![]() |
Konstanten und Typen in eine DLL auslagern?
Ist es sinnvoll, eine Unit, welche viele Konstanten und Typen (enums etc) enthält, in eine DLL auszulagern um innerhalb dieser Unit Compiler-Switches zu umgehen?
Meine Unit wird aktuell von 2 Dateien eines Programms verwendet und dementsprechend gibt es Compiler-Switches dort drin. Ist es nun sinnvoll, diese Unit in eine DLL auszulagern um allen Programmdateien einfach alles anbieten zu können statt etwa 10 Compilter-Switches? Geht das denn überhaupt? Typen und Konstanten in eine DLL auslagern? |
AW: Konstanten und Typen in eine DLL auslagern?
NEIN
Sowas kann man nicht in eine DLL auslagern, da Typinformationen/RTTI nicht über Modulgrenzen geshared werden und Typen kann man auch nicht "direkt" aus einer DLL abrufen. Mit BPLs ginge das. Wenn du so viele Switches drin hast, dann ist der Code wohl nicht "allgemein" genug und du solltest den eh besser etwas aufräumen. |
AW: Konstanten und Typen in eine DLL auslagern?
Hallo,
< Meine Unit wird aktuell von 2 Dateien eines Programms verwendet und dementsprechend gibt es Compiler-Switches dort drin. > das habe ich nicht verstanden. < von 2 Programmen > das hätte ich verstanden |
AW: Konstanten und Typen in eine DLL auslagern?
Zitat:
Wie sieht das in der Unit denn aus? Ich nehme an, dass es eine einfachere Lösung gibt. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz