![]() |
MacOS: Binärdatei im AppStore abgelehnt wegen lzma-Nutzung
Hi,
ich verzweifele weiterhin mit meiner MacOS-App im AppStore. Nachdem ich jetzt auf einen Mediaplayer umgestiegen bin, der kein QuickTime mehr referenziert und somit die App endlich hochladen kann, nun das nächste Problem, weswegen meine App im Review-Schritt abgelehnt wird: Zitat:
Könnte dies echt von TZipFile kommen? Also ich nutze beim Schreiben von Zip-Files nur den Standard, also zcDeflate und beim Lesen kann ich ja quasi nix dafür, was er alles an Komprimierungen lesen kann. Hat da jemand Erfahrung mit dieser Fehlermeldung und wie man sie umgehen kann. Ich nutze im betroffenen Projekt ansonsten für MacOS an Bibliotheken noch so ziemlich die komplette TMS-Software FMX-Suite und FFMPEG Player For Firemonkey. Grüße, Philipp |
AW: MacOS: Binärdatei im AppStore abgelehnt wegen lzma-Nutzung
Ich würde mal versuchen eine leere App (deine genutzen Komponenten) nur mit TMS und eine nur mir FFMpeg hochzuladen,
vielleicht bekommst Du dann einen Hinweis wer der Übeltäter ist. |
AW: MacOS: Binärdatei im AppStore abgelehnt wegen lzma-Nutzung
Ich gehe jetzt die Tage ähnlich vor und Lösche Stück für Stück einzelne Komponenten. Dauert jedes mal rund einen Tag bis ich ein Ergebnis habe.
|
AW: MacOS: Binärdatei im AppStore abgelehnt wegen lzma-Nutzung
Ohne jetzt viel Ahnung von der Materie zu haben, würde ich sagen das kommt vom FFMpeg.
|
AW: MacOS: Binärdatei im AppStore abgelehnt wegen lzma-Nutzung
Ja, war FFMPEG. Ich habe nun neue Libs für FFMPEG, welche LZMA ausgeklammert haben. Damit funktioniert es nun.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz