![]() |
M1/x64 Hybride Anwendung
Hi,
die Frage ist vielleicht blöde, aber ich habe nirgendwo eine Aussage diesbezüglich gefunden. Gibt es eine Möglichkeit in einer Anwendung eine X64 und eine ARM M1 Binary zu packen? Ähnlich wie das bei Android ja auch der Fall ist? Ansonsten muss ich ja zwei verschiedene Versionen der selben App anbieten. Die soll nicht in den Store, sondern wird als Download angeboten. Peter |
AW: M1/x64 Hybride Anwendung
|
AW: M1/x64 Hybride Anwendung
![]() "Neue Zielplattform macOS ARM 64 Bit RAD Studio 11.0 unterstützt eine neue Delphi-Zielplattform, macOS ARM 64 Bit, für die native Entwicklung für die neuen M1 Apple Silicon-CPUs mit macOS 11. Sie können auf dieser Plattform native M1-Anwendungen erzeugen (zur Ausführung ist M1-Hardware erforderlich). Wir behalten unseren Support für Intel 64 Bit und die Erstellung universeller Binäranwendungen bei, einschließlich ARM- und Intel-Binärdateien in einem einzigen Package. Universelle Binärdateien Sie können eine universelle Binärdatei erstellen, die sowohl Intel- als auch ARM-Code enthält. Dazu müssen Sie als Zielplattform macOS ARM 64 Bit verwenden. Navigieren Sie in den Projektoptionen (macOS ARM 64 Bit muss die aktuelle Plattform sein) zu Erzeugen > Delphi-Compiler > Compilieren > Weitere und aktivieren Sie "Universelle macOS-Binärdatei generieren (x86_64 + arm64)". Nachdem Sie die Anwendung bereitgestellt haben, befindet sich die universelle Binärdatei im Ordner OSXARM64\Debug." |
AW: M1/x64 Hybride Anwendung
Ah vielen Dank, der Schritt als Zielplattform M1 auswählen zu müssen hatte ich wohl nicht bedacht. Jetzt geht das hier, allerdings bekomme ich "Target binary is invalid. Error: more than one platform supports this executeable (host, remote-ios), use the --platform option to specify the platform.
Ich gehe aber mal davon aus, dass das nur passiert, wenn ich die App Debuggen will. Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz