![]() |
Code-Library-Manager gesucht
Hallo zusammen,
wie ihr wisst ist die Code-Library ein wichtiger Bestandteil der Delphi-PRAXiS, um Lösungen für häufige Problemstellungen schnell wiederzufinden. Die Code-Library muss jedoch gepflegt und regelmäßig erweitert werden. Wir freuen uns immer sehr über eure zahlreichen Eintragungen in der ![]() Die aktuellen CL-Manager Dax, fkerber und JasonDX können diese Menge nicht mehr alleine bewältigen. Wir suchen folglich Unterstützung für diese Tätigkeit und würden uns freuen, wenn sich jemand bereit erklären würde, hier ehrenamtlich mitzuwirken. Ihr habt nun die Möglichkeit, euch per PN bei [user]Gérome[/user] für diesen Job zu bewerben. Hierbei genügt eine kurze Info, weshalb ihr die richtigen dafür seid. Unter allen Bewerbungen werden voraussichtlich zwei bis drei Mitglieder ausgesucht. Nun aber ein paar Informationen zur Tätigkeit selbst: Die Aufgaben Die Aufgabe wird es sein, die Vorschläge in der bereits verlinkten Rubrik, die älter als 4 Wochen sind, zuerst auf vorhandene Lösungen in der Code-Library zu überprüfen. Gibt es diesen Vorschlag noch nicht, dann muss der Eintrag, falls er nicht von der Darstellung und Formatierung bereits für die Code-Library geeignet ist, in eine ansprechende Form gebracht werden. Dazu gehört auch ein ordentlicher Programmierstil (in die CL gehören keine ButtonClick-Prozeduren, sondern allgemeine Prozeduren/Funktionen, Methoden oder ganze Klassen). Anschließend kann der Eintrag in die Code-Library übernommen werden. Für den Fall, dass es ähnliche Themen bereits gibt, kann es auch sinnvoll sein, einen vorhandenen Eintrag zu ergänzen. Es gibt auch die ein oder andere Foren-Rubrik, in der CL-Manager die gleichen Rechte haben wie Moderatoren und ihr so auch zur Abwechslung einmal ein Thema verschieben oder schließen könnt. Doch das wird keine Hauptaufgabe sein. Voraussetzungen Verständlich ist, dass nicht jedes interessierte Mitglied diesen Job bekommen kann. Ihr könnt an der folgenden Checkliste jedoch schauen, ob ihr für diese Aufgabe geeignet seid und sich eine Bewerbung lohnt:
Es gibt eine interne Foren-Rubrik, in der ihr Fragen bei Unklarheiten stellen könnt und die Team-Mitglieder diese Fragen auch beantworten werden. Desweiteren bin ich auch bereit, euch über ICQ etwas unter die Arme zu greifen, wenn ich online bin. Zu Beginn wird sicher die ein oder anderen Fragen auftauchen, das ist ganz normal. Es kann auch sein, dass ihr eine Delphi-Version installiert habt, die zum Kompilieren eines Codes nicht ausreicht. Auch dann könnt ihr das in der internen Rubrik mitteilen und Team-Mitglieder mit einer entsprechenden Version können das für euch kompilieren und bestätigen, dass es funktioniert. Ich denke, das wichtigste ist gesagt. Wir freuen und auf die Bewerbungen. Noch eine Bemerkung: Wir gehen davon aus, dass es eine ganze Reihe von Bewerbungen gibt und wir müssen dann eine Auswahl treffen. Wir betrachten jede Bewerbung als Wertschätzung des Forums und wir sagen hiermit zu, dass wir jede Bewerbung berücksichtigen. Es wird aber so sein, dass einige Bewerbungen nicht zu einer Aufnahme ins Team führen werden, obwohl der Bewerber / die Bewerberin sicherlich auch geeignet gewesen wäre. Wir bitten euch, dann die Enttäuschung möglichst schnell zu überwinden und euch weiter wie bisher im Forum zu engagieren. Es ist nicht aller Tage Abend und es wird sicherlich wieder in Zukunft eine Chance geben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz