![]() |
Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Hallo zusammen!
Ich habe folgendes Problem bei meiner TJvTrackbar: Da ich meine Trackbar bequem mit der Maus mit einem Klick benutzen möchte und auch dabei auch mal mit gedrückter Maus den Pegel hin und herziehen will (wobei der Pegel flüssig und brav folgen soll), habe ich folgendermaßen die Events genutzt.
Delphi-Quellcode:
Alles funktioniert wunderbar. Mein Pegel folgt meiner Maus auf dem Fuße.myClass = class(TForm) procedure myClass.trackbarPegelMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure myClass.trackbarPegelMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); procedure myClass.trackbarPegelMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); private { Private declarations } trackBarIsMoving: Boolean; procedure trackBarPositionOnMousePoint(x: Integer); end; procedure myClass.trackbarPegelMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin trackbarIsMoving := true; trackBarPositionOnMousePoint(X); end; procedure myClass.trackbarPegelMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin if trackbarIsMoving then begin trackBarPositionOnMousePoint(X); end; end; procedure myClass.trackBarPositionOnMousePoint(x: Integer); var offset, space, trackbarStart, newPosition: Integer; begin // Trackbar hat links und rechts einen leeren Abstand von 14 space := 14; offset := x - space; trackbarStart := trackbarPegel.Min + offset; // Neue Position ist genau da, wo die Maus ist newPosition := Round(trackbarStart / (trackbarPegel.Width - space * 2) * (trackbarPegel.Max - trackbarPegel.Min)); if trackbarPegel.position <> newPosition then begin // HIER IST DER KNACKPUNKT trackbarPegel.Position := newPosition; end; end; procedure myClass.trackbarPegelMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); begin trackbarIsMoving := false; end; Allerdings macht er Faxen, die ich gerade schwer nachvollziehen kann. Wenn ich mit meiner Maus z.B. vom linken Rand lansgam zum Rechten wander und wieder zurück, springt der Pegel in manchen Augenblicken in eine falsche benachbarte Position und direkt danach wieder zurück. Die falsche Position, die der Pegel kurz angenommen hatte, hatte newPosition aber in keinem Augenblick (genauso wie trackbarPegel.Position). Ich habe das mit OutputDebugString() nachgeprüft :( Also warum zeigt meine graphische Oberfläche in meinem MouseMove Positionen an, die nicht stattfanden und wie kann ich das verhindern? Sieht auf jeden Fall beim benutzen leicht komisch aus und nervt auch ein wenig. Danke schonmal für jede Hilfe :) LG LexLing |
AW: Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Keine Antwort?
Wenn die Frage zu undeutlich gestellt war, kann ich gerne mehr ins Detail gehen. |
AW: Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Folgt die TTrackBar nicht sowieso schon der Maus, wenn man auf den Schieber klickt?
Und wenn man daneben klickt, dann folgt sie der Maus, in Schritten von PageSitze. Und das wird bei der TJvTrackBar nicht anders sein. Fazit: Die TrackBar hat ihr eigenes Verhalten und wenn du das nicht abschaltest, dann kollidiert es mit dem Verhalten deines Codes. Lösungen: - Entweder du unterdrückts die Ausführung der Behandlung des Originalverhaltens komplett - oder du setzt die Position einmalig im OnMouseDown (nur hier einmal den Aufruf des Originalcodes unterdrücken) und übergibst dann die Kontrolle wieder dem Originalcode. |
AW: Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Danke für die Antwort :)
Ja, wenn direkt am Regler gezogen wird, folgt der der Maus genauso gut. Ich habe es natürlich auch probiert, dass ich den Regler nur beim MouseDown neu setze und die Trackbar eigenhändig weitermachen lasse. Nur nachdem ich irgendwo neben dem Regler klicke und bei gedrückter Maustaste in eine Richtung ziehe, wandelt der Regler dann plötzlich in die entgegengesetzte Richtung als der Cursor sich bewegt :| Ich verstehe nicht so wirklich, was du mit "Originalcode unterdrücken" meinst. Könntest du das erklären oder zeigen? |
AW: Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Ja, die trackbar ist halt immernoch in dem Modus, des Danebenklickens. :zwinker:
Auf die Schnelle weiß ich jetzt nicht wie, aber du mußt die Mausaktion abbrechen und dann die Aktion neu starten, nachdem der Regler nun unter dem Mauszeiger liegt. Entweder man kann den Status irgendwie/-wo setzen (das glaub ich zwar nicht), oder du muß der Trackbar sagen, "Maustaste losgelassen" und dann gleich wieder "Maustaste gedrückt", damit sie im anderen Modus neu startet. |
AW: Pegel einer Trackbar springt bei MouseMove Event
Klingt sehr sinnig.
Delphi-Quellcode:
startMouseDownAgain wird im Form Create auf false gesetzt.
procedure myClass.trackbarPegelMouseDown(Sender: TObject;
Button: TMouseButton; Shift: TShiftState; X, Y: Integer); var pt: TPoint; begin // Da MOUSEEVENTF_LEFTDOWN das MouseDown Event erneut aufrufen würde, // soll startMouseDownAgain eine Endlosschleife verhindern if startMouseDownAgain then begin startMouseDownAgain := false; trackBarPositionOnMousePoint(X); GetCursorPos(pt); Mouse_Event(MOUSEEVENTF_LEFTUP, pt.x, pt.y, 0, 0) ; Mouse_Event(MOUSEEVENTF_LEFTDOWN, pt.x, pt.y, 0, 0) ; end else begin startMouseDownAgain := true; end; end; Ich weiß nicht was ich falsch mache, aber es verhält sich fast genauso wie der Versuch ohne simuliertem LEFTUP und LEFTDOWN :( |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz