Delphi-PRAXiS

Delphi-PRAXiS (https://www.delphipraxis.net/forum.php)
-   Multimedia (https://www.delphipraxis.net/16-multimedia/)
-   -   Delphi [Andorra 2d] Problem mit TPhysicalSprite und TSprite (https://www.delphipraxis.net/100986-%5Bandorra-2d%5D-problem-mit-tphysicalsprite-und-tsprite.html)

Adrian112 6. Okt 2007 15:39


[Andorra 2d] Problem mit TPhysicalSprite und TSprite
 
Hallo,

mit diesem Code(Stammt aus der Physic demo von Andorra):
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormMouseDown(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  Selected := AdSpriteEngine.GetSpriteAt(X,Y);
  if (Selected <> nil) and (Selected is TPhysicalSprite) then
  begin
    dx := round(Selected.WorldX - X);
    dy := round(Selected.WorldY - Y);

    TPhysicalSprite(Selected).ActivateNeighbours;
    TPhysicalSprite(Selected).Active := false;
  end
  else
  begin
    Selected := nil;
  end;
end;

procedure TForm1.FormMouseMove(Sender: TObject; Shift: TShiftState; X,
  Y: Integer);
begin
  if Selected <> nil then
  begin
    Selected.X := X + dx;
    Selected.Y := Y + dy;
  end;

  CursorPosX := X;
  CursorPosY := Y;
end;

procedure TForm1.FormMouseUp(Sender: TObject; Button: TMouseButton;
  Shift: TShiftState; X, Y: Integer);
begin
  if Selected <> nil then
  begin
    TPhysicalSprite(Selected).Active := true;
  end;
    Selected := nil;
end;
verschiebe ich das Sprite. Ich will jetzt in einer INI Datei das Image des Selektierten TPhysicalSprite speichern. Mit diesem Code:
Delphi-Quellcode:
INI.WriteString('Objects', IntToStr(Objectcount)+'Type', Obj.Image.Name); // obj ist TPhysicalSprite
kann ich nichts machen, weil selected (Obj = Selected(Selected = TSprite(sonst geht das Selectieren net))) keine Eigenschaft Image hat. Also denk ich mir tu ich halt Selected als TPhysicalSprite definieren. Das funktioniert aber nicht weil ich dann nicht diesen Code hier:
Delphi-Quellcode:
Selected := AdSpriteEngine.GetSpriteAt(X,Y);
einsetzen kann, da die funktion GetSpriteAt(X,Y) nur das Sprite und nicht das PhysicalSprite an der Stelle ermittelt. Also funktionier das nicht mit dem umdefinieren. Was kann ich tun?

igel457 6. Okt 2007 15:49

Re: [Andorra 2d] Problem mit TPhysicalSprite und TSprite
 
Für so etwas gibt es in Delphi "Casts". Mit diesem Konstrukt kannst du Klassen ineinander umwandeln:

Delphi-Quellcode:
TKlasse(TBasisklasse).EigenschaftAusKlasse;
Oder in deinem Fall:
Delphi-Quellcode:
TPhysicalSprite(Obj).Image.Name;
Wenn du dir den Quellcode aus der Demo anschaust, dann wirst du feststellen, dass ich das auch schon öfters verwendet habe.

Adrian112 6. Okt 2007 15:51

Re: [Andorra 2d] Problem mit TPhysicalSprite und TSprite
 
Oh, hab ich übersehen danke! :thumb:


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz