zur Registrierung von Delphi 2006 gibt? Leider wird ja Delphi 2006 nicht von der Network-Lizenz abgedeckt, die gilt erst ab Delphi 2007. (Ja, vielleicht hätte ich die uralten Version schon vor längerem mal auf eine VM migrieren sollen, aber as ist immer so umständlich...). |
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Schon mal mit reg.embarcadero.com versucht?
|
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Oder mal beim Support anfragen, ob man bei deiner aktuelleren Lizenz nicht das 2006 mit hinzufügen könnte.
|
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Zitat:
"Bad serial number or authorization key. Please check for typing errors." Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich das letzte Mal noch über reg.borland.com gehen musste (da gab es Borland auch schon lange nicht mehr). |
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Moinsen!
Alternativ kannst du auch die Registrierungsdatei(ich glaube irgendwas.slip) von deinem alten Rechner mit rübernehmen...wichtig dabei ist allerdings, dass der Rechner den gleichen Namen hat...ist allerdings wahrscheinlich ziemlich dunkele Grauzone 8-) |
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Bei einem Rechnertausch würde ich da keine Grauzohne vermuten.
Ich bin auch von PC auf Laptop umgestiegen und habe die komplette Windows Installation mir ein paar Tools auf den Laptop übertragen. So blieb mir viel Installationsaufwand erspart und bis auf den Speedcommander waren alle Programme noch registriert. |
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Zitat:
|
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Ich habe gerade versucht, den Rechner umzubenennen, so dass er denselben Namen hat wie der alte. Die reg*.txt-Datei des alten Rechners hat aber nicht funktioniert. Wäre ja auch zu einfach gewesen.
Falls ich nicht doch noch eine Möglichkeit finde, die Registrierung durchzuführen, sehe ich zwei Möglichkeiten:
Vermutlich dürfte es auf 1. hinauslaufen. Ich kann zwar weiterhin die DLLs compilieren, da der Commandline-Compiler auch ohne Registrierung läuft, aber Tests und Debugging dieser Versionen wären dann nicht mehr möglich. Delphi 6 und 7 laufen übrigens ohne Probleme. Für Delphi 2007 und später kann ich die Netzwerklizenz nutzen. |
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Ich habe von VMWare den VMware-converter verwendet um den PC zu virtualisieren. Der converter hat die Treiber ausgetauscht und ich konnte in der VM auf vom BIOS auf UEFI umstellen. Anschließend habe ich mit Acronis in der VM ein Image erstellt, das ich dann auf einer neuen NMMe SSD wiederhergestellt habe.
|
AW: Delphi 2006 registrieren / aktivieren
Danke!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz