Delphi-PRAXiS
Seite 1 von 2  1 2      

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Software-Projekte der Mitglieder (https://www.delphipraxis.net/26-software-projekte-der-mitglieder/)
-   -   Delphi Euro - Dollar - Umrechner (https://www.delphipraxis.net/143713-euro-dollar-umrechner.html)

rojhat2049 21. Nov 2009 21:28


Euro - Dollar - Umrechner
 
Hier habe ich einen Euro - Dollar - Umrechner programmiert


Delphi-Quellcode:
unit Unit1;
interface
uses
  Windows, Messages, SysUtils, Variants, Classes, Graphics, Controls, Forms,
  Dialogs, StdCtrls;
type
  TForm1 = class(TForm)
    edt1: TEdit;
    edt2: TEdit;
    edt3: TEdit;
    grp1: TGroupBox;
    lbl2: TLabel;
    lbl3: TLabel;
    grp2: TGroupBox;
    lbl1: TLabel;
    grp3: TGroupBox;
    scrlbr1: TScrollBar;
    edt4: TEdit;
    procedure edtDblClick(Sender: TObject);
    procedure FormCreate(Sender: TObject);
    procedure scrlbr1Change(Sender: TObject);
  private
    { Private declarations }
  public
    { Public declarations }
  end;
var
  Form1: TForm1;
implementation
{$R *.dfm}
var
  kurs, euro, dollar :Single;
  code              :Integer;
  s                 :string;
procedure umwandeln;
  begin
    with Form1 do
    begin
      Val(edt1.text, kurs, code) ;
      Val(edt2.Text,dollar , code) ;
      Val(edt3.Text,euro ,code) ;
     end;
    end;
    procedure euro_dollar;
    begin
     umwandeln;
     Str(euro*kurs:8:2,s);
     Form1.edt2.text :=s;
     end;
     procedure dollar_euro;
     begin
       umwandeln;
       Str(dollar/kurs:8:2,s);
       Form1.edt3.text :=s;
       end;
procedure TForm1.edtDblClick(Sender: TObject);
begin
    umwandeln;
    if kurs>0
    then if sender =edt3
         then euro_dollar
         else dollar_euro;
end;

Luckie 21. Nov 2009 21:30

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
Ich denke nicht, dass dein Code irgendetwas enthält, was einen deutlichen Meherwert aufweist. Deshalb denke ich, dass dein Code nicht ganz hier in die Code-Lib passt. Wenn du dein Programm vorstellen willst, dann kannst du dies aber gerne in der entsprechenden Sparte tun.

Matze 21. Nov 2009 21:43

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
Hallo,

dem schließe ich mich an, auch wenn es nett gemeint ist. Für die Zukunft aber ein paar Hinweise.

Mit deinem Code kann man fast nichts anfangen, da du die VCL nutzt (TEdit) etc. D.h. um den Code zum Laufen zu bekommen, muss man erst einmal die ganzen Komponenten verwenden. Wenn die Werte aus einer Datei, einer ComboBox o.ä. kommen, muss man deinen Code beispielsweise anpassen bzw. man muss ihn immer anpassen

Dann nutzt du globale Variablen, ohne die dein Code nicht laufen würden, daher ist es sinnvoll, das als Funktion zu schreiben. Diese kann man 1:1 übernehmen und leicht und vielseitig verwenden. Obendrein kürzt das den Code aufs Wesentliche. Im vorliegen Beispiel könnte das so aussehen:

Delphi-Quellcode:
function EuroToDollar(const Euro, Kurs: Double): Double;
begin
  Result := Euro * Kurs;
end;

function DollarToEuro(const Dollar, Kurs: Double): Double;
begin
  Result := Dollar / Kurs;
end;
Evtl. mit Beispielaufruf und da kannst du die VCL auch gerne verwenden:

Delphi-Quellcode:
LblEuro.Caption := FloatToStr(DollarToEuro(StrToFLoat(EdtDollar.Text), StrToFloat(EdtKurs.Text)));
Was das ":8:2" in deinem Code soll, habe ich nicht ganz verstanden.
Deine Formatierung hat mich auch erst verwirrt. Es sieht auf den ersten Blick aufgrund der schlechten Einrückung so aus, als seien in der Prozedur "umwandeln" weitere Prozeduren enthalten.

Das als Hinweise, was wir hier erwarten. :)

Einen schönen Abend wünscht
Matze

Luckie 21. Nov 2009 21:51

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
Zitat:

Zitat von Matze
Was das ":8:2" in deinem Code soll, habe ich nicht ganz verstanden.

Zwei Nachkommastellen. ;)

Wolfgang Mix 21. Nov 2009 21:52

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
Erstmal herzlich willkommen in der DP :dp:

Dein Thema ist hier in der DP schon mehrfach durchgekaut worden.
Das hättest Du mit unserer Funktion "Suchen" herausfinden können.
Wenn Du wirklich Interressantes zu bieten hast, schau 'mal hier unter "Suchen",
was es schon gibt, bevor Du etwas einstellst und versuche es noch einmal.
Lasse Dich aber nicht entmutigen, wir haben hier alle auch 'mal ganz klein
angefangen!

Gruß

Wolfgang

Matze 21. Nov 2009 21:53

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
@Luckie: Ah ok, das habe ich immer über Delphi-Referenz durchsuchenFormat gelöst, nie über "Str()". Wieder was gelernt, danke (ich bleibe dennoch bei "Format"). ;)

Wolfgang Mix 21. Nov 2009 22:01

Re: Euro - Dollar - Umrechner
 
Jaja, das stammt noch von TP :)

DP-Maintenance 22. Nov 2009 09:08

DP-Maintenance
 
Dieses Thema wurde von "Daniel G" von "Neuen Beitrag zur Code-Library hinzufügen" nach "Open-Source" verschoben.
Passt besser in OpenSource...

Back2Code 30. Jul 2012 09:22

AW: Euro - Dollar - Umrechner
 
Delphi-Quellcode:
var
  euro, dollar : Double;
  i : integer;
  kurs : double = 1.32;

{$R *.res}

begin
WriteLn('-----------------------------------------------------------------');
WriteLn('#####################Umrechner########################');
WriteLn('-----------------------------------------------------------------');
WriteLn('Tragen Sie den aktuellen Kurs von einem Dollar ein!');
ReadLn(kurs);
    for i := 1 to 10000 do begin
    WriteLn('-----------------------------------------------------------------');
    WriteLn(FloatToStr(kurs) + (' Dollar = 1 Euro. Tragen Sie nun ihren Betrag in Euro ein!'));
    ReadLn(euro);
    WriteLn('******************************');
    dollar := kurs * euro;
    WriteLn('-----------------------------------------------------------------');
    WriteLn(FloatToStr(dollar) + (' Dollar!'));
    WriteLn('-----------------------------------------------------------------');
    WriteLn();
    WriteLn();
    WriteLn();
    WriteLn();
    end;
end.

Klaus01 30. Jul 2012 09:27

AW: Euro - Dollar - Umrechner
 
Guten Morgen,

warum läst Du die Schleife 10000 mal durchlaufen?

Grüße
Klaus


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.
Seite 1 von 2  1 2      

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz