AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein 2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row

Ein Thema von Cordt · begonnen am 9. Mär 2022 · letzter Beitrag vom 15. Mär 2022
 
Cordt

Registriert seit: 10. Jan 2013
32 Beiträge
 
#1

2 StringGrids, Drag&Drop sperrt Row

  Alt 9. Mär 2022, 09:22
Hallo miteinander,

ich nutze 2 StingGrids, welche jeweils ganze Zeilen in sich und auch gegenseitig per Drag&Drop annehmen können, bzw gegenseitig austauschen.
Zum Beispiel schiebe ich Zeile 1 aus SG1 in Zeile 3 von SG2, während zeitgleich dann der Inhalt von Zeile 3 von SG2 in Zeile 1 von SG1 auftaucht. Soweit so einfach.
Wenn ich _danach_ aber eine beliebige Zeile von SG2 auf Zeile 1 von SG1 schiebe, bekomm ich den NoDrop Curser und kann es nicht loslassen.
Allgemein kann ich auf die Stelle von der ich vorher etwas gedragt habe von dem anderen Grid nichts mehr Dropen, bis ich nochmal irgend etwas anderes im Ziel Grid gedragt habe. Aber immer ist die zuletzt gedragte Zeile gesperrt.

Ich bekomms gerade nicht hin, diese letzte Drag-Quelle zu entfernen, damit ich da auch wieder was ablegen kann... Hat mal wer ein Brecheisen, um mir das Brett vorm Kopf zu entfernen bitte?


Delphi-Quellcode:
//Die Prozeduren sind in beiden Stringgrids hinterlegt
//DragMode = DmManual
//DragKind = dkDrag
//keine fixed Rows

procedure TFormKampf.SGGegenstände1MouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
var
  CurrentCol, CurrentRow: integer;
begin
  TStringgrid(Sender).SetFocus;
  TStringgrid(Sender).MouseToCell(X, Y, gSourceCol, gSourceRow); //gSourceRow = Globale IntegerVariable
  gDragDropAnzahl := TStringGrid(Sender).Cells[0, gSourceRow];
  gDragDropItem := TStringGrid(Sender).Cells[1, gSourceRow];
  gDragDropGewicht := TStringGrid(Sender).Cells[2, gSourceRow];
  TStringgrid(Sender).BeginDrag(true, 4);
end;

procedure TFormKampf.SGGegenstände1DragOver(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer; State: TDragState; var Accept: Boolean);
var
  CurrentCol, CurrentRow: integer;
begin
  TStringGrid(Sender).MouseToCell(X, Y, CurrentCol, CurrentRow);
  Accept := (Source IS TStringgrid) and (CurrentCol >= 0) and (CurrentCol >= 0); //Versuch jede Koordinate zu erlauben
end;

procedure TFormKampf.SGGegenstände1DragDrop(Sender, Source: TObject; X, Y: Integer);
var
  DestCol, DestRow: Integer;
begin
  TStringGrid(Sender).MouseToCell(X, Y, DestCol, DestRow);
  TStringGrid(Source).Cells[0, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[0, DestRow];
  TStringGrid(Source).Cells[1, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[1, DestRow];
  TStringGrid(Source).Cells[2, gSourceRow] := TStringGrid(Sender).Cells[2, DestRow];

  TStringGrid(Sender).Cells[0, DestRow] := gDragDropAnzahl;
  TStringGrid(Sender).Cells[1, DestRow] := gDragDropItem;
  TStringGrid(Sender).Cells[2, DestRow] := gDragDropGewicht;
end;
  Mit Zitat antworten Zitat
 

 

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz