Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Win32/Win64 API (native code) (https://www.delphipraxis.net/17-win32-win64-api-native-code/)
-   -   Delphi Eigenes Edit-Control (https://www.delphipraxis.net/18107-eigenes-edit-control.html)

cYaONE 14. Mär 2004 20:42


Eigenes Edit-Control
 
Servus,

hat hier jemand eine Idee, wie man von Grund auf (also angefangen bei einer PaintBox) ein mehrzeiliges Edit-Control selber erstellen kann?
Ich bräuchte vielleicht nur ein kleines Beispiel, um z.B. Dinge wie das Cursor setzen oder das Markieren von Text zu verstehen.

Es wäre super, wenn ihr mir helfen könntet!

Vielen Dank schoneinmal!

DelphiDeveloper 14. Mär 2004 21:01

Re: Eigenes Edit-Control
 
Was soll das fuer ein edit geben?

TPaintBox hat als dirkete vorfahren TGraphicControl->TControl

fuer ein Edit sollte aber einer der Vorfahren TWinControl sein,
am besten schaust du dir erstmal die ableitungshierarchie von Tmemo bzw.Tedit an.

cYaONE 14. Mär 2004 21:09

Re: Eigenes Edit-Control
 
Sorry, aber ich war mir dem TPaintBox als Vorfahre nicht sicher - es soll ja auch nicht für Delphi sein, sondern für C++ (WinAPI)

Und die Controls aus der VCL scheinen direkt auf die Controls der WinAPI aufzubauen.

Ich möchte jedoch ein eigenes Edit-Control ...

DelphiDeveloper 14. Mär 2004 21:11

Re: Eigenes Edit-Control
 
c++ da kann ich dir dabei nicht helfen.

Luckie 14. Mär 2004 21:14

Re: Eigenes Edit-Control
 
Dann bist du hier in einem Delphi-Forum wohl etwas falsch. :?

cYaONE 14. Mär 2004 21:15

Re: Eigenes Edit-Control
 
Nein, Luckie, bin ich nicht, es geht ja ums Grundprinzip - ob ich den Code in Delphi oder C++ schreibe, ist in dem Fall egal ...

Luckie 14. Mär 2004 21:22

Re: Eigenes Edit-Control
 
OK, das Grundprinzip ist einfach: Nimm dir eine geeignete Klasse und leite davon deine ab und füge das was deine Klasse können soll hinzu. Fertig.

cYaONE 14. Mär 2004 21:27

Re: Eigenes Edit-Control
 
Es geht hier mehr um die Dinge, wie man z.B. den Cursor setzt oder den Text markiert. Außerdem musst der Text auch noch gezeichnet werden, der Cursor soll blinken, usw. ...

Chewie 14. Mär 2004 21:43

Re: Eigenes Edit-Control
 
Wenn du das nehmen willst, was Windows dir bietet, besorg dir das PSDK und kuck dir mal alles über das EDIT-Control an (als Einstiegspunkt such nach Nachrichten, die mit EM_xxx anfangen.

Oder wenn du die perverse Tour nimmst: Nimm eine ganz normale Zeichenfläche und bau dir dein Control selber. Also alles selber zeichnen, auch Cursor, evtl. Scrollbars usw. Viel Spaß dabei ;)

LarsMiddendorf 14. Mär 2004 23:23

Re: Eigenes Edit-Control
 
TCustomControl ist unter Delphi da eigentlich ganz gut als Basisklasse geeignet, weil es schon einen Canvas hat, aber auch ein Window Handle und die Möglichkeit Scrollbars einzufügen. Vielleicht gibt's in der MFC unter C++ ja eine ähnliche Klasse. Mit CreateCaret kann man so einen Cursor erzeugen, der dann auch von alleine blinkt.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:27 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz