![]() |
Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Hallo zusammen.
Erstmal vorweg, ich entschuldige mich falls ich mich einfach ein wenig blöd anstelle, aber ich habe gerade eine fast 3 Jahre lange Pause vom Programmieren hinter mir und versuche gerade wieder langsam rein zu kommen. Ich habe eine Save Datei von dem Spiel RAFT und möchte ein Programm schreiben, welches mir daraus Daten ausliest und mich diese verändern lässt. Die Datei hat die Endung .rgd und der Text-Editor zeigt mir die Datei wie folgt an: Anhang 52238 Ich habe eine Seite gefunden, welche genau solche Dateien öffnet und bearbeitet. ![]() Diese gibt mir dann folgendes aus: Anhang 52239 Wie schaffe ich es, das selbe in Delphi umzusetzen? MfG Marcel. |
AW: Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
Hallo,
erst einmal brauchst Du eine Dokumentation zu der Datei. |
AW: Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
Ersteinmal: Binärdateien mit einem Texteditor anzusehn ... naja, abgesehn davon, dass er beim Laden vor allem bei den Steuerzeichen (Zeilenumbruch und Co.) die Daten verändern wird, kann der auch nicht alles anzeigen, schon ganrnicht vernüftig/verständlich.
![]() Früher konnte man mal in Google und Co. nach sowas wie ![]() ![]() aber dank der Unmasse an angeblich hilfreichen Dateierklärwebseiten, die aber rein garnichts Hilfreiches zu bieten haben, wird das wirklich Hilfreiche schnell übersehn. Bzw. nach dem ersten Wort, bzw. den ersten 4 Byte (Dateisignatur) eine Suche starten. [GOOGLE]"RGD_BiomeZone"[/GOOGLE] bzw. [GOOGLE]"RGD_" file[/GOOGLE], was hier aber erstmal nichts lieferte. :cry: PS: Für andere Helferlein: RGD = Raft Saved Game File? ![]() Einige der "Strings" werden von #0#0#0#1 (0 0 0 SOH) eingeleitet und bei vielen Anderen steht davor ein Integer mit dessen Länge (0 0 0 DC1 = 0 0 0 11 = 11) Also durch Ansehen, was zwischen dem Text steht, kann man sich die Spezifikation versuchen zu erarbeiten/erahnen. Man könnte jetzt der komplette Format versuchen zu entziffern, falls es dafür nicht schon irgendwo die Spezifikation zu finden gibt. Oder du suchst erstmal nur blind nach einem bestimmten Wort und versuchst rauszufinden, wie der jeweilige Wert direkt dahinter gespeichert ist und ob er sich ändern lässt, was nicht so schwer sein sollte, wenn die Länge der Daten sich dabei nicht verändert. (und falls der Hersteller nicht eine Prüfsumme irgendwo versteckt hat, um Änderungen zu erkennen) Der genannte Editor wird dir bei den ersten Versuchen bestimmt besser helfen, als dein Text-Editor. Das was du dann entziffert hast, kannst ja praktischer Weise auch mit dem Ergebnis von der einen Webseite gegenprüfen. |
AW: Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
![]() |
AW: Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
Zitat:
![]() |
AW: Unbekannte Datei einlesen und bearbeiten
Zitat:
Gruß K-H |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz