![]() |
Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Ich brauche mal einen Ratschlag. Ich habe zwei XP-Partitionen, die seit kurzem an einem merkwürdigen Problem leiden. Seit kurzem? Sagen wir: seit heute, denn aufgefallen ist es mir erst vorhin. Gestern abend nach der Schicht war ich nicht mehr im Netz, insofern ...
Ich starte den PC und kann dann kurzzeitig Emails abfragen, Seiten aufrufen, usw. Dann geht nichts mehr. Der Browser meldet "Seite nicht gefunden", das Mailprogramm kann die Mails nicht mehr abrufen. Die WLAN-Verbindung zeigt mir eine Signalstärke von "sehr gut" bis "hervorragend" an. Die Verbindung zum Router scheint zu stehen, tut sie aber nicht. Im wahrsten Sinn des Wortes verweigert das System die Mitarbeit. Nach einem Neustart geht es wieder für ein paar Minuten, und dann "hängt" wieder alles. Im übertragenen Sinn: ich kann den PC weiter benutzen, Programme starten, usw., aber die Internetverbindung bzw. die Verbindung zum Router ist nicht mehr vorhanden, obwohl Windows etwas anderes behauptet. Aber gut, das mag ein Bug sein; manchmal meinte Windows schon, es besteht keine Verbindung per Funk, aber ich war trotzdem online. Die WLAN-Karte kann ich als Fehlerquelle ausschließen, denn wie man sieht, das schrieb ich ja im Internet. Nur eben nicht aus dem Windows, sondern ich bin gerade mit Ubuntu online. Und das schon seit einer ganzen Weile. Und hier tritt das Problem nicht aus. Ich vermute also das Problem irgendwo im Windows. Die Frage ist aber: Wo und was könnte das sein? Meine letzte bewusste Installation war das WLAN-Update für XP. Das muss so um den 17.12. herum gewesen sein. Danach kamen eigentlich nur ein paar AntiVir-Updates. Ich wüsste aber nicht, dass AntiVir meine WLAN-Verbindung hinrichtet. Ich möchte nicht ausschließen, dass ich mir etwas eingefangen habe (Virus, Wurm, Trojaner), da AntiVir und Desktop-Firewall natürlich keinen 100%-Schutz bieten. Ich bin so ziemlich ratlos. Hat jemand von euch eine Idee? Zur Not wird eben kurz vor 2007 noch mal XP neu installiert, und ich lasse mal o.g. WLAN-Update weg. Im Vista war ich übrigens noch nicht. Das werde ich gleich noch mal probieren. Edit: Ich bin jetzt im Vista. Es scheint also ein XP-bezogenes Problem zu sein. Ist irgendwem hier in den letzten Tagen das gleiche passiert? |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Hallo,
hast Du vor dem Update der WLAN-Treiber einen Haltepunkt zur Systemwiederherstellung angelegt? Wenn ja, kannst Du damit auf den Stand zurückkehren. Das ist sicher nicht die Antwort, die Du Dir erhofft hast, aber 'ne Fehlerdiagnose aus der Ferne ist immer schwer. MfG, eimo |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Gut, dann müsste ich eine Neuinstallation machen, weil ich Hotfixes und Sicherheitsupdates (dummerweise?) immer ohne Backup installiere. Die Dinger sind also nicht mehr entfernbar, was mir aber andererseits immer Platz auf der Platte gespart hat. :oops:
Aber ich habe mich eh zu früh gefreut. Es scheint sich um ein allgemeines Windows-Problem zu handeln. Zumindest bei mir ist im Vista gerade das gleiche passiert. Ich habe leider nicht auf die Uhr geschaut, aber es werden vielleicht 2 bis 3 Minuten gewesen sein. Die DP baut sich nicht mehr auf (okay, das wäre nicht soooo ungewöhnlich nach den letzten Tagen :stupid:), ich gucke auf das Netzwerksymbol in der Taskleiste, und diese blaue Kugel (was soll das sein? eine Antenne? Strahlen?) über dem Symbol fehlt. Der Tooltipp meint "nur lokal". In den Verbindungen steht mein Netzwerk drin, und der Assistent sagt auch, ich wäre verbunden. Darunter steht ein zweites "Sicherheitsaktives Netzwerk", das aber auch meins ist, weil ich mich mit meinen Netzwerkdaten quasi anmelden konnte. Ich habe die normale Verbindung dann mal getrennt und neu aufgebaut, und jetzt stand die ganze Zeit die "eingeschränkte Konnektivität" da. -ab ins Ubuntu- Ist das schon die Angst vor den BKA/LKA/BND/MAD-Trojanern von Schäuble und Co.? Das wäre ja clever, wenn sich gleich das Windows komplett aus dem Netz verabschiedet, damit man es nicht mehr polizeilich prüfen kann, während Ubuntu online bleibt. :lol: Nein, ernsthaft, ich weiß mir jetzt wirklich keinen Rat mehr. Gerade, weil sich das Problem nun auch auf Vista ausgeweitet hat. Und hier war ich das letzte Mal am 23.12. angemeldet, während ich mein Programmier-XP eigentlich täglich nutze. Schade, ich habe kein LAN-Kabel da. Mich hätte interessiert, ob das dann auch passiert. Wobei das immer noch nicht erklärt, warum WLAN unter Ubuntu funktioniert. Und ich habe vor dem Absenden des Beitrages mehrfach die Vorschau benutzt und bin wohl inzwischen auch wieder gut 5 Minuten mit Linux online. Habe ich mir vielleicht doch etwas eingefangen? Gab es eine Sicherheitslücke von Windows, bei der die TCP/IP-Treiber (oder welche Komponente auch immer für Funkverbindungen zuständig ist) in den Abgrund geritten werden? :gruebel: Kommt mir eben merkwürdig vor, dass es sowohl XP als auch Vista getroffen hat, und dass es so nach 2 bis 3 Minuten aufzutreten scheint. PS: Bin immer noch mit Ubuntu hier. |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Was passiert denn, wenn du den Router zurücksetzt?
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Dann habe ich keine Funkverbindung mehr?!. :zwinker: Klar, ich könnte den Router auf Null setzen und neu einrichten. Nur wieso? Ich bin ja im Linux ohne Probleme aktiv. Ich fürchte, das wird das Problem nicht lösen. Mir scheint, die Netzwerkverbindung von Windows hängt sich auf, Windows merkt das nur nicht. Frage: warum könnte die TCP/IP-Komponente (in Ermangelung des korrekten Namens für den Dienst/Treiber) so etwas tun?
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Das Seltsame ist nur, dass es bei beiden Windowsversionen nicht geht aber mit Ubuntu Linux. Mir wäre es ehrlich gesagt lieber, es würde mit Ubuntu auch nicht funktionieren. ;) Eventuell hat du dir ja doch was eingefangen. Hast du noch ein altes Image von den Windowsinstallationen, welches du zurückspielen könntest?
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Ja, aber das Image ist zu alt. Ich habe noch einen Test vor: ich werde spaßeshalber erst mal Name und Schlüssel im Router ändern und unter Windows anpassen. Dann werde ich mal die Internetverbindung trennen (DSL-Kabel aus dem Router raus) und Windows starten. Ich habe dann zwar kein Internet, aber zumindest auf den Router sollte ich ja kommen. Klappt das dann länger als 5 Minuten, dann kommt irgendwas aus dem Web. Es wäre ja möglich, dass meine Firewall kompromitiert ist, oder dass ein Port genutzt wird, den ich (noch) freigegeben habe, oder den ich gar freigeben muss. Wer weiß.
Tritt das Problem aber auch mit gekapptem Kabel auf (ich komme nach ~5min nicht mehr zum Router durch), dann ist irgendwas auf dem Rechner und ich mach die Neuinstallation. Mal schauen. Ich werde berichten. Bis später. :stupid: |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Der letzte Stand ist der, dass es nicht auf das DSL-Kabel ankommt. Nach knapp 2 Minuten ist die Verbindung nicht mehr nutzbar, obwohl sie augenscheinlich mit voller Signalstärke besteht. Wenn es weiterhilft: der Statusanzeige zufolge empfange ich keine Pakete. Der Zähler stand eigentlich bei 1 bzw. 2, während die gesendeten Pakete nach und nach auf 400 und mehr kletterten.
Den Router bzw. die WLAN-Karte wollte ich als Ursache gern ausschließen, wenn da nicht ein merkwürdig anmutender ![]() Zum einen: ich glaube es nicht. Zum anderen: ich habe ja noch einen Windows 2000-Rechner, den ich auch per WLAN ins Internet bringen kann. Das gleiche Phänomen; keine empfangenen Pakete, dafür aber gesendete. Das wäre ja ein toller Zufall, wenn beide WLAN-Karten gleichzeitig kaputt gehen. Also, ich mach dann mal eine Neuinstallation. :roll: |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Selbst schuld wenn man keine Wiederherstellungspunkte setzen lässt. :warn:
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Ja, okay. Du hast Recht. Aber ab jetzt bitte, wenn es geht, hilfreiche Beiträge.
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Hi,
ich hatte das auch mal und hatte damals durch googlen viel dazu gefunden. Das Probleme haben noch viele weitere. Es ist sehr wahrscheinlich, dass keine Hardware defekt ist. Auch ohne Virus usw. kann der Effekt auftreten. Windows neu installieren wird vermutlich auch nicht nötig sein. Google einfach nochmal drauf los. Du wirst sicher viel dazu finden. Was ich damlas gemacht hatte weiss ich nicht mehr. Evtl. folgendes: 1) Kabelmodem, Strom weg, Strom drann, warten bis hochgefahren. 2) WLanRouter Strom Weg, Strom dran. 3) Rechner neu gebootet Sorry, aber im Moment bin ich zu faul zum googlen. ich weiss nur, dass ich und viele andere Deinen Effekt auch schon hatten. |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Momentan geht es auch wieder. Bin jetzt mit XP seit 8 Minuten online. Na ja, ich werde mich dann mal nach Programmen für Linux umsehen, die ich unter Windows häufiger brauche. Das meiste ist ja eh schon dabei. ;)
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Den gleichen Effekt (es werden meistens keine Pakete empfangen, nur gesendet. aber manchmal klappt es doch) hatte ich auch mal. Bei mir lag das damals auch an den Treibern. Zu der Zeit nutzte ich noch Win98, während der Treiber nur unter XP laufen sollte. Allerdings trat der gleiche Fehler mit dem gleichen wireless Adapter und den gleichen Treibern an einem anderen Rechner mit XP auch auf.
Würde den Fehler also auf den Treiber eingrenzen. Aber das hilft Dir wieder nicht. |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Da bin ich wieder. Mit dem Netzwerkkabel passiert das gleiche. Ein Treiberproblem ist damit, meiner Meinung nach, auch ausgeschlossen. Ich denke, dass sich hier irgendwie der entsprechende Dienst/Treiber von Windows verabschiedet hat. Merkwürdig ist für mich eben nur, dass auch zwei andere, eigentlich unabhängige Partitionen betroffen sind, und dass auch ein zweiter Rechner mit Windows 2000 das gleiche Phänomen aufweist.
Das besagte WLAN-Update dürfte man wohl auch als Ursache ausschließen können. a) warum sollte es die Probleme mit einer Zeitverzögerung von 10 Tagen verursachen?, und b) unter Windows 2000 und der Vista Beta habe ich es ja gar nicht installiert. Ich habe das Update eigentlich nur erwähnt, weil ja meist die Frage kommt: "Was hast du zuletzt installiert?" Und das wäre das einzige Paket, von dem ich weiß, dass es Systemdateien tauscht. Mag durchaus sein, dass kein Virus/Wurm/Trojaner dafür verantwortlich ist; ich weiß es nicht. Vielleicht ist einfach nur so eine Zeitspanne abgelaufen, nach der Windows rumzickt und so quasi um eine Neuinstallation bettelt. :stupid: Edit: Im Moment geht es wieder. :wall: Vista, XP, der 2000-Rechner. Will mir das jemand erklären? Okay, ich weiß die Antwort: So ist Windows eben :roll: :lol: |
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Netzwerkverbindungen werden vom Arbeitsstationsdienst hergestellt. Läuft der oder rödelt der ab und zu mal ab? Oder hast du dein Netzwerk durch eine verkrüppelungssoftware (PFW :roll: kaputt gemacht?
|
Re: Netzwerkverbindung ist funktionsuntüchtig
Der Arbeitsstationsdienst läuft. Ich werde mal gucken, ob er deaktiviert ist, sollte das Problem wieder auftreten. Ich weiß natürlich, dass eine Desktop-Firewall nicht das Wahre ist. Es gibt ja genug Artikel darüber. Vielleicht ist sie wie ein Placebo, sie tut nicht wirklich was, gibt einem aber das Gefühl von Sicherheit. :lol: Es gibt sicher Möglichkeiten, eine PFW abzuschießen. Ist ja nur Software. Abgesehen davon, lässt man die diversen Neuinstallationen im Laufe der Jahre mal außen vor, dann lief mein PC schon immer mit einer Firewall und hatte nie Probleme. Ich kann also mit gutem Gewissen behaupten, ich weiß, was ich tue, wenn ich FW-Regeln anlege. :stupid:
Und der besagte Windows 2000-Rechner zum Beispiel hat keine Firewall, und bei dem trat das Problem ja auch auf. Und im Vista hatte ich nur die eingebaute FW. Ich weiß gar nicht, ob ich die abgeschaltet habe. :gruebel: Im Moment arbeite ich wieder seit gut 50 Minuten im Windows XP, und mein Internet läuft immer noch, wie man sehen kann. Ohne Neuinstallation! |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz