![]() |
HTML5 Builder
Hallo zusammen,
aktuell gibt es ja eine Upgrade Möglichkeit von RAD XE2 Pro auf RAD XE3 Pro. Allerdings finde ich diese noch zu kostenintensiv. Da ich aber intresse an der Webentwicklung habe, würde ich gerne von RAD PHP auf HTML5 Builder wechseln. Auch hier gibt es eine Upgrademöglichkeit, welche in mein Weihnachtsbüge passt. Kann mir eventuell jemand sagen ob HTML5 Builder die richtige Wahl ist. Aktuell habe ich mit RAD PHP ein wenig gespielt und bin damit nicht sehr zu frieden, da doch öfters Abstürze vorkommen. Vieleicht gibt es ja hier schon jemand, der mit HTML5Builder seine Erfahrungen gemacht hat. Vorab Dank und Gruß Jens |
AW: HTML5 Builder
Es gibt auch kostenlose PHP Entwicklungsumgebungen. NetBeans zum Beispiel, das auch sehr gute CSS und JavaScript Unterstützung enthält, daneben optional auch viele Plugins, zum Beispiel für Versionsverwaltung.
![]() Obwohl in Java geschrieben, ist es sehr komfortabel. Der Download (ohne Java Runtime) ist nur 50 MB groß, Java 7 sind weitere 30 MB. |
AW: HTML5 Builder
Zitat:
MFG Jens |
AW: HTML5 Builder
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
in PHP Ja.
|
AW: HTML5 Builder
Zitat:
EDIT: Ich sehe, es war ein Screenshot von HTML5Builder.:oops: Hast Du denn Erfahrung damit |
AW: HTML5 Builder
Habe mir jetzt mal die Trial-Version angesehen. Allerdings mit einem etwas enttäuschenden Ergebnis. Die Anzahl der Komponenten ist ja extrem im Bezug auf RAD PHP geschrumpft.
Ich weiß ja nicht ob ich irgendwas übersehen habe, aber wie z.b. ein Grid oder ähnliches gibt es nicht. Muss scheinbar wenn mit einem dbrepeater selbst gebaut werden. Naja, meine Erwartungen waren irgendwie hoher. MFG Jens |
AW: HTML5 Builder
Also ich habe mich auch mal mit dem RadPHP beschäftigt und bislang sehr entäuscht, die Idee finde ich Klasse, aber bei der Umsetzung hapert es irgendwie, oder ich bin einfach zu blöd dafür :-(
Bei den DBRepeater hatte ich den effekt, das der eine Riesenmenge an Datenmüll erzeugt, in meinem Beispiel 1,5 MB für eine Seite mit 20 oder 30 datensätze, dann habe ich ganze manuell gemacht, also direkt per table Anweisungen.... Und dann ging das superschnell und der Output bei gleicher Darstellung waren nur ein paar wenige KB. Ich kenne jetzt den HTML5 Builder nicht, aber wenn der genauso ist wie das RadPHP Tool.... Ich habe im Vergleich dazu mal mich IntraWeb beschäftigt, das mir bislang erheblich besser gefällt. Die Idee für mich in Bezug auf PHP war einfach, das ich das dann auch auf einen LinuxServer laufen lassen kann, was mit IntraWeb leider nicht geht. Auch z. B. das Thema AJAX was mit IntraWeb super einfach geht, erscheint mir in RadPHP unglaublich umständlich. Ich muss für ein neues Projekt ebenfalls eine Entscheidung treffen mit welche Lösung ich arbeiten werden, also PHP, ASP.NET, IntraWeb.... Es muss/soll im Browser funktionieren, das ist die Vorgabe. Von daher interessiert mich dieses Thema aktuell ebenfalls. Viele Grüße Jörg |
AW: HTML5 Builder
Hallo Jörg,
bist Du in dem Thema schon weiter gekommen. Ich bastel aktuell jetzt noch mal mit Delphi Prism. Irgendwie interessant, allerdings noch nicht so der WOOHH Effekt... MFG Jens |
AW: HTML5 Builder
Nur mal zur Info:
Am 20.12.12 ist ein deutsches Webinar zum HTML5-Builder geplant und wird dann hier zu sehen sein: ![]() |
AW: HTML5 Builder
Hallo,
das schon gesehen: ![]() Bis 31. 12. gibt es beim Kauf (Vollversion oder Update) zu Delphi HTML5 gratis. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz