![]() |
TZipFile und TMemoryStream
Hallo Delphi-Freunde*innen,
ich bin noch mit TZipFile zu Gange Ihr (Himitsu u.a.) hattet mir schon im letzten Sommer erklärt, dass ich eine Datei aus einem Zip-Archiv ohne den Umweg über die Festplatte Virtuell öffnen kann. Jetzt will ich das lernen. Ich habe mir das Folgende überlegt:
Delphi-Quellcode:
hier mit einem Textfile. Ist das der richtige Weg? Index liefert die lfd. Nr. aus dem Archiv.
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
var ms: TMemoryStream; Data: TBytes; ss: string; i: Integer; begin if fod.Execute then begin ms := TMemoryStream.Create; try ms.LoadFromFile(fod.FileName); MyZip.Open(ms, zmRead); MyZip.Read(0, Data); //Index 0 erste Datei im Archiv finally ms.Free; end; ss := ''; for i:=Low(Data) to High(Data) do ss := ss + Chr(Data[i]); Memo1.Text := ss; MyZip.Close; end; end; Kalte Grüße Willie. |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Ist die Textdatei ANSI-codiert? Dann kannst du die Umwandlung in einen String vereinfachen (falls es ein anderes Encoding ist natürlich auch):
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button7Click(Sender: TObject);
var ms: TMemoryStream; Data: TBytes; ss: string; begin if fod.Execute then begin ms := TMemoryStream.Create; try ms.LoadFromFile(fod.FileName); MyZip.Open(ms, zmRead); MyZip.Read(0, Data); //Index 0 erste Datei im Archiv MyZip.Close; finally ms.Free; end; ss := TEncoding.ANSI.GetString(Data); Memo1.Text := ss; end; end; |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Hallo,
das klappt tatsächlich. Aber es geht um was anderes, ich habe TFileZip Auspacken mit TMemoryStream gelernt. Zum Testen setze ich ein Textfile von Delphi ein. Ich freue mich, dass dies jetzt funktioniert. In der Realität will ich ein zweidimensionales Array of Record aus der gepackten Datei einlesen. Das ist mit Read(..,TByte) (für mich) schwierig. Wie muss ich vorgehen? |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Es gibt ja auch Read-Overloads, die Streams unterstützen.
Zitat:
|
AW: TZipFile und TMemoryStream
TMemoryStream gibt uns einen Zeiger auf seinen interen Speicher
![]() und man kann somit auch direkt zugreifen/casten. Mit einer Text-Datei: Für TEncoding muß man beim TMemoryStream erst nach TBytes kopieren (System.Move oder Stream.Write), bzw. man nutze einfach ![]() aber man könnte auch ![]() ![]() Oder wie wäre es mit ![]() |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Zitat:
Ca 100 dieser Dateien sind in dem Zip-Archiv gespeichert und ich will sie öffnen, ohne sie auf der Platte (zwischen)speichern zu müssen. Ich möchte lernen, wie es geht. Den Umweg über den ext. Speicher weiß ich. W. |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Wenn es ein reine statische Daten (z.B. StaticArray/Record/ShortString) sind, dann kann man das als Pointer auch direkt auf den MemoryStream.Memory casten.
PFussballMatrix |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Zitat:
Delphi-Quellcode:
var
header: TZipHeader; matrix: TFussballMatrix; MyZip: TZipFile; stream: TStream; begin ... MyZip.Read(0, stream, header); try stream.Read(matrix, Sizeof(matrix)); finally stream.Free; end; ... |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Delphi-Quellcode:
[edit]
var
stream: TMemoryStream; begin ... stream := TMemoryStream.Create; try MyZip.Read(0, stream, header); xxx := PFussballMatrix(stream.Memory)^[x, y].Eg; finally stream.Free; end; Ohh, der TZipFile erstellt den Stream selber? :shock: Da müsste man mal schauen was der innen ist und beim TMemoryStream kann, man dann in Ruhe casten.
Delphi-Quellcode:
Ansonsten doch nochmal umkopieren, siehe Uwe.
var
stream: TStream; begin ... MyZip.Read(0, stream, header); try xxx := PFussballMatrix((stream as TMemoryStream).Memory)^[x, y].Eg; finally stream.Free; end; [edit2] Schade, ist ein TZDecompressionStream/TCustomZStream, da geht das mit dem Cast nicht direkt. |
AW: TZipFile und TMemoryStream
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz