![]() |
Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Moin,
es hat sich ja schon herumgesprochen, dennoch möchte ich an dieser Stelle erneut das Thema aufgreifen und Euch mit Informationen versorgen. Wir werden auch dieses Jahr wieder die Delphi-Tage veranstalten. Dieses Mal im Norden des Landes, in Hamburg. Wir haben dazu das ehemalige Frachtschiff " ![]() Stattfinden wird unsere Veranstaltung am 06. Juni und ich hoffe, dass wir dann auch gutes Wetter haben werden. In Hamburg spricht man allerdings noch bei 6°C und leichtem Regen von "recht anständigem" Wetter. ;-) Aktuell sind wir dabei, die Agenda zusammen zu stellen und uns zu überlegen, was wir Euch an Vorträgen und Programm bieten können. Wünsche sind jederzeit willkommen. Fest geplant haben wir bereits den Freitagabend - also den Abend des Vortages. Da haben wir dieses Mal eine richtig coole Sache ausklabüstert: Wir haben das Clubheim des FC St.Pauli gemietet und werden dort gemeinsam grillen. Bei Bier und Wurst (sowie nicht-alkoholischen Alternativen) werden wir - so hoffe ich - einen lockeren Abend verbringen. Anders als in den bisherigen Jahren wird es ein gemeinsames Essen geben, zu dem alle Freiwilligen (Teilnehmer, Sponsoren, Referenten und Veranstalter) kommen werden, der lästige Spagat für uns fällt also weg. Ich bin mir sicher, dass wir eine lustige Runde werden sollten. Es gibt noch ein wenig organisatorischen Krams zu regeln, jeder wird einen kleinen Unkostenbeitrag leisten müssen und für den Rest verhandeln wir gerade mit einem Sponsor. Also auch der Freitagabend soll für Euch als Teilnehmer vergleichsweise günstig werden. Die genauen Modalitäten kommen so schnell wie möglich - mit Glück noch diese Woche. Für den Samstagabend - nach unserer Veranstaltung - habe ich schon ein nettes Lokal in der Nähe des Schiffes ausgesucht, in dem wir dann gemeinsam essen können. Gerade die gemeinsamen Essen fand ich eigentlich immer besonders nett. Ich gebe zu, dass ich aktuell nicht weiß, worauf ich mich mehr freuen soll: Die Veranstaltung auf dem Schiff - das wird bestimmt richtig genial - oder aber auf das Grillen am Vortag im Clubheim des FC St.Pauli, einem sehr hamburgischen und "kultigen" Ort. Aber es geht noch weiter: Wer mag, der kann uns am späten Freitagnachmittag zum Airbus-Werk in Hamburg-Finkenwerder begleiten. Uns wurde nämlich zugesagt, dass wir uns mit 20 Leuten anschauen können, wie man dort die Flieger zusammenbastelt. Ich selbst bin diese Woche dort gewesen und war hellauf begeistert, diese Produktionsabläufe zu sehen. Schaut man nach links, sieht man "nen haufen Zeuch" und schaut man nach rechts, so ist da schon ein Flieger daraus gemacht worden. Und auch einen A380 habe ich jetzt erstmalig in voller Größe gesehen - schon arg beeindruckend, wenn man direkt davor steht. Auch hier werden wir Euch so bald wie möglich mit allen Details zum Anmelde-Gedöns versorgen. Wir sind da noch etwas am überlegen, wie wir es schaffen, die Quote der kurzfristigen Absagen für diese Besichtigung gen Null zu drücken. Wir haben nur 20 Plätze zu vergeben und die Teilnehmer müssen auch noch vorher beim Werksschutz angemeldet werden. Das raubt uns leider eine gewisse Flexibilität, auf Absagen reagieren zu können - ist aber unbedingt nötig, um auf das Gelände zu kommen. Wir lassen uns da noch etwas einfallen. Und der Software & Support - Verlag wird im Rahmen seiner Entwickler-Akademie am Vortag, also am Freitag, den 05. Juni, eine Reihe an ganz- und halbtägigen Workshops anbieten. Damit wird sich der Weg nach Hamburg doppelt lohnen. Alle Workshops werden von bekannten Referenten aus der Delphi-Szene angeboten und auch immer von den Teilnehmern sehr gut angenommen. Sobald hier weitere Infos verfügbar sind, leiten wir diese umgehend an Euch weiter. Zur Orientierung in der Hansestadt haben wir eine Karte von Google-Maps vorbereitet, die einigen von Euch hoffentlich eine Hilfestellung sein wird: ![]() Wer von außerhalb kommt, für den wird eventuell das Thema "Übernachtung" von Interesse sein. Wir haben auf der - kürzlich aktualisierten - Webseite ![]() delphi-tage.de wird nach und nach aktualisiert und ergänzt. Dort werden sich die wichtigsten Infos finden, aber jegliche Fragen könnt und sollt Ihr natürlich auch gern hier stellen. Je mehr wir in den Dialog kommen, desto besser. :-) Nach Bedarf werde ich ggf. auch diesen Beitrag Stück für Stück erweitern. Und nun gibt's noch Fotos. Von mir selbst geschossen .... ich geb's zu: Ich bin kein talentierter Fotograf. Aber für einen ersten Eindruck langen sie allemal: ![]() Update: (01.04.) Die vorläufige Agenda steht online: ![]() ![]() Update: (14.04.) Die Entwickler-Ecke hat eine Rubrik für Mitfahrgelegenheiten eingerichtet. Dort könnt Ihr Euch zu Fahrgemeinschaften (Bahn, Auto und meinetwegen auch Flieger) zusammenschließen: ![]() Ich hätte noch eine ganze Menge zu erzählen, aber jetzt habe ich Hunger und muss mir flugs etwas zu essen machen. ;-) |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo finde solche Veranstaltungen eigentlich ziemlich Klasse, allerdings stellen sich für mich eigentlich jetzt auch eine Menge Fragen. Ich bin ja noch relativ neu hier auf der Seite und so gesehen, da ich studiere (ist nicht Informatik) bin ich eher als "Freizeitprogrammierer im Anfangsstadium" zu bezeichnen. Denke es wird hier sicherlich noch ein paar mehr solcher geben, die sich deswegen fragen, ist eine solche Veranstaltung das richtige für mich? Ohne Frage hört sich das Rahmenprogramm nach den Veranstaltungen schon ziemlich gut an aber der eigentliche Zweck werden ja die Veranstaltungen sein, die dort angeboten werden. Deswegen hier die Frage, auf welchem Niveau bewegt sich diese Veranstaltung und um welche Thematiken handelt es sich auf einer solchen Veranstaltung? Lohnt es sich für jemanden der mit Programmieren sich nicht seinen Lebensunterhalt verdient dran teil zu nehmen? Gibt es eventuell parallele Veranstaltungen für unterschiedliche Niveauklassen, ...
Vieleicht kannst du ja auf diese Fragen ein wenig eingehen. Wie gesagt, finde eine solche Veranstaltung schon interessant und liebäugle auch damit, eventuell dran teilzunehmen. Vielen Dank BAMatze |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Da sollte für jeden etwas dabei sein.
Alle, die im vergangenen Jahr meinen Vortrag über die Grundlagen zu TCP/IP verfolgt haben, weden Dir bestätigen können, wie trivial/banal so eine Angelegenheit sein kann. :mrgreen: Zusammen mit der Agenda - also dem Zeitplan für den Samstag - werden wir Beschreibungen der Vorträge sowie eine Art "Einstufung" veröffentlichen. Im letzten Jahr hatten wir unter anderem auch einen Vortrag von Bernd Ua zum Thema "Threads", da sind Grundkenntnisse sicherlich hilfreich gewesen - bei meinem Vortrag hingegen, den ich extra "Grundlagen zu TCP und UDP" genannt habe, waren lediglich Kenntnisse der deutschen Sprache nötig. Aber es ist gut, dss Du das Thema ansprichst: Vieles ist machbar und wir müssen nur wissen, was gewünscht wird. Auch deswegen dieser Thread und mein Wunsch nach Kommunikation mit Euch. :-) Ich denke, dass Dir die Agenda, die wir nun hoffentlich bald haben werden, weiterhelfen wird bei Deiner Entscheidung. Aber eventuell kann Dir ja auch mal jemand, der bereits auf den Delphi-Tagen gewesen ist, seine Erfahrungen schildern. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ok danke euch schonmal, werde mir mal die Argenda anschauen und was da angeboten wird. Also irgendein Anfängerkurs für Internetfähige Programme oder vieleicht Engines oder OpenGL wären auch nicht schlecht. Werfe ich jetzt einfach mal ein :-D
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo alle zusammen,
ich bin auf jeden Fall bei den Delphi-Tagen dabei. Mein Flug, mein Hotel ist auf jeden Fall schon gebucht. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass ich komme. Die letzten Jahre kam immer was dazwischen, aber dieses Jahr kann ich endlich kommen. Freu mich schon :P
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Diesmal bin ich auch dabei. Evtl. klappt es ja bereits am Freitag, mal schauen. Auf jeden Fall stelle ich mir das recht lustig vor :-D
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hi.
Zitat:
Gruß Assertor :dp: |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Wer fliegt denn schon am Freitag nach Hamburg ? Und wenn ja, wann ?
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hier. :hi: Meine Family und ich landen am Fr. um 11:20 Uhr in HH.
Am Abend wollen wir ins Musical gehen, aber der NaMi nach dem Einchecken ist unverplant. Mal gucken was da so geht. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ich bin schon ziemlich früh morgens da. Habe die genauen Daten gerade nicht dabei. Ich lande glaube ich zwischen 8 Uhr und 9 Uhr in Hamburg.
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo zusammen, ich überlege auch, an diesem Wochenende teilzunehmen, auch wenn ich hier nicht soooo viel schreiben vertreten bin. Ich hoffe, das klappt. Jedenfalls hat Daniels Beitrag richtig die Lust darauf geweckt.
Eine Frage bzw. einen Tipp zur Übernachtung hätte ich noch: Die Jugendherberge Hamburg liegt doch auch direkt an den Landungsbrücken, das dürfte ja vom Veranstaltungsort aus direkt um die Ecke sein. Ich war da früher schon einige Male und die ist eigentlich ganz nett. Das dürfte ja vielleicht vor allem für Leute mit begrenztem Budget hier ganz interessant sein. Oder ist die schon ausgebucht? Bis denn Bommel |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Wenn man Mitglied im Juhe-Verband ist, ist das sicher eine alternative, ja.
Aber als Nicht-Mitglied kommt man normalerweise nicht in eine Juhe, und der Jahresbeitrag zum Verein kommt dann noch dazu. Müsste man mit einkalkulieren. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ich habe das IBIS St.Pauli Messe gebucht. Pro Nacht muss man da mit ca. 60 Euro rechnen. Ist aber ziemlich na an den Landungsbrücken.
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Bin auf jeden Fall bei den Delphi-Tagen dabei, zum ersten mal.. :-D
Da ich aus der Nähe von Hamburg komme, ist das für mich Ideal, mal sehen, ob ich Freitag bereits dabei bin, meine Firma hat selber noch ne Tagung, die bis frühen Nachmittag geht.. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ich werde mit ganz großer Wahrscheinlichkeit auch dabei sein :).
Als bei der Roadshow angekündigt wurde, dass die nächsten Delphi-Tage in Hamburg auf einem Schiff stattfinden würden, war mir schon klar, auf welchem ;). Wenn ich Zeit habe, kann ich auch ein paar Bilder von der Cap San Diego online stellen. Ich bin zwar aus der ganz anderen Ecke Deutschlands, aber ein- oder mehrmals im Jahr komme ich doch in den Norden. Viele Grüße Alfons |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ja, die Gorch Fock ist zu der Zeit leider gerade unterwegs. ;)
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
Welchen Bezug hat diese Aussage? |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Alfons hat geschrieben, dass er gleich gewußt hat auf welchem Schiff die Delphi-Tage statt finden. Und ich wollte ausdrücken, dass es auch ein anderes hätte sein können. Die
![]() |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo Luckie,
aaaaha - allerdings hat die Gorch Fock recht wenig aktuellen Bezug zu Hamburg, deshalb mein Grübeln. Sie ist zwar hier in Hamburg gebaut worden, hat aber ihren Heimathafen in Kiel. In Rufweite der Cap San Diego liegt aber ein anderer Segler: Die "Rickmer Rickmers" - für adäquaten Ersatz ist also gesorgt :-D |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Da könnte man sogar schlechte Redner zur Strafe in den Masttop schicken. :mrgreen:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Oder kielholen :mrgreen:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hi,
Zitat:
Zitat:
Gruß Assertor |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Wieso, bist Du einer der glücklichen die da vorne stehen dürfen ?
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Ja, das ist er.
:firejump: Die Agenda steht im Wesentlichen und geht heute / morgen endlich online. |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
Oder vom Moderator vor Ende der Zeit von der Bühne gezerrt, aber das hab ich bisher noch nich gesehn... |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Na dann bin ich ja froh, dass ich diesesmal zum ersten Mal dabei bin. :mrgreen:
Edit: Ich lasse mich überraschen, was da auf mich zukommt. ;-) |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Naja, das von Martin skizzierte Szenario ist glücklicherweise nicht zutreffend. Das Schöne an den Delphi-Tagen ist ja unter anderem die entspannte Atmosphäre zwischen Zuhörern und Referenten. Wir haben dieses Jahr erfreulich viele Referenten aus dem Kreis der regulären Foren-Teilnehmer.
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Das ist doch gut. Dann weiß man wenigstens wer vorne steht und hat auch einen Bezug dazu.
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Gebt mir ein 'A'!
Denn die vorläufige Agenda steht online: ![]() ![]() ![]() :-) |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Gebt mir ein 'B'!
Mein Ticket ist bestellt und bezahlt. Jetzt habe ich alles zusammen. Edit : Bei dem letzten Mal gab es doch so ein Banner für die Signatur. Gibt es das dieses Mal auch wieder ? |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Zitat:
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo zusammen,
ich überlege (weil's letztes Mal recht lustig war) auch wieder zu kommen, nur hätte ich vorher noch eine Frage: Ich denke, man braucht die Feitags-Eintrittskarte auch dann, wenn man die Besichtigung des Airbus-Werkes mitmachen will? Sind da überhaupt noch Plätze frei? Wer weiß was genaues? |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Airbus läuft separat und noch sind Plätze frei, wir werden in den nächsten Tagen sehr laut schreien, wenn wir die Anmeldungen dafür haben wollen. ;-)
Für die Besichtigung von Airbus ist zwar eine vorherige, verbindliche Anmeldung nötig, aber keine Karte. Und auch die Grillkarte hat nichts mit Airbus zutun. :-) |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
It' s done (so schnell wird man 50 € los :mrgreen:). Macht Euch also drauf gefasst, meine dummen Sprüche in natura ertragen zu müssen :lol:.
|
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Soderle, bin auch dabei - sowohl Freitag als auch Samstag. Dieses Jahr paßt alles - ich bin zur richtigen Zeit (Juni) am richtigen Ort (Hamburg)... Da es auch meine ersten Delphi-Tage sind, bin ich mächtig gespannt, wen man da so alles trifft. Freue mich drauf!
Viele Grüße Udo "Kretabiker" Treichel |
Re: Delphi-Tage in Hamburg am 06. Juni 2009
Hallo,
DeddyH Zitat:
Bis bald Chemiker |
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz