![]() |
Alles in einer Dll
hi
ich habe in meinem Programm configeinstellung, bilder und texte die will aus einer dll laden soll ich das alles in einer dll packen oder es aufteilen in verschiedene und wenn ja warum |
Re: Alles in einer Dll
erstelle eine res. datei hau alles darein und lade sie bei bedarf in dein prog.
|
Re: Alles in einer Dll
wie ladet man die dinger dann von der res-datei?
|
Re: Alles in einer Dll
danke
aber das beantwortet nicht meine frage das ich es in eine res packen muss ist ja klar und dann in die dll ich will wissen ob alles da in einer dll oder nicht und warum zeit,handling uns so oder hab ich jetzt deine antwort falsch verstanden ? |
Re: Alles in einer Dll
1. erstelle eine .bat (im Programmordner)
dahinein brcc32 MeineBilder.rc PAUSE dann eine textdatein öffnen bild1 BITMAP c:\bitmap\bild1.bmp dann den textfile unter MeineBilder.rc speichern dann die bat starten unter implementation {$R *.dfm} {$R MeineBilder.RES} aufruf image1.Picture.Bitmap.LoadFromResourceName(hinstan ce,'Bild1'); |
Re: Alles in einer Dll
du erstellst eine res datei. die liegt dann im gleichen verzeichnis wie deine exe. dann bindest du die res ein mit $res resdateiname.
jetzt kannst du alle daten über ID oder name aus der res datei in deine exe einbinden. schau hier in die oh .LoadFromResourceID |
Re: Alles in einer Dll
Zitat:
|
Re: Alles in einer Dll
immer wenn du sie änderst :-D
|
Re: Alles in einer Dll
aber das beantwortet noch immer nicht meine frage siehe oben
|
Re: Alles in einer Dll
Moin Homer,
ob Du alles in eine DLL tust oder nicht hängt meiner Ansicht nach auch vom Umfang der Daten ab, der Art der Daten und der Zugriffshäufigkeit ab. Angenommen, Dein Programm soll mehrsprachig werden, und Graphiken enthalten, so ist ja anzunehmen, dass die Texte sprachabhängig sind, die Graphiken eher nicht. Also wäre das ein Fall, in dem man eine Resourcen DLL mit den Texten erstellt, und eine mit den restlichen Resourcen. Die Resourcen auszulagern hätte den Vorteil, dass man diese ändern und austauschen kann, ohne das eigentlich Programm anfassen zu müssen. Greifst Du auf die Resourcen dynamisch zu, werden sie also nicht alle gleich beim Programmstart geladen, hättest Du auch noch den Vorteil einer kleineren Programmdatei, was das Programm u.U. schneller starten lässt. Dann muss die Resourcen DLL nur geladen, wenn Resourcen gebraucht werden, und nicht ständig, was den Hauptspeicher schont, und u.U. das, relativ zeitintensive swappen von Speicherseiten vermeiden kann (Zugriff auf das Pagefile). |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz