AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Klatsch und Tratsch 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

Ein Thema von himitsu · begonnen am 14. Mai 2023 · letzter Beitrag vom 2. Jun 2023
Antwort Antwort
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.346 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 14. Mai 2023, 02:33
bald sind wir auf Platz 1 beim ESC.


Idee: Wir könnten die Mongolen fragen, ob sie für uns antreten möchten.
https://www.youtube.com/watch?v=v4xZUr0BEfE




Lord Of The Lost
Haben wir nun endgültig aufgegeben, wenn sich unsere Teilnahme so nennt?
https://www.eurovision.de/teilnehmer/index.html
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (14. Mai 2023 um 23:08 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Lemmy

Registriert seit: 8. Jun 2002
Ort: Berglen
2.395 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 14. Mai 2023, 21:12
ist definitv nicht meine Musik, aber wir waren da schon imho mit deutlich schlechteren Nummern angetreten
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.935 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 06:41
Klar, da hatten wir schon deutlich schlechtere Beiträge. Trotzdem frage ich mich in den letzten 10 Jahren jedes Mal, weshalb wir mit so einem Sch*** antreten. Dass damit keine Chance auf eine gute Platzierung besteht, ist doch vorher klar. Als hätten wir keine bessere Musik in Deutschland...

Ich habe keine Ahnung von Musik, aber rein vom Hören der Beiträge lässt sich nun wirklich recht einfach in bessere Hälfte und schlechtere Hälfte sortieren. Die konkrete Reihenfolge ist dann trotzdem noch etwas überraschend, aber die grobe Einteilung ist selten eine Überraschung. Wenn beim deutschen Beitrag schon vorher ein so schlechter Eindruck entsteht wie in den letzten Jahren, weil man nichts Besseres finden konnte (warum?!?), kann man es sich auch sparen, überhaupt anzutreten.

Nichtsdestotrotz hilft es sicher auch nicht, dass Deutschland direkt im Finale ist, so dass bereits im Halbfinale gebildete Favoriten einen Vorteil haben.
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#4

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 06:58
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört. UNd damit machen wir dann den letzten Platz.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Gausi
Gausi

Registriert seit: 17. Jul 2005
903 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#5

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 07:21
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört.
Das mag für die letzten Jahre so stimmen, aber dieses Jahr zählt dieses Argument nicht. Da war im deutschen Vorentscheid von den üblichen seichten Pop-Nummern, Folklore, Ballermann-Partymucke und eben Metal (im weitesten Sinne) ziemlich viel dabei. Letztes Jahr war das noch anders: Da wurden Electric Callboy ("Pump it better") wegen "nicht radiotauglich" nicht zum Vorentscheid zugelassen, obwohl denen im Vorfeld sehr gute Chancen im ESC prognostiziert wurden. Das wollte der NDR diesmal wohl anders machen und hat auch Lord of the Lost zugelassen. Leider hat das doch eher düstere Stück beim ESC nicht gezündet - vielleicht passt es auch nicht dahin.
Meine Favoritin im Vorentscheid war Patty Gurdy ("Melodies of Hope"), aber die hat es in der Show leider komplett vergeigt.

Ich finds schade, dass nicht wenigstens ein Platz im Mittelfeld bei rumgekommen ist. So schlecht ist "Blood and Glitter" nämlich nicht ...
Being smart will count for nothing if you don't make the world better. You have to use your smarts to count for something, to serve life, not death.
  Mit Zitat antworten Zitat
Rollo62

Registriert seit: 15. Mär 2007
4.169 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#6

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 15. Mai 2023, 07:40
Es ging dabei doch noch nie um Musik ( vielleicht mal beim dem ersten ).
Das ist dann wohl auch der Grund, weshalb ich mich schon seit meiner Kindheit nicht für den Unsinn interessiere.
Das spiegelt aber dafür sehr gut den momentanen Zustand unserer Gesellschaft wider.
"Not my country", kann ich da nur sagen ...
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von MyRealName
MyRealName

Registriert seit: 19. Okt 2003
Ort: Heilbronn
689 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#7

AW: 500% mehr Punkte, als wie letztes Jahr

  Alt 19. Mai 2023, 13:32
Wir haben ja gute Musik, aber der NDR (der da den Hut auf hat) lässt nur eine bestimmte Richtung in den Vorentscheid und dann hast Du keine Auswahl mehr, weil alles sich gleich anhört.
Das mag für die letzten Jahre so stimmen, aber dieses Jahr zählt dieses Argument nicht. Da war im deutschen Vorentscheid von den üblichen seichten Pop-Nummern, Folklore, Ballermann-Partymucke und eben Metal (im weitesten Sinne) ziemlich viel dabei. Letztes Jahr war das noch anders: Da wurden Electric Callboy ("Pump it better") wegen "nicht radiotauglich" nicht zum Vorentscheid zugelassen, obwohl denen im Vorfeld sehr gute Chancen im ESC prognostiziert wurden. Das wollte der NDR diesmal wohl anders machen und hat auch Lord of the Lost zugelassen. Leider hat das doch eher düstere Stück beim ESC nicht gezündet - vielleicht passt es auch nicht dahin.
Meine Favoritin im Vorentscheid war Patty Gurdy ("Melodies of Hope"), aber die hat es in der Show leider komplett vergeigt.

Ich finds schade, dass nicht wenigstens ein Platz im Mittelfeld bei rumgekommen ist. So schlecht ist "Blood and Glitter" nämlich nicht ...
Wir wurden aber nicht wirklich vertreten im ESC. Wir mussten den "woken Schwachsinn" wieder mal in die Welt herausposaunen, als ob Deutschland nur aus sowas besteht. Transgender oder was auch immer diese Leute darstellen wollten, machen nicht Deutschland aus, sondern eher unter 1%.
Desweiteren wurde weder die Band mit deutscher Fahne vorgestellt, man musste die Regenbogenfahne nehmen, und beim Einlauf auf die Bühne, wo andere Teilnehmer ihre jeweilige Landesfahne zeigten.. wurde vom dt. Beitrag nichts gezeigt. Diese Leute haben Deutschland nicht vertreten. Und wenn die nichtmal Deutschland respektieren, wieso sollen es denn die anderen tun und uns Punkte geben ?

Das ist natürlich meine Meinung. Ich habe nichts gegen Trans-Personen, aber e smuss nicht aufgezwuingen sein und das ist auch nicht, was Deutschland ausmacht. Zumal diese Band ja auch mal gesagt hat, dass sie nicht an Landesgrenzen glaubt, somit ja auch den anderen Ländern ihr Existenzrecht absprechen. Auch keine Art, sich da Freunde zu machen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz