![]() |
"Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Seite
Hallo zusammen,
ich habe gerade etwas erlebt, das ich echt nicht nachvollziehen kann. Ich wollte gestern einen Link zur einer Website heraussuchen und stoße dabei auf eine Seite, die schadhaften Code nachlädt. Selbst über Google wird eine Warnung ausgegeben, aber ich habe die Website dann trotzdem besucht und mir das ganze mal angeschaut. Jedenfalls war ich dann so freundlich und habe an die, im Impressum stehende E-Mail-Adresse folgende Mail geschickt: Zitat:
Jedenfalls meinte er, dass ich doch gleich die Mail an ihn hätte schicken sollen. Er habe auf einmal meine Mail auf dem Schreibtisch gehabt, keiner weiß aber wie die da hin gekommen ist. Seine Firma arbeite schon seit mehreren Tage an dem Virenbefall. Was ich da gemacht habe ist fast eine Art Rufschädigung. Bla Bla Bla... Irgendwann habe ich dann echt mal an seiner fachlichen Kompetenz gezweifelt -- was sich für mich nach dem Telefonat auch noch bestätigt hat, denn mehrere Seiten im Portfolio der Firma sind verseucht. Mich würde echt mal interessieren, was ihr davon haltet? War es falsch direkt an die E-Mail-Adresse im Impressum die Mail zu schicken? Mir ist klar, dass die direkt nichts machen können und eine Fachkraft damit beauftragen müssen. Aber muss ich die korrekt Adresse raus suchen? Ich denke wohl kaum... Und wenn eine Firma seit Tagen virenverseuchte Websiten online lässt und diese noch nicht korrigiert hat, ist doch da auch was faul, zumal der zugegeben hat, dass das Problem bekannt ist! |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
IMHO hat er eines auf den Deckel bekommen und den Druck weitergegeben.
Ich wüsste nicht was Du falsch gemacht haben solltest. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Vermutlich hat der Webmaster versucht, den Virenbefall vor seinem Vorgesetzen zu verheimlichen. Eine ziemlich schlechte Strategie von ihm.
Denk Dir das nichts bei - Du hast alles richtig gemacht. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Wozu ist ein Impressum sonst da, wenn nicht zur Angabe der Kontaktdaten? Es hat doch Dich nicht zu interessieren, wer da nun wirklich der Webmaster ist.
|
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Da war nichts falsch. Der Eumel, der im Impressum genant wird - für die DP bin ich das ja - ist primärer Ansprechpartner. Immerhin ist es ja auch sein Webauftritt.
Ich glaube eher, dass Du in menschliche Befindlichkeiten geraten bist. Wenn diese Firma "seit mehreren Tagen" an der Beseitigung dieses Virenbefalls arbeitet, halte ich es für denkbar, dass auch "seit mehreren Tagen" ein oder mehrere Kunden Sturm laufen. Mit "Rufschädigung" hat das nichts zutun, Du hast Dich ja direkt an die im Impressum genannten Kontaktdaten gewandt und nicht an die Bild-Zeitung. Und selbst wenn (!) Du Dich vertan hättest und es keinen Schadcode auf der Webseite gegeben hätte, wäre das ein kleiner Irrtum und keine Rufschädigung. Meinem Eindruck nach ist da nur jemand (Dein IT-Eumel) angefressen, weil er da Ärger auf dem Schreibtisch hat, auf den er keine Lust hat. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Okay... Das beruhigt mich dann doch :thumb: Hatte schon wunder was gedacht...
Habe gerade nochmals auf die Website des Unternehmens geschaut, bei dem der Webmaster wohl angestellt ist. Selbst deren Webpräsenz ist mit dem schadhaften Code infiziert... Scheinbar erfreut sich deren Server nicht gerade bester Gesundheit... |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Rufschädigung? wohl nur intern, weil Du ein Mail an jemanden geschickt hast, der wohl keine Ahnung von dem Problem bzw. dessen Ausmaß hat.
Wahrscheinlich bist Du da in ein internes Minenfeld getappt. Also was soll's. Ausserdem steht doch im Impressum derjenige, der für die Seite verantwortlich ist. Du kannst ja nichts für deren Organisation. Ich muß allerdings zugeben, daß mir solche Nachrichten auch manchmal auf den Senkel gehen (dabei geht's aber eher um Datenbanken). Trotzdem versuch ich halbwegs freundlich damit umzugehen. Schließlich hat sich da jemand die Mühe gemacht einen Fehler aufzuzeigen, und das ist allemal besser als wenn keiner was sagt und ich bin der Meinung es ist alles in bester Ordnung. Meiner Meinung nach hast Du richtig gehandelt. (nur der Ton war ein wenig schroff) Gruß K-H |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Wer weiß wie viel Stunden Schlaf die entsprechende Person in den letzten Tagen hatte wenn die Beseitigung schon so lange dauert ...
|
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Ich finde, du hast überhaupt nichts falsch gemacht.
Aber erfahrungsgemäß mögen Administratoren und andere Techniker es nicht, wenn man selbst zeigt, dass man technisch versiert ist. Ist ja schließlich ihr Revier und niemand hat ihnen zu sagen, wie sie ihren Job zu machen haben usw... :roll: Deshalb mache ich mir die Mühe erst gar nicht mehr... wenn ich was melde, sage ich nur noch, dass es nicht funktioniert und stelle mich ansonsten dumm. Sich näher damit zu beschäftigen, ist es echt nicht wert, wenn man dann noch eine motzige Antwort bekommt... Leg es einfach ab unter der Rubrik „Idiot“. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Wie schon erwähnt wurde, wenn im Impressum nicht auch noch der "technische" Ansprechpartner (gut sichtbar) erwähnt wurde, dann hast du schon an den Richtigen geschrieben.
und du konntest ja auch nicht wissen, daß die da schon seit Tagen verzweifelt dran arbeiten. Bezüglich Rufschädigung: Schreib doch nochmal an die Impressummail und Bedanke dich für das nette Gespräch und erwähn so nebenbei auch deine sonstigen Erkenntnisse. :roll: Wenn da jemand meine Seite tagelang wissentlich verseucht online läßt, dann würde ich das auch schon als Rufschädigung ansehn. Aber was gibst du auch deine Telefonnummer einfach so weiter ... da kann dich ja jeder Anrufen und vollnölen, weil ihm irgendwas nicht passt. :angle2: |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
>>"Ich glaube der Kerl hatte auch irgendwie ein Problem damit, dass ich auch im Bereich Webdesign tätig bin"
Naja, es gibt in allen Bereichen "liebe" Kollegen ;-) |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
... also ... jetzt, wo ich das auch weiß ... ganz ehrlich ... finde ich ebenfalls problematisch. Webdesigner sind doch alle irgendwie ... wenn man sich anguckt, was im Internet alles passieren kann ... bestimmt alles deren Schuld. Möglicherweise sogar die Verseuchung des besagten Servers. Und wenn man sich jetzt noch klar macht, dass fast alle Täter an den Ort ihres Verbrechens zurück kehren, dann ist der Fall quasi gelöst. :mrgreen: |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
In all meinen E-Mails steht meine Rufnummer ;) Ich habe auch ganz ehrlich kein Problem damit, dass jemand ein nettes Telefonat mit mir führen will, nur halt nicht so. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Vor einigen Jahren ging ich mit einem guten Bekannten eine Wette ein: Er meinte, wie das auch etliche hier im Forum behaupten, daß seiner Erfahrung nach die meisten Webmaster, -Designer und -Betreiber keine Kritik vertrügen und sogar gutgemeinte Hinweise auf Fehler als böswillige Angriffe verstünden. Meiner unmaßgeblichen und durch keine Erfahrung begründeten Ansicht nach müßten die Leute dagegen eher dankbar sein, auf Fehler hingewiesen zu werden, weil dadurch ja Verbesserungen möglich sind und keine Verschlechterungen drohen. Immerhin sei ja der Webauftritt wie eine Visitenkarten der betreibenden Firma ...
Wir haben dann gemeinsam mit ein paar weiteren Leuten an einem Sonntag Nachmittag ca. 100 Webauftritte, die mit zahlreichen Rechtschreib- und Grammatikfehlern behaftet waren, ausgesucht und die jeweiligen im Impressum Genannten sehr ausführlich darüber informiert, welche Fehler wir auf ihren Seiten gefunden hatten. Das Ergebnis entlarvte mich als gutgläubigen Naivling (zumindest was dieses Thema anging): Von den 100 Angeschriebenen antwortete nur ein einziger (ein Freelancer) mit Dank und bot mir sogar an, mir kostenlos meine Firmen-Website aufzupeppen. Daneben erhielten wir um die 20 Antworten in angepißtem bis stark verärgertem Ton. Die restlichen haben überhaupt nicht zurückgeschrieben. Ob sie sonstwie darauf reagiert haben, entzieht sich meiner Kenntnis ... |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Ganz schlimm sind übrigens auch Informatik-Lehrer. Aber darüber habe ich mich ja in den letzten Jahren schon zu genüge ausgelassen...
|
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
@Perlsau: Bitte was ist los? Nicht ernsthaft, oder? Sowas zeugt aber irgendwie von kompletter fachlicher Inkompetenz, oder? Okay, Rechtschreibfehler sind meist den Kunden anzuhaften, da die den Content liefern und je nach CMS auch selbst onlin stelle. Aber trotzdem kann man antworten und danach schauen. Das Portfolio ist schlicht und ergreifend ein Aushängeschild...
@NamenLozer: Wenn ich so recht darüber nachdenke, muss ich zugeben, dass unser "Delphi-Lehrer" damals auch so reagiert hat... Nach einer geraumen Zeit waren wir einfach schneller im Lernen und er hat das irgendwie absolut nicht verkraftet. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
Zitat:
|
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
Zum Glück sind die Produkte dieser Firma besser als ihr Web-Auftritt. Gruß K-H |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Naja, dein Hinweis an den Webmaster finde ich gut. Das der so ab geht ist Schade.
Ein Problem habe ich mit McAfee. Diese behaupten meine Seite ![]() Dazu haben die unter www.siteadvisor.com/sites/www.software-uptodate.de eine extra Warnung angebracht. Leider ist keiner erreichbar, damit die mir sagen können was denn so gefährlich sein. Jede Kontaktaufnahme wurde ignoriert. Schön ist wenigstens, dass Sie meine Downloads für gut befunden haben. Zitat:
Leider kann ich nicht nachvollziehen, wie die zu der Bewertung kommen. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
Aufgrund dessen eine Seite als gefährlich einzustufen halte ich für ziemlich gewagt. |
AW: "Rufschädigung" des Webmaster durch Benachrichtigung des Kunden bei virenvers. Se
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz