![]() |
Nocheinmal Römische Zahlen
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Ergänzung zum Beitrag "Library->Algorithmen->Dezimalzahlen in Römische Zahlen umwandeln und umgekehrt"
Jede Folge von Ziffern stellt eine arabische Zahl dar. In Römischen Zahlen unterliegt aber die Folge der römischen Ziffern starken Einschränkungen. Beispielweise schrieb sicher kein Römer 'IIIIIIIII', 'VVVVVVVVVVX', 'XXXXXVVVVVVIIIIIII'... Sie werden jedoch alle von der Function RomanToDec gewandelt, ohne Hinweis, dass sie keine Römischen Zahlen sind. Abhilfe: Nach der Wandlung in Römische Zahl <RömZahll> zurückwandeln und das Ergebnis mir der Eingabe vergleichen. Stimmen sie nicht überein, dann Fehlermeldung '<Eingabe> ist keine römische Zahl für <RömZahll> '. Ich poste einmal ein Demo |
Re: Nocheinmal Römische Zahlen
Zitat:
Zitat:
|
Re: Nocheinmal Römische Zahlen
Außerdem stellt sich die Frage, ob Fehlertoleranz bei einer solchen Umwandlung wirklich unerwünscht ist.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz