![]() |
Program schließen
wie kann ich mein prog in ereignis oncreate schließen
mit form1.close gehts net , da das formular ja noch nicht existtiert wenn ich das dann bei onaktivate/onshow/onpaint... mache, klappt das zwar, aber das Formular blinkt kurz auf und das möcht ich nicht |
Re: Program schließen
Versuch es mal mit Application.Terminate
|
Re: Program schließen
:P genau sowas hab ich gesucht,
werd ausprobieren danke |
Re: Program schließen
Zitat:
|
Re: Program schließen
was soll das prog denn überhaupt tun?
weil wenns sofort wieder zugemacht wird, kann mans auch direkt lassen (find ich) |
Re: Program schließen
Moin Remote,
prüf' doch schon vor dem Create ob das Programm gestartet werden darf (in der Projektdatei). |
Re: Program schließen
ich hab das so verstanden, das das ding was tut, und nach dem tuen sofort wieder weg soll
ginge das nicht so im Hauptprogram:
Delphi-Quellcode:
das wäre einfacher...
Program blablabla;
uses das übliche; Begin Mach_was_das_andere_Prog_auch_macht; end; wenns wirklich nur um sachen geht, die keine eingabe erfordern... also halt ohne forms und form-units und so... |
Re: Program schließen
ich hab mir ne kleine diashow programmiert und ins kontextmenü mit eingebunden (bei 2000 krieg ich immer ned fehler failed to set data to " , kann mir da noch mal jemand helfen)
wenn ich auf nen ordner rechte maustaste klicke--> diashow, wird erstmal geschaut ob da überhaupt bilder im ordner sind wenn nicht, kommt ein application.messagebox, dass keine bilder im ordner sind, und das prog schließt sich wieder nun ahb ich das mit
Delphi-Quellcode:
gemacht und das prog schließt sich auch im oncreate, aber es blinkt kurz auf (ist natürlich unschön)
application.terminate;
hier noch aml die einbindung ins kontextmenü wegen (Win2000)
Delphi-Quellcode:
davor kommt natürlich noch alle var,uses registry...
if Form4.kontext.Checked
then begin try reg:=tregistry.Create; reg.RootKey:=HKEY_CLASSES_ROOT; reg.OpenKey('Folder\shell\Diashow\command',true); reg.WriteString('',extractfilepath(application.ExeName)+extractfilename(application.ExeName)+' %1'); finally reg.Free; end; end else begin try reg:=tregistry.Create; reg.RootKey:=HKEY_CLASSES_ROOT; reg.OpenKey('Folder\shell\',false); if reg.KeyExists('Diashow') then reg.DeleteKey('Diashow'); finally reg.Free; end; end; finally ini.Free; end; |
Re: Program schließen
@ chris
wie meinst du das denn mit der projektdatei @ all kann es sein, dass ich mir bei win200 erst die rechte holen muß |
Re: Program schließen
Mach die Überprüfung in der DPR-Datei.
Und noch was:
Delphi-Quellcode:
Warum zerpflückst du den Pfad zu deiner Exe erst und setzt ihn dann wieder zusammen? :gruebel: Schreib doch gleich Application.ExeName. Desweiteren solltest du das ganze in Anführungszeichen packen, sonst gibt es Probleme bei Leerzeichen im Pfad.
reg.WriteString('',extractfilepath(application.ExeName)+extractfilename(application.ExeName)+' %1');
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:44 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz