![]() |
Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Ich würde es befürworten, wenn Moderatoren Off-Topic-Diskussionen öfter in separate Threads auslagern würden, wie z.B. gerade geschehen bei so wie bei Boykott von Amazon und Atomkraft und Demokratie (abgetrennt von...). Ich kenne das aus anderen Foren, wo das Gang und Gäbe ist, und hab es persönlich immer als angenehm empfunden -- sorgt imo einfach für eine größere Übersichtlichkeit und u.U. auch für bessere Stimmung als die 5. Aufforderung, wieder zum Thema zurückzufinden. Das gleiche gilt für das Zusammenfügen von redundanten Threads.
Ich sehe natürlich, dass es mehr Arbeit ist, manuell Beiträge auszusortieren, als einen Warn-Beitrag zu schreiben, aber möchte das Moderatoren-Team trotzdem dazu ermuntern, sich ruhig öfter mal zu trauen, auf diese Weise Diskussionen zu moderieren ;) Falls erwünscht, bin ich natürlich auch gerne dazu bereit, entsprechende Hinweise über den Melden-Button zu geben. Wie sind eure Meinungen dazu? |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Ganz kurz, weil es so spät ist:
Ich hätte auch nichts dagegen, ich habe mich gefreut, dass der Thread gespalten wurde :) Gute Nacht. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Wozu? Deine Meinung ist, zusammengefaßt (für mich), daß Nuancen und Argumente/Meinungen innerhalb einer Diskussion diese nicht in Richtungen außerhalb eines - zumal von dir undefinierten und m.M.n. undefinierbaren - Bereichs lenken dürfen. Warum?
Ich werde jedenfalls nicht auf dutzenden Hochzeiten (sprich in dutzenden Themen) "tanzen", nur weil jemand meint ein Thema abtrennen zu müssen. Immerhin geht es hier nicht um fachliche Themen die man zumindest mehr oder weniger klar abgrenzen kann (sondern um K&T) ... Ist dann der Titel der "klare" Indikator für Bereich und Bereichsüberschreitung? War schon die Erwähnung der Paypalaktion eine "Überschreitung"? Oder vielleicht Daniels Frage nach einer Belichtung der Rechtslage zu den Veröffentlichungen? Hätten die eine Abtrennung erfordert? Inwieweit spiegelt sich - wie BUG meinte - im Titel "Atomkraft und Demokratie" das Thema Wahlen wieder? Ist da die Erwähnung von Demokratie schon ausreichend? Wenn ja, warum ist dann das Entlanghangeln am Gesprächsfaden innerhalb eines Themas eine "Überschreitung" des Bereichs und würde eine Abtrennung erfordern, obgleich dies ein ähnlicher Fall wäre? Vom Thema abzukommen würde - für mich - bei "Boykott von Amazon" bspw. bedeuten wenn jemand sich in die Diskussion "einzubringen" versucht und uns von den Vorteilen von Homöopathie bei der Heilung von Krebs zu überzeugen versuchte. Ein Thema das man sicher als diskutabel empfinden kann aber welches absolut nichts mit dem Ausgangsthema oder dem bisherigen Diskussionsverlauf zu tun hat. Daher: Gegenstimme zum Vorschlag von mir. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zudem sind wir hier ja auch nicht im Kindergarten ... eigentlich müssten die Mods hier völlig arbeitslos sein.
Es gibt ein paar Ausnahmen, aber die haben sich meistens nur im Forum geirrt oder denken, dass hier doch der Kindergarten ist. Eine gewisse Selbstdisziplin und Eigenverantwortung darf man schon voraussetzen. Und wenn es jemanden stört, dann hat man - ganz demokratisch - auch die Möglichkeit, einen neuen Thread zu eröffnen, wo dann diese Diskussion weitergeführt wird. Die Mods aber zu einer Putzfrau degradieren "da, sieht doof aus, mach mal sauber, und das nächste Mal bitte auch von selber drauf kommen" zu wollen ... und wie Assarbad schon treffend gesagt hat, nach welchen Kriterien? Wer legt den Maßstab fest? Und was ist der nächste Schritt? Unliebsame Themen werden gleich gelöscht? Unliebsame User auf eine Blacklist? Wo hört der regulierende Eingriff auf und fängt die Zensur an? Zumal der Zeitaufwand auch nicht unerheblich ist, denn ich kann mir nicht vorstellen, dass die Mods sich jeden einzelnen Beitrag durchlesen. Weiterhin besteht die Möglichkeit einen Mod zu kontaktieren und dort um die Trennung des Beitrags zu bitten. Jedoch sollte man sich die Frage stellen, ob dieser Wunsch nur eine private Befindlichkeit ist oder tatsächlich das Interesse der Allgemeinheit widerspiegelt. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zudem ist diese Entscheidung auch subjektiv.
Btw.: Es gibt also auch Benutzer, die meinen wird würden zu wenig Eingreifen. :roll: |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Ich fand die Auftrennung nicht gut. Wie man sieht, drehen sich ja manche Leute ewig im Kreis und dabei den Fakten den Rücken zu. Beim Verweis auf die Atomkraft ging es ja um (un-)demokratische Prozesse, die im Amazon-Thread diskutiert wurden. Man hätte also wieder stärker zu Amazon bzw. Wikileaks zurückkommen können.
Grüße, Messie |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Ich gebe Dir Recht, dass eine Diskussion prinzipiell auch den Weg zurück finden kann - aus meiner Erfahrung heraus kann ich jedoch sagen, dass dies in der überwiegenden Mehrheit der Fälle nicht passiert.
Wir sind von der Ausgangsfrage, wie die Entscheidung von Amazon zu bewerten sei und ob es eine eigene Entscheidung des Unternehmens war, zu der Frage gekommen, ob dieses Land noch eine Demokratie sei. Wir teilen Themen nicht besonders oft ab, aber in diesem Fall stehe ich zu 100% hinter dieser Entscheidung. Ich bin mir bewusst, dass es verschiedene Weisen gibt, einer Diskussion aktiv oder auch nur lesend zu folgen. Denken wir an das klassische UseNet, das bis heute viele Anhänger hat - unter Anderem deswegen, weil sich Teildiskussion durch Antworten auf Beiträge quasi automatisch in einen separaten Zweig abspalten. Es gibt verschiedene Ansätze, dies auch auf die Web-Foren zu übertragen, wo wir eine rein lineare (chronologische) Anzeige der Antworten haben. Jeder dieser Ansätze ist in der Praxis gescheitert, weil derartige Baumstrukturen im Browser auch mit noch so viel JavaScript nicht so dargestellt werden können, dass dies für den Anwender von Vorteil ist. Ich sehe eine (in der Benutzung funktionierende) Baumstruktur durchaus als etwas Sinnvolles an. Aber mir ist kein Foren-System bekannt, das über eine halbherzige Darstellung hinausgeht. Wir müssen also irgendwie mit der Tatsache klarkommen, dass ein Web-Forum per se eine andere Struktur aufweist. Und der gängige Weg besteht darin, Diskussionen zu teilen, wenn sie zu breit gefächert sind und es verschiedene inhaltliche Diskussionsverläufe gibt, die nun in eine lineare Darstellung gezwungen werden müssen. Wir werden dies auch weiterhin tun - und aller Voraussicht nach in der gleichen Häufigkeit (Seltenheit) wie bisher. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Aber du hast schon recht, es gibt Zwänge durch die Form (i.e. das Forum). Wenn jemand in den Fachforen ein Thema mit dem Titel "Dateien schreiben und lesen" und einem Codeschnipsel erstellen würde in dem, mit Fehlern, aus einer Datei gelesen und in eine andere geschrieben würde - wer hier würde nicht befürworten wenn die Antwort auf ![]() Ich wollte (und will) nur feststellen daß die Entwicklung einer Diskussion - zumal in K&T, wo die Abgrenzung ungleich schwerer ist - auf diese Weise behindert wird. Stattdessen sollten sich meiner Meinung nach Diskussionsteilnehmer und Moderatoren gegen die Verwendung eines ![]() |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Nur war das nicht Sharky sondern MrSpock
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Wir könnten
![]() Nein, im Ernst, ein Hinweis à la "Hast du in letzter Zeit keine Nachrichten verfolgt." mit dem Bezug auf den Nickname würde ich nicht als Beleidigung sehen. Ich gestehe es dir aber zu, diese Meinung anders zu bewerten :stupid: EDIT: Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Wow, da hab ich ja ganz schön was losgetreten...
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
[edit] Btw: Ich wäre auch für einen ![]() [/edit] |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Auch Themen im K&T sollen thematisch zusammenhängen. Deshalb weisen wir auch dort ab und zu darauf hin, wenn ein Thema total abdriftet. In diesem Fall kann es sein, dass wir das Thema dann auch mal aufteilen. Kommt selten vor, aber manchmal halten wir es für sinnvoll. Wenn ein user einen Beitrag mit der Bitte um Aufteilung meldet, prüfen wir das und geben ein entsprechendes Feedback. Wir haben nicht vor, hier unsere Vorgehensweise zu "verschärfen" oder zu ändern. Es bleibt alles beim Alten, einschließlich dem Recht jedes Nutzers den "Melden Button" zu nutzen.
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Ist die Nase eine HighTech-Überwachungskamera, dann fällt das ganz klar unter Diebstahl -> Strafrecht -> allgemeines Interesse Ich für meinen Teil würde einen Mod einschalten, wenn jemand SPAMmt oder trollt oder sich partout nicht an die Forumsregeln hält (obwohl das bislang schon immer geregelt wurde, bevor meine Schmerzgrenze erreicht war) Aber weil ein Thema ins OT abwandert ... und dann vor allem in K&T ... ? Das ist für mich Kindergarten "Der Klaus hat einen Regenwurm gegessen ... und mir nix abgegeben!" Sprechen/Schreiben hilft da doch ... wer braucht dazu einen Mod? Nur weil der die Hosen hier anhat? (Daniel hat sogar noch Hosenträger dazu :mrgreen:) Trau dich doch mal in dem Thread eine Auslagerung vorzuschlagen (so was geht ja auch per PN an die Hauptakteure vom OT), dann wird auch alles gut. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Der Mod kann aber bereits bestehende Beiträge gleich mitverschieben, was zwei Vorteile hat:
1. ist die gesamte Diskussion dann in einem Thread, 2. ist die Gefahr geringer, dass jemand im Nachhinein noch im Ursprungsthread auf die OT-Beiträge antwortet. Zitat:
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Also meiner meinung nach wurde der thread viel zu spät abgespalten - eine kleine Suche zeigt dass das Wort "Amazon" zuletzt in Beitrag #52 erscheint, und dort auch nur im Zitat aus Post #17. Für mich gehört so ziemlich alles nach Post #17 nicht da rein. Denn es dreht sich mehr um solche Themen wie:
- Gibt es einen sauberen Krieg? - Ist Deutschland noch eine Demokratie? - Existiert auf diesem Planeten überhaupt Demokratie? - Ist Demokratie überhaupt eine gute Regierungsform? Und nicht mehr um die Frage "Sollte man Amazon boykottieren?" die der Titel impliziert. Also meine Meinung: das war überfällig, aber im Sinne einer zurückhaltenden Moderierung okay. |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Bei Themen in K&T sind wir nicht so streng. Und da diese nach etwas Zeit ohne Beiträge sowieso verschwinden, ist das m.M. nach auch gar nicht nötig.
|
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Ich persönlich finde eine Abspaltung nur dann sinnvoll, wenn sich das Thema im Laufe eines Threads geändert hat und sich alle Folgebeiträge auf das neue Thema beziehen. Und zwar so, dass die neuen Beiträge mit dem Ausgangsthema gar nichts mehr zu tun haben. Das kommt jedoch recht selten vor (im vorliegenden Beispiel war es der Fall).
Bei ein bis zwei Ausreißerbeiträgen gleich das Thema zu teilen würde Unmengen Threads ergeben und ob sich aus jedem wirklich eine Diskussion entwickelt, ist fraglich. Den ein oder anderen Ausreißerbeitrag im K&T finde ich in Ordnung. Nur, wenn zum Ausgangsthema nicht zurückgefunden wird, ziehe ich persönlich eine Aufsplittung in Betracht. Meine Meinung. ;) |
AW: Mehr Mut zur aktiven Moderierung von Threads
Zitat:
Zitat:
Die Frage ist, muss man da schon aufspalten? Oder sollte man da sogar Schließen unter dem Motto "macht Eure eigenen Threads auf"? Vielleicht könnte man im K&T dem TE die Möglichkeit geben, den Thread selbst zu schließen wenn er nach Meinung des TE zu sehr aus dem Ruder läuft. Das macht weniger Mod-Aufwand. Immerhin ist es Klatsch und Tratsch, muss da jeder Beitrag zur Überschrift passen? Grüße, Messie Edit: könnte man nicht den hier :dp: so anpassen, dass da "Achtung Weltekel!" draufsteht? Damit könnte man ein Auseinanderlaufen solcher Threads vielleicht frühzeitig verhindern und die nachfolgenden Poster auf den rechten Weg bringen :wink: |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz