![]() |
Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Hallo,
beschäftige mich gerade etwas mit Unicode. Was mir noch nicht ganz klar ist: hab z.B. einen Artikel den ich in Memo1 in deutscher Sprache beschreibe nun möchte ich in Memo2 die spanische Übersetzung und in Memo3 die griechische eintippen mit dem jeweils zugehörigen Zeichsatz. Wie kriegt man das gebacken ? Danke Euch Hannes |
AW: Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Ohne irgendwelches Zutun deinerseits (ab delphi 2009).
Der User stellt seine Tastaturlayout um und schon funktionierts. |
AW: Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Wenn er bei 3 Memos bei jedem Memowechsel das Tastaturlayout umschalten muss, ist das aber recht umständlich (z.B. wenn Satz für Satz Übersetzung)
Man könnte für jede Sprache das entsprechende Tastaturlayout in einem Array halten. Also wenn KeyUp ein ä liefert, das im spanischen Memo als á ausgeben, wenn ß ein ¿ usw. Je nachdem, welches Memo den Focus hat, wird die interne Interpretationstabelle verwendet und im KeyUp geändert. (Wobei das schon Denksport wird, die spanische und griechische Tastenbelegung mit einer deutschen Tastatur zu kennen). Evtl eine virtuelle Tastatur einblenden, die je nach Memo-Focus das passende Layout hat. Sprechen Sie deutsch? ¿Habla alemán? Μιλούν γερμανικά; |
AW: Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Zitat:
Zitat:
|
AW: Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Könnte man das Layout nicht automatisch umschalten, wenn das Memo den Fokus erhält?
|
AW: Unicode - Texte für mehrere Sprachen
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:05 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz