Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Sonstige Fragen zu Delphi (https://www.delphipraxis.net/19-sonstige-fragen-zu-delphi/)
-   -   Delphi Individuell anpassbares Image ?! (https://www.delphipraxis.net/154953-individuell-anpassbares-image.html)

Ghostleader 2. Okt 2010 20:49

Individuell anpassbares Image ?!
 
Ich habe ein Image was ein Strichmännchen darstellt. Allerdings stört es in meinem Programmm, da es nicht an das Strichmännchen angepasst ist sondern nur ein viereckiger Kasten ist.
Kann mir jemand sagen wie ich das Image and das Strichmännchen anpassen kann?
Das sogar vielleicht noch bei einer Gif-Animation?

Prototypjack 2. Okt 2010 21:56

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Moin,

Mir (höchstwahrscheinlich auch den anderen ;) ) ist nicht ganz klar, was du erreichen möchtest. Meinst du Transparenz? Bitte beschreibe dein Problem etwas genauer (vielleicht mit einem Beispielbild?).

Grüße,
Max

Luckie 2. Okt 2010 22:00

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Er will, dass das Image die Form des Strichmänchens hat, also dessen Konturen folgt und nicht rechteckig ist.

Prototypjack 2. Okt 2010 22:05

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Zitat:

Zitat von Luckie (Beitrag 1053415)
Er will, dass das Image die Form des Strichmänchens hat, also dessen Konturen folgt und nicht rechteckig ist.

Öhm, ja. Die Frage ist: Was will er wirklich? :mrgreen: Das Image-Element an sich wird immer eckig sein, deswegen bin ich mir nicht sicher, wo er hin will, wobei ich aber denke, dass man mit Direktzeichnen, bzw. Transparenz sehr gut erreichen kann, was auch immer er erreichen will ;).

Grüße,
Max

Ghostleader 3. Okt 2010 13:13

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Das was Luckie sagt hab ich gemeint.
Ich versuch das Gesamtproblem nocheinmal genauer zu beschreiben:
Ich habe eine Gif-Animation von einem Strichmännchen, welche sich durch einen Timer bewegt.
Also man sieht ein Strichmännchen rennen. Wenn dieses zum Beispiel ein anderes Image berührt,
soll etwas ausgelöst werden. Allerdings ist das ganze ziemlich ungenau; Denn:

Wenn ein Strichmännchen mit seinem rechten Fuß ein Kasten berührt wird eine Prozedur ausgelöst, dies funktioniert aber nicht,
weil der Kasten schon vorher von der Grundlinie des viereckigen Images berührt wird und die Prozedur ausgelöst wird.

(Wenn jemand eine Lösung, die aber nur funktioniert wenn ich keine Gif-Animation nutze, bitte auch posten, vielleicht kann ich sie verwenden.)

Ich hoffe ihr versteht mein Problem jetzt besser.

Direktzeichnen ist schwer vorstellbar, weil ich schon eine Gif-Animation gemacht habe und es ein großer Aufwand für mich wäre wenn ich mit Canvas o.ä. einen Code für ein Strichmännchen schreiben müsste welches,

a) Rennt oder auf Tastendruck spring und
b) durch IntersectRect, bei Berührung eines weiteren Images eine Prozedur o.ä. startet.

Was genau Transparenz in Verbindung mit einem Image ist, verstehe ich nicht genau.

Mfg Ghost

Sir Rufo 3. Okt 2010 13:22

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Du musst dir für jede GIF-Sequenz die entsprechenden belegten Pixel merken bzw. Aus dem Image auslesen.

Ghostleader 3. Okt 2010 17:55

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Ok jetzt habe ich schon mal eine Idee in der Theorie.
Die Gif-Animation habe ich übrigens mit
Code:
procedure TForm2.InsertJumpImage;
var GIFimg: TGIFImage;
begin
//GifPicture einfügen
  GIFImageDefaultAnimate := True;
  GIFimg:= TGIFImage.Create;
  try
    GIFimg.LoadFromFile('C:\Pictures\fig1_jump.gif');
    Form1.ImStick.Picture.Assign(GIFimg);
  finally
    GIFimg.Free;
  end;
[...]
end;
eingefügt.
Gibt es da eine Möglichkeit die einzelnen Sequenzen zu unterteilen?
Und bestenfalls auch noch die Pixelangaben auszulesen oder für das gesamte Bild zu verändern?

Ghostleader 3. Okt 2010 19:54

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Hat sich erledigt; habe einfach die Animation verkleinert und somit den Kasten des Images.
Stört zwar immer noch ein wenig, aber nicht mehr so krass wie vorher.

Dankeschön, mfg
Michael

Satty67 3. Okt 2010 20:47

AW: Individuell anpassbares Image ?!
 
Für pixelgenaue Kollisions-Abfrage müssten dann wohl Sprites o.ä. und eine Umgebung wie Andorra2D her. Ohne jetzt nachzuschauen klingt mir IntersectRect sowieso nach einer nur rechteckigen Prüfung.

Scheint ja eine Art Jump&Run zu werden (zumindest das Prinzip), da würde sich das anbieten.


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:19 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz