![]() |
GDI+ OpenGL und Transparent
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Nur ein kleines Sample
Zeigt einen routierenden würfel in OpenGl mit GDI+ Transparent auf den Desktop... Denke mal gute grafikkarte vorraussetzung. Und CPU Power Beenden anwählen und ESC drücken.. gruss Emil |
Re: GDI+ OpenGL und Transparent
OpenGL mit GDI+?
Warum mischt Du das? Ansonsten: Anti-Aliasing wäre ganz nett :) |
Re: GDI+ OpenGL und Transparent
Zitat:
Das gleiche komplett in GDI benötigt das doppelte an CPU Außerdem ist OpenGl für das Rendern des Würfel und GDI für die transparenz verantwortlich War nur ein Test um zu zeigen das es generell möglich ist. gruss Emil |
Re: GDI+ OpenGL und Transparent
Antialis wäre in der Tat nicht schlecht. Und wäre nett, wenn du den Sourcecode reinstellen würdest.
Btw: Bei mri benötigt das ganze nur 2% CPU-Auslastung. Vista 32 Bit, Q6600, Geforce 8800 GT. |
Re: GDI+ OpenGL und Transparent
Zitat:
Im grunde besteht der Source auf der basis von Fisch also Nonvcl fast alles gleich bis auf die implementierung von OpenGl zusätzlich Bei mir sind es 20% Gforce 7800 AMD 64 4000x 2,4 Ghz EDIT: Ne nicht ganz habe ja meinen Fernseher noch nebenbei laufen gruss Emil |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz