![]() |
nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Ist es möglich bei Non - VCL einen eigenen Thread auzufhüren, wenn ja wie ?
Delphi-Quellcode:
type TThread = function ...?... stdcall;
![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
CreateProcess und Konsorten, TThread ist eine Klasse...
/edit: Tschuldigung, natürlich meinte ich ![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
//Edit: Oh Shit! Lesen sollte man können. Also, verwende am Besten ![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
thx. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
In Luckies Win32-Tutorials findet sich zum Thema auch was. Auch wenn ich nicht allen seinen Ausführungen ohne Einwände zustimmen würde, ist dies ein guter Startpunkt zum Verständnis.
Ansonsten kannst du dir auf meiner Webseite mal den Portscanner anschauen, da dieser ebenfalls multithreaded ist. Es reicht nämlich bei weitem nicht den Thread zu erzeugen, sondern der Zugriff muß auch synchronisiert werden. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
![]() Zitat:
Delphi-Quellcode:
entschieden. Muss der/das auch synchronisiert werden ?
function BeginThread(SecurityAttributes: Pointer; StackSize: LongWord; ThreadFunc: TThreadFunc; Parameter: Pointer; CreationFlags: LongWord; var ThreadId: LongWord): Integer;
... und nun werd' ich erst mal ![]() |
DP-Maintenance
Dieses Thema wurde von "Christian Seehase" von "Sonstige Fragen zu Delphi" nach "Windows API / MS.NET Framework API" verschoben.
Passt besser in die Windows-API-Sparte. |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
![]() Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Es ging mir darum, dass man besser BeginThread benutzen sollte, da man dann nicht selber die globale Variable IsMultiThreaded auf True setzen muss, um den Heap threadsicher zu machen. War im DF, so weit ich mich erinnere.
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
GetMem wäre der Delphi Speichermanager? Wie wäre die äquivalente Windowsfunktion?
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
Zitat:
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Weiterhin gibt es noch ein paar Native APIs ;) |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Ja, GetMemory gibt es auch noch, ist aber nicht dokumentiert in der Hilfe. Welche Windowsfunktion würdest du jetzt am ehesten für GetMemory verwenden? GlobalAlloc und HeapAlloc machen ja anscheinend das gleiche. Speicher auf dem Heap reservieren. Aber wo ist jetzt der Unterschied zu VirtualAlloc? Der Speicher, den ich mit HeapAlloc reserviere, wird doch wohl auch im virtuellen Adressraum liegen.
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Edit: VirtualAllocEx war's, nicht VirtualAllocEx ;) |
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
Äh ja. Elfmeter angekommen. :duck: Ich hatte nur auf die Links von dir geklickt und in der kurzen Beschreibung des MSDN sah alles gleich aus. :oops:
|
Re: nonVCL - mit Thread ohne Unit Classes
:cheers: Juhu, mein Programm ist fertig. Das musste jetzt sein.
Es ist immer wieder interessant euch beiden "zuzuhören", für mich ist dieses Thema (erst einmal) erledigt. THX euch beiden. |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz