AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

HTML5 Builder

Ein Thema von Jens Hartmann · begonnen am 5. Dez 2012 · letzter Beitrag vom 24. Dez 2012
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#1

HTML5 Builder

  Alt 5. Dez 2012, 13:26
Hallo zusammen,

aktuell gibt es ja eine Upgrade Möglichkeit von RAD XE2 Pro auf RAD XE3 Pro. Allerdings finde ich diese noch zu kostenintensiv. Da ich aber intresse an der Webentwicklung habe, würde ich gerne von RAD PHP auf HTML5 Builder wechseln. Auch hier gibt es eine Upgrademöglichkeit, welche in mein Weihnachtsbüge passt.

Kann mir eventuell jemand sagen ob HTML5 Builder die richtige Wahl ist. Aktuell habe ich mit RAD PHP ein wenig gespielt und bin damit nicht sehr zu frieden, da doch öfters Abstürze vorkommen.

Vieleicht gibt es ja hier schon jemand, der mit HTML5Builder seine Erfahrungen gemacht hat.

Vorab Dank und Gruß Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mjustin

Registriert seit: 14. Apr 2008
3.010 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#2

AW: HTML5 Builder

  Alt 5. Dez 2012, 13:36
Es gibt auch kostenlose PHP Entwicklungsumgebungen. NetBeans zum Beispiel, das auch sehr gute CSS und JavaScript Unterstützung enthält, daneben optional auch viele Plugins, zum Beispiel für Versionsverwaltung.

http://netbeans.org/

Obwohl in Java geschrieben, ist es sehr komfortabel. Der Download (ohne Java Runtime) ist nur 50 MB groß, Java 7 sind weitere 30 MB.
Michael Justin
habarisoft.com
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#3

AW: HTML5 Builder

  Alt 5. Dez 2012, 14:41
Zitat:
Es gibt auch kostenlose PHP Entwicklungsumgebungen. NetBeans zum Beispiel, das auch sehr gute CSS und JavaScript Unterstützung enthält, daneben optional auch viele Plugins, zum Beispiel für Versionsverwaltung.

http://netbeans.org/

Obwohl in Java geschrieben, ist es sehr komfortabel. Der Download (ohne Java Runtime) ist nur 50 MB groß, Java 7 sind weitere 30 MB.
Ja, ich weiß. Allerdings, bin ich ansonsten sehr zufrieden mit der RAD Umgebung. Was eventuell noch sichtig wäre: Kann man HTML5Builder Firebird Datenbanke einbinden. (Es geht aber um interne Webanwendungen).

MFG

Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
mkinzler
(Moderator)

Registriert seit: 9. Dez 2005
Ort: Heilbronn
39.874 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#4

AW: HTML5 Builder

  Alt 5. Dez 2012, 14:54
in PHP Ja.
Angehängte Grafiken
Dateityp: png HTML5Builder_DataBase.png (5,9 KB, 83x aufgerufen)
Markus Kinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#5

AW: HTML5 Builder

  Alt 5. Dez 2012, 15:18
Zitat:
in PHP Ja.
Ja, das weiß ich. Ich arbeite ja aktuell mit RAD PHP.

EDIT: Ich sehe, es war ein Screenshot von HTML5Builder.

Hast Du denn Erfahrung damit
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Jens Hartmann
Jens Hartmann

Registriert seit: 11. Jan 2009
Ort: Wilnsdorf
1.439 Beiträge
 
Delphi XE2 Professional
 
#6

AW: HTML5 Builder

  Alt 8. Dez 2012, 16:25
Habe mir jetzt mal die Trial-Version angesehen. Allerdings mit einem etwas enttäuschenden Ergebnis. Die Anzahl der Komponenten ist ja extrem im Bezug auf RAD PHP geschrumpft.

Ich weiß ja nicht ob ich irgendwas übersehen habe, aber wie z.b. ein Grid oder ähnliches gibt es nicht. Muss scheinbar wenn mit einem dbrepeater selbst gebaut werden.

Naja, meine Erwartungen waren irgendwie hoher.

MFG Jens
Jens Hartmann
Das Leben selber ist zu kurz, also nutze jeden Tag wie er kommt.
  Mit Zitat antworten Zitat
HiWieGehts

Registriert seit: 19. Aug 2005
101 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: HTML5 Builder

  Alt 19. Dez 2012, 06:25
Hallo,

das schon gesehen: http://www.embarcadero.com/de/radoffer
Bis 31. 12. gibt es beim Kauf (Vollversion oder Update) zu Delphi HTML5 gratis.
LG, HiWieGehts
  Mit Zitat antworten Zitat
blackfin
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

AW: HTML5 Builder

  Alt 20. Dez 2012, 16:30
KLeiner Tipp: Schau dir NetBeans ruhig mal an, ich hab mich am Anfang auch gewehrt und wollte es nicht ausprobieren, inzwischen bin ich der Meinung, dass die RAD-IDE im Vergleich zu Netbeans ein Neandertaler-Opa ist
Wobei sich mir der Sinn für den HTML5-Builder eh nicht erschliesst, das was Emba da versucht zu etablieren können andere Tools (wie z.B. NetBeans) schon lange und viel viel viel besser.

NetBeans ist inzwischen mein Hauptwerkzeug für fast alles im Webbereich geworden, dank der flexiblen Erweiterbarkeit kann man eh (fast) alles damit coden.

Geändert von blackfin (20. Dez 2012 um 16:33 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.919 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: HTML5 Builder

  Alt 20. Dez 2012, 16:37
Mir fehlt da die DataSnap-Verbindung z.B., zudem ist die Oberflächengestaltung und die automatische Einbindung von AJAX beim HTML5 Builder wirklich angenehm. Das wäre mir neu, dass das mit Netbeans so einfach ginge, damit habe ich zwar auch schon gearbeitet, musste da aber um das gleiche zu erreichen ellenlange Quelltexte schreiben...
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von alcaeus
alcaeus

Registriert seit: 11. Aug 2003
Ort: München
6.537 Beiträge
 
#10

AW: HTML5 Builder

  Alt 23. Dez 2012, 22:33
Hi,

als hauptberuflicher Webentwickler muss ich ein kleines bisschen Senf abgeben

NetBeans ist ne schicke IDE, Zend Studio bzw. Eclipse mit den PHP Developer Tools ist auch ganz nett, mein momentaner Favorit ist jedoch PHPStorm (basiert auf IntelliJ IDEA). Ist viel schneller als alles Eclipse-basiertes und von der Bedienung angenehmer als NetBeans.

Und was ihr hier von DataSnap usw. labert, sorry, aber das was aus Delphi bekannt ist funktioniert so einfach nicht. Wenn ihr wirklich mit PHP Software schreiben wollt (und damit meine ich nicht ein Mini-Skript welches 5 Parameter in ne DB schreibt und dabei vergisst diese zu escapen) dann schauts euch einfach mal in der PHP-Welt um. Mit Symfony2, Zend Framework 2, Doctrine und Bootstrap gibt es sowohl fuer Backend als auch fuer Frontend extrem gute Frameworks die die Arbeit erstens schneller und besser verrichten als irgendein proprietaerer Kram (auch wenn er schlussendlich open-sourced wurde) und wird dazu noch von einer riesigen Community gepflegt. Und wer keine Lust hat auf Code-Schreiben hat in der Software-Entwicklung nichts verloren. Software zu entwickeln ist meistens mehr als nur irgendwelche Komponenten auf ein Form zu ziehn und dort die DB-Connection einzutragen. Und hier mein Kurztutorial zum Glueck:
Ganz ehrlich, wenn ich mit dem Aufruf ein paar weniger Befehle in der CLI mir schon mal mein ganzes drumrum um die Anwendung generieren lassen kann, danach die Logik reinbau und das Frontend schoen mach, hat das schon echt was. V.a. weil einem repetitive Tasks (z.B. das Erstellen eines klassichen CRUDs fuer ein Admin-Panel) komplett abgenommen werden.

Und bitte, bitte, bitte: was auch immer ihr tut, fangt nicht an das Rad neu zu erfinden. Es gibt Bibliotheken fuer alles Moegliche und die koennen es meistens besser als das Selbstgeschriebene

Greetz
alcaeus
Andreas B.
Die Mutter der Dummen ist immer schwanger.
Ein Portal für Informatik-Studenten: www.infler.de
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 1 von 2  1 2      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz