![]() |
Datenbank: Firebird • Version: 2.1? • Zugriff über: Zeos und direkt
Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Hallo,
ich hab ein Problem, welches ich nicht nachvollziehen kann. Ich habe in einer Datenbank 13 Tabellen, alle mit einem selbsterstellten autoincrement-Trigger (natürlich pro Tabelle einen eigenen ;) ) Nun habe ich noch eine Tabelle hinzufügen wollen und erhalte den Fehler Zitat:
Zitat:
Zitat:
Danke im Voraus |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Lass mal den Tabellennamen im Feldbezeichner weg:
SQL-Code:
IF (kid IS NULL) THEN kid = GEN_ID(GEN_KOMKATEGORIEN_ID,1);
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Nein, leider keine Abhilfe...
Zitat:
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Ich kenne jetzt auch nur die Syntax mit NEW. Hast Du einmal die Verbindung zur DB getrennt und neu aufgebaut?
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Zudem ist das Quoten von Feldbezeichnern eine mögliche Fehlerquelle.
"kid" sorgt für Kleinschreibung. Eine Abfrage nach kid könnte u.U. als KID wirken was dann eine eine andere Saplte wäre ("kid" <> KID) |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Ja. Der Fehler kam schon, als ich in Delphi über ZEOS einen Datensatz eintragen wollte.
Danach hab ich mit Firebird Maestro nachgeschaut, wie die Tabelle aussieht und da kommt eben der gleiche Fehler, auch beim Trigger erstellen... Auch mit Quotes das gleiche Ergebnis Zitat:
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Und mbei Verwendung der Kontrextvariabkle ( NEW."kid")?
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Wenn das keine Produktivumgebung ist, lösch doch einfach die Tabelle und erstell sie neu (dann aber besser ohne Quotes).
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Hab ich auch schon gemacht. Die Tabelle habe ich zweimal neu erstellt..
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Kannst Du mal ein Script generieren und hier anhängen?
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Welches Skript denn? Hab doch oben die Create- und Triggerskripte angegeben! Also, gerne, aber weiß nicht, was du gerne hättest
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Zumindest mit IBExpert kannst Du sämtliche Metadaten (und auch Daten) als Script extrahieren und anderswo wieder einlesen.
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Sorry dass es so lange gedauert hat. Der Register-Prozess von HK-Software ist ziemlich unübersichtlich.
Hab das Programm installiert, bekomme aber keine Verbindung, da die gds32.dll fehlt. Ich suche sie noch... |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Du kannst auch fbclient.dll als Client-Dll einstellen
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Hab ich probiert...
Zitat:
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
So, ich habe jetzt alle Generatoren und Tabellen gelöscht, die ich testweise angelegt habe. Danach habe ich eine neue Tabelle mit Trigger angelegt - selbser Fehler. Dann habe ich im Trigger NEW verwendet und das Feld "gequoted" und den Namen des Triggers anders benannt als "autoinc". Nun habe ich die Tabelle erstellt bekommen.
Zitat:
Delphi-Quellcode:
Da ist der Wurm drin... Danke soweit erstmal!
try
Form1.ZQuery1.SQL.Clear; Form1.ZQuery1.SQL.Text:='INSERT INTO KOMPENDIUM_KATEGORIEN (pid, titel) VALUES (:pid, :titel)'; Form1.ZQuery1.ParamByName('pid').AsInteger:=0; Form1.ZQuery1.ParamByName('titel').AsString:=katname; Form1.ZQuery1.ExecSQL; except RaiseSQLError(); end; |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
pid gibt es in der Tabelle ja auch nicht.
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Stimmt :oops:
Mit "parent" geht es aber auch nicht. Gleicher Fehler. |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Groß- und Kleinschreibung hast Du beachtet?
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Ja. Hier nochmal die Create-SQL und mein Delphi-Quelltext
Zitat:
Delphi-Quellcode:
try
Form1.ZQuery1.SQL.Clear; Form1.ZQuery1.SQL.Text:='INSERT INTO KOMPENDIUM_KATEGORIEN (parent, titel) VALUES (:id, :titel)'; Form1.ZQuery1.ParamByName('id').AsInteger:=0; Form1.ZQuery1.ParamByName('titel').AsString:=katname; Form1.ZQuery1.ExecSQL; except RaiseSQLError(); end; |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Auch auf die Gefahr hin, dass ich mich jetzt blamiere (ich quote meine Tabellen und Felder nie), wie sieht es so aus?
Delphi-Quellcode:
try
Form1.ZQuery1.SQL.Clear; Form1.ZQuery1.SQL.Text:='INSERT INTO KOMPENDIUM_KATEGORIEN ("parent", "titel") VALUES (:id, :titel)'; Form1.ZQuery1.ParamByName('id').AsInteger:=0; Form1.ZQuery1.ParamByName('titel').AsString:=katname; Form1.ZQuery1.ExecSQL; except RaiseSQLError(); end; |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Zitat:
Das hat tatsächlich funktioniert. Der Eintrag ist in der Tabelle drin. Doch erkläre mir bitte eins noch an dieser Stelle. Die Datenbank hat 13 Tabellen. Warum macht diese 13. jetzt so viele Probleme? Ich habe im gesamten Projekt keine Quotes gesetzt, geschweige denn setzen müssen! Trotzdem vielen Dank für diesen Tipp! |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
IIRC musst Du nur dann quoten, wenn Du einen case-sensitive Tabellen/Feldbezeichner erzwingen willst oder reservierte Wörter benutzt. Ansonsten sollte das nicht nötig sein.
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Hm... okay..
ich danke vielmals!!! |
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Zitat:
Delphi-Quellcode:
zu benutzen.
Dataset.Insert;
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Oha... da ist aber (My|MS)SQL deutlich flexibler. Nunja, vielen Dank für die Info!
|
Re: Firebird Fehler (-206) Coloumn doesnt belong to table!
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz