![]() |
Süßstoff
Seit inzwischen Jahren, wenn auch nicht durchgehend, sondern es fällt einem immer wieder ein, so dass man wieder dran denkt, versuche ich mich an einen Lebensmittel-Vorfall zu erinnern. Es geht um ein Süßstoff.
Daran können sich höchstens nur ältere Semester erinnern, da es schon paar Jahre her ist. Auf jeden Fall schmeckte früher der Süßstoff zwar süß, hatte aber einen hässlichen Nebengeschmack (kann es Saccharin gewesen sein?). Dann kam plötzlich ein neuer Süßstoff auf den Markt und der schmeckte wunderbar. Er schmeckte einfach nur süß und hatte keinen hässlichen Nebengeschmack. Auf jeden Fall war er eine Zeitlang auf dem Markt und dann wurde plötzlich über gesundheitliche Bedenken in den Medien gesprochen und genauso plötzlich war der Süßstoff aus den Regalen raus. Ich will nicht behaupten vom Markt, denn er kann genau so gut weiter in Light Getränken drin sein, aber als Süßstoff-Tabletten war er weg. Zumindest habe ich den danach nie wieder gesehen. Nur mir fällt der Name nicht ein. Ich kann mich an das Produkt noch gut erinnern, denn ich war eigentlich davon begeistert. Nur gab es plötzlich Berichte über gesundheitliche Schäden und weg war der Süßstoff. Kann sich einer auch daran erinnern? Vor allem an den Namen. Kann es (oder von) NutraSweet gewesen sein? Ich weiß es nicht, nur der Name schwirrt durch den Kopf. Auf jeden Fall muss ich immer wieder dran denken. Ich kann mich noch an die Verpackung erinnern, aber nicht an den Namen. |
AW: Süßstoff
Ist das bei
![]() |
AW: Süßstoff
Jeder Süßstoff hat Kritiker, Befürworter, wurde untersucht, verboten, erlaubt, usw. Somit ist Wikipedia für meine Frage nur bedingt nutzbar. Saccharin wurde vor 100 Jahren verboten (so alt bin ich nicht) und später wieder erlaubt. Aspartam könnte in den Zeitraum fallen, denn die Kritik gab es anscheinend vor etwa 10 Jahren (auch wenn es von meinem Gefühl her schon länger her ist, also etwa den 80/90'ern). Ich bin mir da aber nicht so ganz sicher.
Mir geht es aber eher um das Produkt selbst. Ich weiß noch wie ich mich damals gewundert habe wie schnell das Produkt aus den Regalen verschwand, aber anscheinend nicht, weil es verboten wurde, denn ich hab es mal später noch mal gesehen, sondern weil es in die Kritik geraten ist und der Ruf anscheinend ruiniert war. Nur wenn ich in Google suche, dann finde ich vieles, aber kaum etwas deckt sich mit meinen Erinnerungen. Die können einen natürlich täuschen, aber ich vergesse einiges durchaus gelegentlich, das will ich nicht bestreiten, aber woran ich mich erinnere, habe ich eigentlich noch nie durcheinander gebracht. |
AW: Süßstoff
Das dürfte "Aspartam" gewesen sein. U.a. Coca-Cola Light kam dadurch ins Gerede wegen "krebserregend" etc.
|
AW: Süßstoff
Zitat:
|
AW: Süßstoff
Zitat:
![]() |
AW: Süßstoff
Sorry mein Fehler Zahlendreher ;-)
|
AW: Süßstoff
In dem verlinkten Artikel steht doch drin :
Zitat:
|
AW: Süßstoff
Zitat:
|
AW: Süßstoff
Zitat:
Neu ist es nicht wirklich ... kann aber sein, das zur Zeit Fertigprodukte mit Stevia beworben werden (in den einschlägigen "Presse"produkten). Ich glaube, das war vor einiger Zeit (1-1.5 Jahre) wieder populär geworden ist, weil man sich die Pflanze auf das Fensterbrett stellen kann. |
AW: Süßstoff
Zitat:
Das besondere an Aspartam ist ja, dass es nie vom Markt verschwand, zumindest ist es in anderen Produkten. Nur als Süßstoff-Tabletten war es weg. |
AW: Süßstoff
als schädlich können Süßstoffe gar nicht sein.
nicht umsonst würde CocaCola gleich 4 Stück in seine Cola Zero° reinpacken. Chemiehaben die Menschen bisher immer klaglos vertragen. Lediglich auf natürliche Stoffe reagieren sie mit Allergien. (OK, lassen wir die Phenylketonurie-Betroffenen (Aspartam) und Sorbit-Allergiker mal außen vor) Punika° hatte vor Jahren in etlichen ihrer Obsstäfte auch reichlich der gesunden Vitamine Aapartam, Saccharin-Natrium und ich meine noch Acesulfam-K Cyclamat) Haben die Kinder auch getrunken. und? Alle gesund. Das macht deren Kinder heute sogar immun gegen Ritalin. und vor allem, das geilste: die fetten Schweine können jetzt sorglos mit Süssstoff versetzte Nahrungsmittel fressen, ohne daß sie auch nur 1 Gramm zunehmen. ist das nicht genial? Fressen bis zum Platzen. OKOK, daß die Lightprodukte letztendlich aber sogar mehr Hunger machen, weil der Körper denkt, er bekommt Zucker und wird nur verarscht) ... aber psst ... :D NutraSweet is doch ein toller Name für Aspartam. Klingt doch vollkommen nach Natur. Natreen° gibt's auch noch. Hat seit Mitte der Neuzehnhunderneunzigerjahren eine neue Rezeptur. (jetzt Cyclamat, Saccharin und Thaumatin-1) Ach was soll's ... Früher hab ich mich darüber aufgeregt, weil die Süssstoffe ungefragt überall zugesetzt wurden. In sämtlichen (97%) Kaugummis, Joghurts (mhhh), sind die mittlerweile drin. Nicht weil's für alle gesund ist .. sondern, weil's preiswerter ist als Zucker. LOL :cyclops: Achso, Schreipfefla - nee, "nicht, weil's billig ist, sondern weil's gesuuund ist" muß es heißen. Denn die Wirtschaft will nur unser Bestes. Aber er is ja auch in alltäglichen Produkten Zahnpasta (Saccharin-Natrium) und in immer mehr Konservengläsern und sogar Bio*-Naturprodukten beigefügt. Glaubste nicht? geht mal durch den Supermarkt. Also. .. was soll die Aufregung. :D die große Mehrheit hat keine Allergien auf Acesulfam-K, Cyclamat, Saccharin-Natrium und Aspartam. Also immer rein damit. :D ====== einzig, wo Süßstoffe reingehöhren sind Dickmann's Schokoküsse (Xylit und Sorbit) - weil das Einweiß sonst nicht hält. |
AW: Süßstoff
Zitat:
Natürlich wird Süßstoff nicht aus Gesundheits-, sondern aus Kostengründen zugesetzt. Genau wie Vitamin C (Ascorbinsäure) als Konservierungsstoff eingesetzt wird. Zitat:
Zitat:
|
AW: Süßstoff
Zitat:
Bekannt war es auch schon früher, ja, aber auf dem Markt ist es durchaus neu, weil es vorher gar nicht verkauft werden durfte... Und warum sollte man es nicht kaufen? Es ist nach heutigem Kenntnisstand doch deutlich besser als andere Süßstoffe, da es nicht deren Nebenwirkungen und Nebengeschmäcke hat, hat gleichzeitig aber nicht so viele Kalorien wie Zucker. |
AW: Süßstoff
Also ich habe das noch so dunkel im Kopf und erzähle nun rein aus meiner Erinnerung. (Alle Angaben ohne Gewähr)
Am Anfang hatten die wohl als Süßstoff Aspartat benutzt und später Aspartam, was wenn ich mich richtig entsinne eine Weiterentwicklung von Aspartat ist. Zu dem zeitpunkt wo Aspartam im kommen war, gab es bereits Konkurrenz von dem (in Asien viel benutzten?) Stevia, aber dank gefälschter tests wurde dann Aspartam freigegeben, durchgesetzt und von der Industie daraufhin dem Stevia bevorzugt. Allgemein dürfte Aspartam (auf der Grundlage von ECHTEN Tests) nicht zugelassen werden, aber wer das Geld für einen Test zahlt, bestimmt auch das Ergebnis. In unabhängigen Tests kam raus, dass Aspartam sogar Giftig ist. Es fördert Durchfall und erzeugt in manchen Fällen auch übelkeit und Kopfschmerzen. Es darf nicht vergessen werden, dass es sich nur ganz stumpf um eine Chemikalie mit süßem Geschmack handelt. In den besagten unabhängigen Tests sind verdächtig viele Versuchstiere an Hirnschäden verstorben. Oder es wurden zumindest nach dem tod diese Hirnschäden festgestellt, welche bei den Vergleichsratten ohne Aspartam nicht aufgetreten sind. Stevia habe ich getestet, aber es verpasst dem Kaffee leider doch einen relativ auffälligen und unangenehmen Beigeschmack. Das Zeug entspricht einfach nicht meinem persönlichen Geschmack. Ich bin wieder voll auf Zucker umgestiegen. Lieber dick sein als Durchfall und Hirnschäden zu haben ;) |
AW: Süßstoff
Zitat:
Jedes Stevia schmeckt anders, weil es mit vielen unterschiedlichen Füllstoffen angboten wird. In Südamerika soll es Stevia Produkte geben, die von Zucker nicht zu unterscheiden sind. Dort gibt es Stevia allerdings schon Jahrzehnte. |
AW: Süßstoff
Zitat:
Ich selbst merke nicht wirklich einen großen Unterschied zu Zucker im Geschmack. Anders ist das bei den zuckerähnlich aufgeplusterten Varianten, damit man eine ähnliche Menge nehmen kann, die schmecken schon leicht anders. |
AW: Süßstoff
Zitat:
Ob es schädlich ist oder nicht, man weiß es nicht. Saccharin wurde vor 100 Jahren verboten, weil es angeblich gesundheitsschädlich war. Allerdings war die Zuckerindustrie da die treibende Kraft. Stevia wurde in USA vor 40 Jahren verboten, weil es angeblich gesundheitsschädlich war. Allerdings war die Studie von einem Aspartam-Hersteller bezahlt. Was soll man also glauben? |
AW: Süßstoff
Ja, das war ne ganz schöne schweinerei was Searl/Monsanto da gemacht haben. Die hatten da ihren Süßstoff durch zufall entdeckt. Dann war schon klar, dass sich damit gut Geld machen lässt. Nun war da aber auch noch ein Konkurrenzprodukt. Da haben die 2 Tests gefälcht. Den einen um das Konkurrentprodukt unschädlich zu machen und einen um das eigene Produkt, welches deutlich schlechter war als das Konkurrenzprodukt, zugelassen zu bekommen. Es ging da 100% um Geld auf Kosten der Gesundheit von den Kunden.
Allgemein sollte man versuchen einen Bogen um Produkte zu machen, wo Monsanto die Finger drin hat, aber das ist fast unmöglich. Man muss sich nur mal anschauen was die so mit Soja, RoundUp und Gentechnik am hut haben... echt ekeliges Pack ist das. |
AW: Süßstoff
Zitat:
Danach solltest du sagen: Lieber Krebs als Durchfall und Hirnschaden... Man sollt die Bücher von Dr. Joachim Mutter lesen, er beschreibt die Zusammenhänge verständlich und auf den Punkt. Wenn überhaupt süß, dann Stevia, Xylitol oder Carob. Und das nur in der natürlichsten Form. Besser ist jedenfalls, von künstlichen wieder auf natürlichen Geschmack zu wechseln. Das nur so am Rande... Frank |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz