![]() |
2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Hallo miteinander,
ich nutze 2 StingGrids, welche jeweils ganze Zeilen in sich und auch gegenseitig per Drag&Drop annehmen können, bzw gegenseitig austauschen. Zum Beispiel schiebe ich Zeile 1 aus SG1 in Zeile 3 von SG2, während zeitgleich dann der Inhalt von Zeile 3 von SG2 in Zeile 1 von SG1 auftaucht. Soweit so einfach. Wenn ich _danach_ aber eine beliebige Zeile von SG2 auf Zeile 1 von SG1 schiebe, bekomm ich den NoDrop Curser und kann es nicht loslassen. Allgemein kann ich auf die Stelle von der ich vorher etwas gedragt habe von dem anderen Grid nichts mehr Dropen, bis ich nochmal irgend etwas anderes im Ziel Grid gedragt habe. Aber immer ist die zuletzt gedragte Zeile gesperrt. Ich bekomms gerade nicht hin, diese letzte Drag-Quelle zu entfernen, damit ich da auch wieder was ablegen kann... Hat mal wer ein Brecheisen, um mir das Brett vorm Kopf zu entfernen bitte? :D
Delphi-Quellcode:
//Die Prozeduren sind in beiden Stringgrids hinterlegt
//DragMode = DmManual //DragKind = dkDrag //keine fixed Rows procedure TFormKampf.SGGegenstände1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); var CurrentCol, CurrentRow: integer; begin TStringgrid(Sender).SetFocus; TStringgrid(Sender).MouseToCell(X, Y, gSourceCol, gSourceRow); //gSourceRow = Globale IntegerVariable gDragDropAnzahl := TStringGrid(Sender).Cells[0, gSourceRow]; gDragDropItem := TStringGrid(Sender).Cells[1, gSourceRow]; gDragDropGewicht := TStringGrid(Sender).Cells[2, gSourceRow]; TStringgrid(Sender).BeginDrag(true, 4); end; procedure TFormKampf.SGGegenstände1DragOver(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer; State: TDragState; var Accept: Boolean); var CurrentCol, CurrentRow: integer; begin TStringGrid(Sender).MouseToCell(X, Y, CurrentCol, CurrentRow); Accept := (Source IS TStringgrid) and (CurrentCol >= 0) and (CurrentCol >= 0); //Versuch jede Koordinate zu erlauben end; procedure TFormKampf.SGGegenstände1DragDrop(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer); var DestCol, DestRow: Integer; begin TStringGrid(Sender).MouseToCell(X, Y, DestCol, DestRow); TStringGrid(Source).Cells[0, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[0, DestRow]; TStringGrid(Source).Cells[1, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[1, DestRow]; TStringGrid(Source).Cells[2, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[2, DestRow]; TStringGrid(Sender).Cells[0, DestRow] := gDragDropAnzahl; TStringGrid(Sender).Cells[1, DestRow] := gDragDropItem; TStringGrid(Sender).Cells[2, DestRow] := gDragDropGewicht; end; |
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Deine Zuweisung zu Accept hat einen Copy-Paste Fehler, aber ich glaube nicht, dass das die Ursache ist.
|
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Danke für die schnelle Antwort.
Du hast absolut recht, das ist nicht die Ursache. Denn auch ganz ohne die Row/Col >=0 Klausel hat es vorher schon nicht funktioniert. |
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Kannst du das auf ein minimales Beispielprojekt reduzieren?
|
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Das Projekt hat sich tadellos verhalten, bis ich stückweise alle properties gesetzt hatte und zur Einstellung in den Options des StringGrids "goAlwaysShowEditor" kam, welche ich true habe, um die lästuge blaue Selection weg zu bekommen, wenn das SG nicht im Fokus ist.
Ohne diese Einstellung sieht es wieder unschön aus, aber ich kann wieder überall hin dropen |
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Es ist aber jetzt nicht so einfach, dass das EndDrag fehlt, oder?
|
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Zitat:
Aber man könnte bei OnStartDrag/OnEndDrag ganz einfach die besagte Option temporär ausschalten. Dann hätte man allerdings auch wieder das blaue Selection-Rechteck während des Drag-Vorgangs. Ich habe jetzt nur gerade keine Zeit das in einem minimalen Beispielprojekt auszuprobieren... |
AW: 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
das habe ich mir auch gedacht, nur geklappt hat mein Versuch nicht
Allerdings bin ich unsicher, ob ich die Einstellung in der Optionen-Property richtig gesetzt habe. Gelesen habe ich, dass man das mit nem Sg.options := sg.options + 'goAlwaysShowEditor' macht. Andersherum hab ichs dann entsprechend mit - versucht. Aber ich konnte keinerlei Effekt davon feststellen. Wie gesagt, vermutlich hab ichs falsch gemacht. Lg |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz