![]() |
Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Leute,
hab ein Problem: Die Komponenten in der Entwicklungsumgebung sind an anderen Positionen als in der exe (siehe Screenshot). Gibts da eine Lösung dafür ohne dass ich die Komponenten wieder löschen und neu Positionieren muss??? |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Gibt es mehrere Main*.fmx dateien?
|
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Zitat:
Main.fmx Main.LgXhdpiPh.fmx Main.Windows.fmx Main.Surface.fmx |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Oben rechts im Formdesigner -> Stil [ ▼] Ansicht [ ▼]
Aktuell hast du da den Master (Main.fmx) ausgewählt, aber wenn es für Windows kompiliert wird, dann nimmt es natürlich Windows-Desktop (Main.Windows.fmx), falls Dieses existiert. Besser nicht die "unnötige" Datei löschen, sondern den Knopf neben [Ansicht] benutzen. :wink: |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Jetzt hab ich ein weiteres Problem.
Wollte jetzt die Komponenten löschen und neu setzten. Nach dem löschen eines Labels kommt folgende Meldung beim erzeugen (Anhang): In welche Dateien wird das Label75 überall vermerkt? Kann es nicht löschen oder umbenennen ohne das die Meldung kommt. |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Zitat:
|
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Hab das Positionsproblem gelöst:
Habe in der Datei Main.Windows.fmx die x und y Werte mit dem Editor geändert und funkt. |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Wenn du die anderen Ansichten nicht explizit anpasst, dann kannst du sie auch löschen.
Die sind dafür da, um für verschiedene Geräte die GUI anzupassen (Dinge zu verschieben, die Größe zu ändern, auszublenden oder so) * Windows im Breitformat * Tablet im Hochformat * ultrahighend-Smartphone im extremen Hochformat * Smartwatch als zinziges Quadrat ![]() |
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Zitat:
|
AW: Design in Entwicklungsumgebung VS Exe
Viel kaputt geht wohl eher nicht.
Aber im Projekt und in der PAS ist diese Ressource verlinkt und vor allem das
Delphi-Quellcode:
wird dann wohl meckern.
{$R xyz.fmx}
Beim Löschen über's Menü wird sowas natürlich richtig aufgeräumt/entfernt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz