![]() |
Roulette Kessel
Hallo!
und zwar habe ich vor Roulette zu programmieren. Und ich wollte fragen wie es gehen könnte, ob es mit delphi überhaupt geh einen Roulette Kessel zu animieren. mfg |
Re: Roulette Kessel
Klar geht es,
du brauchst die Graphik 1 mal ( sollte dann natürlich n*n groß sein ). Dann nimmst ne Graphikengine ( Weil einfacher, geht aber auch von hand ) die dir dein Bild immer Rottiert Hinmalt. Ich empfehle da nu einfach mal OpenGL, aber es geht bestimmt auch mit Andorra, was hier so gern empfohlen wird. |
Re: Roulette Kessel
Man kann sich aber auch den Kessel selbstmalen.
Ich hab schon länger nichts mehr gezeichnet, aber so ein Kessel sollte mit canvas.drawArc oder .arc zeichenbar sein. Mit dem Befehl kannst du ein Kreissegment zeichnen, wobei du den eingeschlossenen Winkelbereich übergeben kannst. Den Kessel zeichnest du dann per
Delphi-Quellcode:
Das kannst du dann in einen Timer stecken und bei jedem Aufruf den drehwinkel etwas erhöhen.
drawKessel(canvas mycanvas, int drehwinkel)
radius = 50; canvas.löschen; for i:=1 to 32 //(oder so) do begin if odd(i) then Farbe := rot else Farbe := schwarz if i=0 then Farbe := Grün canvas.drawArc(drehwinkel + i*2*pi/32 , drehwinkel * (i+1)*2*pi/32, Farbe, Radius,...) // Da ich vor ein paar Monaten auf Mac umgestiegen bin, habe ich schon länger kein Pascal geschrieben. Aber die Idee sollte klar sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz