![]() |
Teil eines ListView-Items färben
Hai ihr,
irgendwie stehe ich auf dem Schlauch und brauche mal einen Denkanstoss. Ich möchte die ersten x Buchstaben eines Items/Subitems von einem TListView färben (am liebsten die Hintergrundfarbe). Das ganze Item ist ja kein Problem. Aber wie mache ich das mit nur einem Teil des Textes? |
Re: Teil eines ListView-Items färben
OwnerDraw
|
Re: Teil eines ListView-Items färben
Zitat:
Hai mkinzler, das ist klar. Nur bekomme ich es nicht hin das nur ein Teil eines (Sub)Items eine andere Hintergrundfarbe bekommt. |
Re: Teil eines ListView-Items färben
|
Re: Teil eines ListView-Items färben
Zitat:
|
Re: Teil eines ListView-Items färben
Guten Morgen Sharky,
ich hatte gerade am Freitag für meinen Help-Booster eine ähnliche Routine geschrieben, hatte den Code jedoch im Büro, so dass ich ihn Dir erst jetzt zeigen kann. Er sollte eigentlich (fast) genau das machen, was Du brauchst: Man gebe der Routine ein Canvas, einen Startpunkt, einen String sowie ein Teilstring daraus sowie die Farbe, in der der Teilstring unterlegt werden soll. Hinsichtlich der Geschwindigkeit kann man das mit Sicherheit optimieren, doch für meine Zwecke lange es. :-) Hoffe, es hilft Dir ein wenig.
Delphi-Quellcode:
procedure myd( aCanvas : TCanvas; p : TPoint; aText : string; aSubString : string; HighlightColor : TColor );
var pPos : integer; oldC : TColor; p1 : string; p2 : string; p3 : string; begin /// /// Hintergrund loeschen aCanvas.FillRect( Rect(p.X, p.Y, p.X+aCanvas.TextWidth(aText) +2, p.Y+aCanvas.TextHeight(aText)) ); pPos:= Pos( aSubString, aText ); if pPos = 0 then begin /// /// Teilstring nicht enthalten - Text einfach ausgeben aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, aText ); end else if pPos = 1 then begin /// /// Teilstring steht am Anfang p1:= Copy( aText, 1, Length(aSubString) ); p2:= Copy( aText, Length(aSubString) +1, Length(aText) ); /// /// Zuerst den farblich hinterlegten Teil ausgeben oldC:= aCanvas.Brush.Color; SetBKMode( aCanvas.Handle, OPAQUE ); aCanvas.Brush.Color:= HighlightColor; aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, p1 ); aCanvas.Brush.Color:= oldC; /// /// Nun den nicht hinterlegten Teil ausgeben p.X:= p.X + aCanvas.TextWidth( p1 ) +1; SetBKMode( aCanvas.Handle, TRANSPARENT ); aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, p2 ); end else begin /// /// Teilstring mittendrin oder am Ende p1:= Copy( aText, 1, pPos-1 ); p2:= Copy( aText, pPos, Length(aSubString) ); p3:= Copy( aText, pPos + Length(aSubString), Length(aText) ); SetBKMode( aCanvas.Handle, TRANSPARENT ); aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, p1 ); p.X:= p.X + aCanvas.TextWidth( p1 ) +1; oldC:= aCanvas.Brush.Color; SetBKMode( aCanvas.Handle, OPAQUE ); aCanvas.Brush.Color:= HighlightColor; aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, p2 ); aCanvas.Brush.Color:= oldC; if (p3 <> '') then begin SetBKMode( aCanvas.Handle, TRANSPARENT ); p.X:= p.X + aCanvas.TextWidth( p2 ) +1; aCanvas.TextOut( p.X, p.Y, p3 ); end; end; end; |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz