![]() |
500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
bald sind wir auf Platz 1 beim ESC.
Idee: Wir könnten die Mongolen fragen, ob sie für uns antreten möchten. ![]() Lord Of The Lost Haben wir nun endgültig aufgegeben, wenn sich unsere Teilnahme so nennt? ![]() |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
ist definitv nicht meine Musik, aber wir waren da schon imho mit deutlich schlechteren Nummern angetreten ;-)
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Klar, da hatten wir schon deutlich schlechtere Beiträge. Trotzdem frage ich mich in den letzten 10 Jahren jedes Mal, weshalb wir mit so einem Sch*** antreten. Dass damit keine Chance auf eine gute Platzierung besteht, ist doch vorher klar. Als hätten wir keine bessere Musik in Deutschland...
Ich habe keine Ahnung von Musik, aber rein vom Hören der Beiträge lässt sich nun wirklich recht einfach in bessere Hälfte und schlechtere Hälfte sortieren. Die konkrete Reihenfolge ist dann trotzdem noch etwas überraschend, aber die grobe Einteilung ist selten eine Überraschung. Wenn beim deutschen Beitrag schon vorher ein so schlechter Eindruck entsteht wie in den letzten Jahren, weil man nichts Besseres finden konnte (warum?!?), kann man es sich auch sparen, überhaupt anzutreten. Nichtsdestotrotz hilft es sicher auch nicht, dass Deutschland direkt im Finale ist, so dass bereits im Halbfinale gebildete Favoriten einen Vorteil haben. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört. UNd damit machen wir dann den letzten Platz. :(
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
Meine Favoritin im Vorentscheid war Patty Gurdy ("Melodies of Hope"), aber die hat es in der Show leider komplett vergeigt. Ich finds schade, dass nicht wenigstens ein Platz im Mittelfeld bei rumgekommen ist. So schlecht ist "Blood and Glitter" nämlich nicht ... |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Es ging dabei doch noch nie um Musik ( vielleicht mal beim dem ersten ).
Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb ich mich schon seit meiner Kindheit nicht für den Unsinn interessiere. Das spiegelt aber dafür sehr gut den momentanen Zustand unserer Gesellschaft wider. "Not my country", kann ich da nur sagen ... :-D |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Man hat den Code, was der Deutsche Teilnehmer mitbringen muss, einfach noch nicht geknackt. Er ist aber ganz einfach:
- Nicole wohnte bei ihrem Sieg in der selben Kreisstadt wie ich im Saarland - Lena Meyer-Landrut wohnte bei ihrem Sieg im selben Stadtteil wie ich in Hannover Daraus folgt, der nächste Sieger sollte in meiner Straße wohnen, den übernächsten Sieger stellt unser Haus (die Kinder arbeiten schon dran). Ganz einfach. Interessenten können sich zum Vorsingen bei mir melden, ich kläre den Rest. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
Aber ja, es kann natürlich immernoch (auch) am Land liegen. Deutsche? Nee, die mögen wir nicht. (Türken wollen nicht mehr, auch weil sie es nicht mögen, dass wir immer dabei sind und Russen, Chinesen, Nordkoreaner und ... sind auch nicht dabei, damit noch mehr Unbeliebtes zur Wahl steht) Hat aber auch Vorteile für alle Anderen. Weil wir bezahlen und daher immer dabei sind, haben alle anderen eine bessere Chance zum Gewinnen. :) |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Absolut verdienter letzter Platz.
Fühlte sich an wie mit einem Messer zu einer Schießerei zu gehen. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
Desweiteren wurde weder die Band mit deutscher Fahne vorgestellt, man musste die Regenbogenfahne nehmen, und beim Einlauf auf die Bühne, wo andere Teilnehmer ihre jeweilige Landesfahne zeigten.. wurde vom dt. Beitrag nichts gezeigt. Diese Leute haben Deutschland nicht vertreten. Und wenn die nichtmal Deutschland respektieren, wieso sollen es denn die anderen tun und uns Punkte geben ? Das ist natürlich meine Meinung. Ich habe nichts gegen Trans-Personen, aber e smuss nicht aufgezwuingen sein und das ist auch nicht, was Deutschland ausmacht. Zumal diese Band ja auch mal gesagt hat, dass sie nicht an Landesgrenzen glaubt, somit ja auch den anderen Ländern ihr Existenzrecht absprechen. Auch keine Art, sich da Freunde zu machen. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
Die kamen mir aber auch nicht "authentisch" vor, als dass ich denen das auch abgenommen hätte.
So wie diese komische "ich war schon nimmer so"-Fronttype, damals bei Tokio Hotel. ![]() ![]() ![]() Sind die eigentlich selber auf diese Idee gekommen? Klamotten, Frisuren, Schminke .... |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Nun, die Jungs kommen halt aus der Gothic-Rock-Ecke, und da sind solche Kostüme nicht unbedingt unüblich. Mit transgender hat das herzlich wenig zu tun. Das mit der Fahne habe ich zwar auch schon bei einigen rechts-konservativen Kanälen gesehen, die mir youtube immer wieder vorschlägt, wollte es aber zuerst nicht glauben. Scheint aber korrekt zu sein (z.B. Tweet auf dem offiziellem Twitterkanal vom 13. Mai) - ist mir ehrlich gesagt unbegreiflich.
Fakt ist aber, die sind durch das Publikums-Voting zum ESC gekommen, auch wenn der zweitplatzierte Ikke Hüftgold einen auf Trump gemacht hat und was von manipulierter Wahl gefaselt hat. Lord of the Lost wurden nicht von "denen da oben" zum ESC geschickt, sondern von "uns". Wer nicht mit abgestimmt hat, sollte sich dann imho auch nicht beschweren. Wie gesagt - mein Favorit waren die auch nicht, aber ich hätte mit einem Platz im Mittelfeld gerechnet, der auch verdient gewesen wäre, imho. Und was heißt schon authentisch im Show-Business? Die spielen dort alle eine Rolle - auch die Kandidaten auf den vorderen Plätzen. Oder glaubt jemand, die Gewinnerin aus Schweden würde so angezogen Bahn fahren und sich dort auf den Sitzen räkeln? Oder dass der Publikumsliebling aus Finnland so einkaufen geht? Wohl kaum. Wer einen anderen Eindruck von dem Sänger haben will, dem empfehle ich das Interview mit dem youtuber Tank The Tech, ![]() |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Ob die Transgender sind oder nicht ist mir erstmal egal. Ich könnte mir aber vorstellen, dass die Leute sowas einfach nciht noch mehr sehen wollen, weil wir gefühlt damit zugerieselt werden. Das könnte eine natürliche Ablehnung hervorrufen, weil eben viele sich nicht damit identifizieren und es nicht ständig vor der Nase haben müssen... auf allen Programmen. Es gibt auch sicherlich viele Länder in Europa die da weitaus konservativer sind als Deutschland. Die würden wahrscheinlich so eine Band schon aus Prinzip nicht wählen.
[SARKASMUS /ON] Wahrscheinlich gingen die Punkte nach Belgien, weil alle dachten, dass das die Deutschen waren... [SARKASMUS /OFF] |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Mit "authentisch" meinte ich, dass sie vorher nicht so aufgetreten zu sein scheinen,
erst seit dem ESC wurden die dahin gehend bissl zu viel "gepimpt". |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
Das verstehe ich auch einfach nicht. Die Künstler dort liefern stimmlich oft weniger ab als die Teilnehmer in Castingshows wie The Voice of Germany. Aber sie werden für den ESC vorgeschlagen und im Sinne von Pest oder Cholera dann auch jemand davon gewählt. Und dann wundern sich manche immer noch über das deutsche Abschneiden?!? Aber ja, Lord Of The Lost ist stimmlich immer noch besser dabei als manche andere, auch wenn mir das Genre gar nicht gefällt. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Bei unserer Auswahl hätten sie es wie der eine Bundesstaat in den USA machen sollen,
damit kommt auch gleich mehr Geld rein, durch mehr SMS/Anrufe. * als letzte Auswahl noch "[✓] Niemand von allem" ![]() [add] Nevada war's ![]() Interessant wäre, wenn "Nobody" dann auch mal gewinnen würde. Nach dem Governator nun mal eine der beiden Fäuste des Teufels. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
ESC ist doch die Taste links oben auf der Tastatur? Was ist nochmal die Bedeutung der Taste?
Deutschland hat es geschafft zu entkommen. ESC hat also funktioniert. Wo ist dann jetzt das Problem? |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Lichtenstein ist noch kein Mitglied, aber sie wollen es sein und mitmachen.
Vatikanstadt ist Mitglied der Union, aber warum machen die eigentlich nicht mit? OK, wenn sie immer gewinnen, dann denken alle an Beschiss, aber es wäre ein Beweis, und wenn sie nicht gewinnen, dann könnte es auch ein Beweis sein ... wobei, seinen Sohn hatte er ja auch nicht beschützt. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Die Antrittsgebühr für Deutschland war über 400k Euro. Vllt wollte Lichtenstein sich das sparen ?
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Gegenüber den Einnahmen dem Gewinn durch kostenlose Sendezeit mit relativ hoher Quote
und gegenüber den hunderten Millionen für Fussball und Anderes doch recht billig. Eine Minute der Tagesschau kostet bissl mehr, als eine Minute des ESC. Nee, Lichtenstein will ja mitmachen, aber erstmal in die Union eintreten und sich dann noch für den ESC bewerben (dauert wohl 10 Jahren) und dann auch noch was Singendes finden. Die mit göttlicher Hilfe warten wohl auf eine Antwort ihres Bosses, ob er/sie/es Ja sagt. |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Die Mongolen sind super!
Einen ganz interessanten Drive haben die HU. Erstaunlicherweise schlug mir Youtube diese Band vor Jahren kurz nach dem 'Erscheinen' des Videos Wolf Totem vor. Zumal ich mehr auf ![]() -- Eurovision Song Contest, aha. Heute ist wohl eher, 'It's the ![]() -- Ihr habt tatsächlich Lord of the Lost *) zum ESC geschickt? :-D Das war tatsächlich mutig! Die erinnern ein wenig, wohl aber entfernt, an Within Temptation in den Urzeiten, halt eben on Sharon (den Adel) ala Ice Queen. *) Kein Wunder, dass ein solcher nach EUropa und zu euch auf Besuch kommt und seinesgleichen heimsucht. Das war jetzt gemein, aber so bin ich nun einmal. Lordi hat damals, lange lange ist es her, auch gerade einmal gewonnen, da zuvor ewig und drei Tage Tote Hose war und die Beiträge allgemein über die Jahre immer fader und fader. Ich denke die Zeiten sind alles andere als reif dafür. Ich habe es eher mit der Alissa White-Glutz und Arch Enemy, Delain, als auch Sershen & Zaritskaya (Noapology) unter anderen ![]() ESC in Wacken und die Alissa ein Veggi mit blauen Haaren tritt auf die Bühne und brüllt 'It's, No Gods, no Masters' ins Mikrofon, das hätte die jungen EUropäer von heute durchwegs verstört zurückgelassen. -- Meine neue Brille funktioniert schon ganz gut, aber die Augen passen sich noch an. Die PC Brille kommt erst in ein paar Tagen und die Kontraste sind noch etwas stark. Programmieren geht allein im Grottenlurch Modus mit komplett abgedunkeltem Raum. Delphi Praxis scheint in diesen irren Zeiten als letzter Hort der Vernunft verblieben zu sein. -- Auch wenn die Deutschen beim ESC sich nicht ganz Nahe des ersten Platz einfanden, eure 'ESO' und Anverwandtes Szene blüht und gedeiht wie einst der Urwald rund um den Amazonas. Susanne Lohrey, Köstler Frank, Sandra, Peter, Franz, Lagebesprechung mit Martin, Marc, Frank, Röper & Stein mit Tacheles, Nuoviso, Frankengedanken, Donner usw. sind im 21ten Jahrhundert die Bereicherung für den Delphi Programmierer, zumindest mich, schlechthin. Auf dem Gebiet seid ihr Deutschen schwer im Vormarsch begriffen. Die Begleit'musik' zum Programmieren reflektiert das breite Repertoire in ungewöhnlichem Ausmaß, also ergänzt jetzt neben den Musikvideos an sich - großes Lob vom (Donau)Limes aus dem Süden. So. Jetzt ab zum Realitätsabgleich mit Dieter Broers und Frank Jacob. Jalousien runter und dann 'Two hungry Hears out on the run. We'll always be forever young' (Tyketto). Ich und meine Delphi IDE, wie in den guten alten Zeiten! RAD Studio ohne viel Adaptierung (Rumgepfrimmel) wieder verwenden zu können, das mutet tatsächlich an wie ein Relief. Zitat:
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Zitat:
![]() |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Ich bin auf The HU tatsächlich durch den Anfangssong von Star Wars - Jedi Fallen Order gestoßen. Das war nämlich von denen. Aber ja mir gefallen sie auch.
|
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
The Hu kenne ich auch schon ein paar Jahre, gute Band.
Waas ich damals in dem Zuge auch noch kennenlernte war Bloodywood. Indian Folk Metal. Hier mal eine ![]() |
AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Interessant. Mir fiel noch ein, dass ich zu Liedern von Van Canto lauschte. Stolperte bei der Suche nach Primo Victora (Sabaton) Cover Versionen suchte. Danke für den Song mit der Lizzy Hale, der entging mir und ich dachte schon Youtube leergehört zu haben.
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:42 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz