![]() |
mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Hallo,
ich bin gerade dabei meine Website etwas umzuprogrammieren. Ich will dort dann meine Programme verkaufen. Die bisherige Website ist in Deutsch und in Englisch verfügbar, wobei ich bisher nur ein deutsches Impressum gehabt habe. Da ich nun etwas verkaufen möchte stellt sich hier die Frage, ob ich dann auch das Impressum in Englisch anbieten muss oder ob deutsch reicht. Hat da jemand ne Ahnung wie sich das da verhält? LG Marco |
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Hallo,
wo ist denn der Unterschied bei einem englischen Impressum? AFAIK ist es wichtiger die AGB's zu übersetzen. Viele Grüße ... |
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Also wenn ich das jetzt richtig verstehe reicht es die AGBs zu übersetzen und das Impressum kann in Deutsch gehalten bleiben?
|
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Hi,
ich würde es so machen. Weil im Impressum steht ja meist sowas: Firmenname Straße PLZ Stadt Germany tel: 0123456789 fax: 0123456789 mail: test@test.com web: ![]() was soll man da übersetzen? Viele Grüße ... |
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Würde Übersetzungen im Impressum meiden. Letztlich ist das eine rechtskräftige Angabe in einem Rechtsraum/Land. Um dies Eindeutig zu halten und überhaupt keine Missverständnisse aufkommen zu lassen ist ein Impressum in Landessprache und dort gültiger Ortsangabe eine sichere Sache.
Grüße |
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Hi,
im Notfall würde ich einfach mal kurz bei einem Anwalt anfragen. Eine rechtsverbindliche Aussage wirst du nur da bekommen. Viele Grüße ... |
AW: mehrsprachiges Impressum bei Webseiten
Eine Vorschrift für ein Impressum gibts doch eh nur in Deutschland.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz