![]() |
Livebindings mit eigenen Objekten
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Hallo Zusammen,
ich beschäftige mich aktuell mit Livebindings in Delphi XE4 mit eigenen Objekten, leider komme ich nicht so recht voran, weil die meisten Beispiele auf die Verbindung von zwei oder mehr Komponenten abzielen. Im Anhang habe ich auch ein kleines Projekt um meine Probleme zu demonstrieren. Also ich habe hier die allseits beliebte Wetterklasse mit der Eigenschaft Temperatur. Nun habe ich an die Temperatur ein Label und ein Edit per Livebinding (DataGeneratorAdapter/AdapterBindSource) an Wetter.Temperatur gehangen. Gelöst: Trage ich in das Edit einen Wert ein wird auch das Label aktualisiert, das ist auch so erwünscht. Lese ich dann jedoch Wetter.Temperatur aus, steht hier noch der alte Wert. Erst wenn ich AdapterBindSource.Post aufrufe wird der Wert übernommen. Gibt es auch eine Möglichkeit das direkt zu übertragen? Der DataGeneratorAdapter hat die Eigenschaft 'autopost'. Den Wert zu ändern hat leider keinen Effekt. Ungelöst: Mein zweites Problem ist, dass wenn ich den Wert Wetter.Temperatur selber setze dies die Controls nicht mitbekommen. Kann mir jemand sagen, was ich falsch mache? Vielen Dank und liebe Grüße Jan Edit: 1. Problem gelöst, man kann im BindSourceAdapter, welchem man kreiert die Eigenschaft 'autopost' auf true stellen, Anhang aktualisiert. |
AW: Livebindings mit eigenen Objekten
Die LiveBindings sind kein wundersames Hexenwerk, sondern bedienen sich des Observer-Patterns.
Bei den meisten Controls wird bei einer Änderung einiger Properties dieser Observer getriggert, weil das so programmiert wurde. Bei eigenen Objekten ist dieses nicht automatisch der Fall, sondern muss entsprechend selber implementiert werden. siehe dazu ![]() |
AW: Livebindings mit eigenen Objekten
Das geht nicht - aktuell gibt es meines Wissens nach keine Möglichkeit von einem Datenobjekt beim Ändern der Eigenschaft eine TAdapterBindSource zu benachrichtigen.
Zitat:
LB sind halt einfach overengineerter Müll. |
AW: Livebindings mit eigenen Objekten
Danke für eure Hinweise, das scheint wirklich nicht so zu gehen, wie ich mir das vorstelle. Sehr schade.
|
AW: Livebindings mit eigenen Objekten
Bindung von Datenobjekten an Controls geht sehr wohl, auch mit Aktualisierung des Controls bei Änderung der Eigenschaft auf den Datenobjekt (über die zuvor erwähnte TBindings.Notify Methode).
Allerdings ist dann kein visuelles Livebinding (was ich persönlich für solch einen Einsatz eh Mumpitz finde) möglich. P.S. Oder du vergisst die LB und nimmst DSharp, womit das sehr einfach ist :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz