![]() |
Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Hallo liebe Gemeinde,
ich habe versucht eine Komponente zu erstellen, die z.B. bei einem bestimmten Ereignis eine ihrer in private deklarierten Variablen auf einem TEdit ausgeben soll. Mein Problem: Ich will das TEdit irgendwie registrieren, d.h. das man beim OnCreate das Main-Forms irgendwie einem Property meiner Komponente das TEdit "zuweisen" muss..
Delphi-Quellcode:
Ich hoffe ihr versteht was ich meine. Man kann ja auch Funktionen zuweisen, also müsste man dem Programm doch auch irgendwie verklickern könne, dass es auf mein TEdit zugreift..
// in der Komponente
property Ausgabe: TEdit; // im OnCreate MeineKomponente.Ausgabe := Edit4; // wieder in der Komponente nach dem Ereignis Ausgabe.Text := 'blub!'; Danke, freue mich auf Antworten ;-), BliZZarD |
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Entweder als Verweis auf eine (private) Variable oder auf einen Setter.
Delphi-Quellcode:
bzw.
property Ausgabe: String read FAusgabe ...
Delphi-Quellcode:
property Ausgabe: String read getAusgabe ...
|
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Ok sorry, schlecht formuliert:
Ich mein den Teil, wo das TEdit registriert wird, und dann darauf zugegriffen, denn das geht bei mir nicht (bzw weiß ich nicht wie es gehen soll). |
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Wie versuchst du es? Sollte so wie geschrieben gehen, halt mit TEdit statt String.
|
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
ok, du scheinst noch nicht ganz verstanden zu haben, was ich nicht verstehe^^
Ich habe es momentan so probiert:
Delphi-Quellcode:
Mein Problem: Das geht nicht. Was mache ich falsch?
TThreadControl = class(TComponent)
private FRunning: Integer; FOut_running: TEdit; procedure SetOutRunning(Value: TEdit); public property Running: Integer read FRunning; published property OUT_Running: TEdit read FOut_running write SetOutRunning; procedure NewThread(); end; procedure TThreadControl.NewThread; begin //ich weiß, hier fehlt noch eine ObzugewiesenAbfrage..^^ FOut_running.Text := 'Test'; end; procedure TThreadControl.SetOutRunning(Value: TEdit); begin FOut_Running := Value; end; |
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Habe grade das gesehen. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, dann ist das genau das was Du suchst...
Das wird auch auf einem zugewiesenem TEdit ein Text ausgegeben! ![]() SCRaT |
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Zitat:
Delphi-Quellcode:
if Assigned( FOut_running)
|
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Und im Konstruktor nicht vergessen, mit nil zu initialisieren.
|
Re: Ein TEdit als Ausgabe einer TComponent registrieren?
Hallo,
habe mir das Tutorial angesehen. Fast denke ich, daß da etwas vergessen wurde. Aber ich kann mich auch irren. Hier mal ein Beispiel:
Delphi-Quellcode:
Falls du mehr über diese beiden Methoden (FreeNotification und RemoveFreeNotification) wissen möchtest, dann schau bitte in der Hilfe nach. Sie dienen - kurz gesag - dazu, die Komponenten zu registrieren, damit sie sich gegenseitig über deren Freigabe informieren. Blöd ausgedrückt.TTest = class(TComponent) private FEdit: TEdit; procedure SetEdit(Value: TEdit); protected procedure Notification(AComponent: TComponent; AOperation: TOperation); override; public property Edit: TEdit read FEdit write SetEdit; end; implementation { Aufruf, wenn FEdit durch Destroy freigegeben wird } procedure TTest.Notification(AComponent: TComponent; AOperation: TOperation); begin inherited; if (AOperation = opRemove) and (FEdit = AComponent) then FEdit:=nil; end; { Setzen und TEdit registrieren } procedure TTest.SetTest(Value: TEdit); begin if FEdit <> Value then //nur, wenn sie sich unterscheiden begin if (FEdit <> nil) and (FEdit.Owner <> Self) then FEdit.RemoveFreeNotification(Self); //eine vorhandene Registrierung aufheben FEdit:=Value; if (FEdit <> nil) and (FEdit.Owner <> Self) then FEdit.FreeNotification(Self); //diese Komponente bei FEdit registrieren end; end; FreeNotification und RemoveFreeNotification müssen und dürfen nicht benutzt werden, wenn die Komponente TTest selbst schon Eigentümer von der TEDit-Komponente ist. In diesem Falle brauchst du die Setter-Methode total nicht und es funktioniert mit
Delphi-Quellcode:
Die Prozedur Notification solltest du aber in jedem Falle implementieren. Denn sie sorgt dafür, daß das Feld FEdit mit nil initialisiert wird, falls deine FEdit-Komponente freigegeben wird.
property Edit: TEdit read FEdit write FEdit;
Gruß Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz